Diskussion:Brot
Ich möchte ja nicht stänkern, aber der Hinweis auf "Bernd das Brot" gehört doch wohl nicht hierhin. Vielleicht kann jemand diesen Link irgendwo anders hin befördern, ich kann so etwas leider nicht. 217.208.31.182 19:56, 25. Jun 2004 (CEST)
erledigt --Dolos 19:59, 25. Jun 2004 (CEST)
OK. Aber gefallen hat es mir schon ... Rainer Zenz 20:07, 25. Jun 2004 (CEST)
Mir gefällt dieser Satz: "In einem Behältnis mit Luftlöchern aus Plastik ist Brot gut gelagert. " Was sind "Luftlöcher aus Plastik"?
Aufbewahrung: Kühlschrank
Es kann ja sein, dass ich der einzige bin, der diese Erfahrung so gemacht hat. Ich lebe in einer der Trockensten Gegenden Europas, und hatte als single dauernd das Problem, dass mein Brot innert tagesfrist trocken war. Bis mir ein Beckermeister den Tipp gab, das Brot in einer Papiertüte im Kühlschrank aufzubewahren. Seit da ist das Brot in der Regel eine ganze Woche geniessbar und überhaupt nicht trocken. Wenn andere auch solche Erfahrungen gemacht haben, wäre ich dafür dies aus Mangel an Beweisen zu löschen...
Verbreitung
Es fehlt noch eine ganz kurze Abhandlung über die Verbreitung, z.B. Afrika, Südamerika, Naher Osten usw. Ich weiß nur, daß es in Asien sehr selten ist. --Matt1971 05:11, 27. Feb 2005 (CET)
Mugl
Der Ausdruck Mugl (Wien) sollte höchstwahrscheinlich Bugl heißen - bin zwar kein Wiener, aber Mugl kommt mir etwas seltsam vor. Gruß, didi