Tandem-Solarzelle
Erscheinungsbild
Vorlage:Stub Eine Tandem-Solarzelle besteht aus zwei verschiedenen Halbleiter-Typen, die übereinandergeschichtet sind. Zweck dieser Anordnung ist es, den Wirkungsgrad zu erhöhen. Jede der beiden Schichten wird dabei auf einen bestimmten Wellenlängenbereich optimiert. Zusammen wird dadurch ein breites Spektrum an Wellenlängen absorbiert, was zu einem hohen Wirkungsgrad führt. Der Gesamtwirkungsgrad ist in etwa die Summe der Wirkungsgrade der einzelnen Zellen.
Ein Beispiel
Ein gutes Beispiel ist die Schichtung aus Galliumarsenid (GaAs) und Germanium. Während GaAs eine hohe Bandlücke hat und daher nur Energiereiche Strahlung absorbiert, ist es für einen Teil der energieärmeren Strahlung durchlässig. Diese wird dann von der Germaniumschicht absorbiert.