Zum Inhalt springen

Vokativ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2003 um 19:07 Uhr durch Imperator (Diskussion | Beiträge) (Gramm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Vokativ (auch Anredefall) ist ein spezieller Kasus, der gebraucht wird, wenn jemand mit seinem Namen oder seiner Berufsbezeichnung direkt angesprochen wird. Einen Vokativ gibt es z.B. im Lateinischen oder in manchen slawischen Sprachen (Tschechisch, Serbisch,Russisch (Reste)).

Im Lateinischen ist der Vokativ der sechste Fall. Er hat in den meisten Fällen die gleich Form wie der Nominativ (der erste Fall). Unterschiede gibt es nur bei Bezeichnungen, die im Nominativ Singular auf -us enden. Dann wird -us zu -e.

Beispiele

"Christe, erbarme dich unser!"

Oder:

Claudia vocat: „Consule tibi, mi fili!“ Übersetzung: Claudia ruft: „Sorge für dich, mein Sohn!“ ("Mi fili" steht hier im Vokativ