Zum Inhalt springen

Kroppenstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2005 um 13:00 Uhr durch K.M.~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen
Auf Anfrage verweigerte die
ehem. VG Gröningen
den Abdruck
des Wappens.
Deutschlandkarte, Position von Kroppenstedt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Bördekreis
Fläche: 38,64 km²
Einwohner: 1.657 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km²
Höhe: 99 m ü. NN
Postleitzahl: 39397
Vorwahl: 039264
Geografische Lage: 51° 55' n. Br.
11° 18' ö.L.
Kfz-Kennzeichen:
Gemeindeschlüssel: 15 3 55 034
Adresse des
Rathauses:
Am Markt 1
39397 Kroppenstedt
Adresse der
Verwaltungsgemeinschaft:
Str. der Freundschaft 7
39397 Gröningen
Website: www.kroppenstedt.de
E-Mail-Adresse: Hauptamt VG Westl. Börde
Politik
Bürgermeister: Joachim Willamowski (CDU)

Kroppenstedt ist eine Stadt im Bördekreis in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Westliche Börde an, die ihren Sitz in der Stadt Gröningen hat.

Geografie

Die Kleinstadt in der Magdeburger Börde liegt in der Mitte Sachsen-Anhalts, zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg und dem Harz. Die nächstgelegenen Kreisstädte sind Oschersleben (Bode) 15 km nordwestlich und Halberstadt 20 km südwestlich.

Wappen

Das Kroppenstedter Wappen stellt den Heiligen Martin von Tours (Sankt Martin) dar, während er seinen Mantel mit einem Armen teilt.

Entwicklung des Stadtgebiets

Eingemeindungen

Seit dem 1. Januar 2005 bildet die Stadt Kropenstedt zusammen mit der Stadt Gröningen und weiteren vier Gemeinden die Verwaltungsgemeinschaft Westliche Börde , stellt aber einen eigenen Bürgermeister.

Einwohnerentwicklung

Datum Einwohner
3. Oktober 1990 1831
31. Dezember 1995 1788
31. Dezember .2000 1769
31. Dezember 2001 1751
31. Dezember 2002 1735
31. Dezember 2003 1708
31. Dezember 2004 1657

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

In der ehemaligen Knabenschule aus dem 15. Jahrhundert befindet sich heute das Heimatmuseum der Stadt.

Postanschrift:
Am Kirchhof 2/3
39397 Kroppenstedt
Öffungszeiten: Mo-Do<br\>Fr<br\>Sa 10-16 Uhr<br\>10-13 Uhr<br\>14-16 Uhr
sowie nach Absprache

Bauwerke

Besonders zu erwähnen sind:

Personen

In Kroppenstedt wurde geboren:

Regelmäßige Veranstaltungen

In jedem Jahr findet am 3. Oktober das Freikreuzfest statt. Es handelt sich dabei um ein Volksfest mit mittelalterlichen Markt und Historischem Laienspiel.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bördekreis

Vorlage:Geokoordinate