Zum Inhalt springen

Liste fiktionaler Tiere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2005 um 20:08 Uhr durch 84.153.44.108 (Diskussion) (Enten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics und Fernsehserien. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere.

Affen

Bären

Bienen

Eichhörnchen, Streifenhörnchen

  • A-Hörnchen und B-Hörnchen (In neueren Übersetzungen: "Chip" & "Chap"; im Original: "Chip" & "Dale") (bei Walt Disney)
  • c- & f-Hörnchen; zum Drogenkonsum neigende Eichhhörnchen von "Mundstuhl"
  • Puschel, das Eichhorn (aus der gleichnamigen Zeichentrickserie)
  • Ratatöskr aus der Edda

Elefanten

Enten

Esel

Fische

Frösche

Füchse

Gänse

Hasen bzw. Kaninchen

Hunde

Igel

  • Mecki (Redaktions-Igel in den Comics und Büchern der HörZu, erfunden von Reinhold Escher und Wilhelm Petersen)

Katzen

Kängurus

Küchenschaben

Kröten

  • Kühlwalda (im Original "Touchwood", in der Fernsehserie um den Zauberer Catweazle, 1970)
  • Trevor (Kröte von Neville Longbottom in den Harry Potter-Romanen)

Krokodile

Löwen

  • Clarence (der schielende Löwe in der Fernsehserie „Daktari“)
  • Kimba (im Manga Janguru Taitei von Osamu Tezuka und in der Zeichentrickserie Kimba, der kleine weiße Löwe)
  • Mufasa (im Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ von Disney)
  • Scar (im Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ von Disney)
  • Simba (im Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“ von Disney)

Maulwürfe

Mäuse

Panther

Pferde

Raupen

Ratten

Rehe

Schlangen

Schweine

Salamander

Spinnen

Tiger

Vögel

siehe auch Enten und Gänse

Wale

Waschbären

Wölfe

  • Akela (in Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling und dem gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney)
  • Ede Wolf (im Original "Big Bad Wolf", in den Cartoons und Comics von Walt Disney)
  • Lupo Lupone (aus dem Puppentrick-Klassiker „Die Abenteuer der Cappuccetto“, 1969)
  • Wolfsblut (im Original "White-Fang", im gleichnamigen Roman von Jack London)