Philipp Wagner (Biologe)
Philipp Wagner (* 1973 in Monheim) ist ein deutscher Biologe und Herpetologe am Museum Koenig in Bonn.[1]
Leben
Philipp Wagner machte am mathematisch-naturwissenschaftlichen Otto-Hahn Gymnasium in Monheim Abitur und leistete anschließend Wehrersatzdienst an der Biologischen Station Urdenbacher Kämpe in Monheim. Von 1995 bis 2004 studierte er Biologie an der Universität Bonn und schloss mit dem Diplom ab. Seine Diplomarbeit schrieb er zur Systematik und Zoogeographie der Reptilienfauna der Kakamega Forest National Reserve in Kenia und begann anschließend mit seiner Dissertation unter Wolfgang Böhme am Museum Alexander Koenig. 2003 wirkte er bei der Konzeption und Aufbau der ornithologischen Schausammlung innerhalb der Dauerausstellung Unser blauer Planet mit.[2]
Wagner ist Lektor der Zeitschriften Molecular Phylogenetics and Evolution, Revue de Suisse, Salamandra und Chimaira.
Forschung
Wagner forschte vor allem im Nordwesten Sambias. Er dokumentierte die Zusammensetzung der Amphibien- und Reptilienarten dieser Region.
Wagner arbeitet am Projekt ZamBio - Die Diversität der Amphibien und Reptilien im Luangwatal. Kooperationspartner sind die Zambian Wildlife Authority und die University of Zambia sowie das Livingstone Museum. Darüber hinaus beschäftigt sich Wagner mit der Taxonomie der Agamen und der Herpetogeographie der afrikanischer Wälder. Wagner ist Co-Autor der Erstbeschreibungen von Cerastes boehmei, einer tunesischen Vipernart, sowie Cardioglossa occidentalis, eines guineischen Frosches.
Von Wagner beschriebene Taxa:
Agamidae: Agama finchi Böhme, Wagner, Malonza, Lötters & Köhler, 2005
Agamidae: Trapelus schmitzi Wagner & Böhme, 2007
Arthroleptidae: Cardioglossa occidentalis Blackburn et al., 2008
Scincidae: Lepidothyris hinkeli hinkeli Wagner, Böhme, Pauwels & Schmitz, 2009
Scincidae: Lepidothyris hinkeli joei Wagner, Böhme, Pauwels & Schmitz, 2009
Agamidae: Agama lebretoni Wagner, Barej & Schmitz, 2009
Agamidae: Agama caudospinosa spawlsi Wagner, 2010
Gekkonidae: Tropiocolotes wolfgangboehmei Wilms, Shobrak & Wagner, 2010
Viperidae: Cerastes boehmei Wagner & Wilms, 2010
Agamidae: Agama finchi leucerythrolaema Wagner, Freund, Modrý, Schmitz & Böhme, 2011
Publikationen
- D. C. Blackburn, J. Kosuch, A. Schmitz, M. Burger, P. Wagner, N. L. Gonwouo, A. Hillers., M.-O. Roedel (2008): A New Species of Cardioglossa (Anura: Arthroleptidae) from the Upper Guinean Forests of West Africa. In: Copeia 3, 2008. S. 603–612.
- P. Wagner, J. Köhler, A. Schmitz, W. Böhme: The Biogeographical Assignment of a West Kenyan Rain Forest Remnant: Further Evidence From Analysis of Its Reptile Fauna. In: Journal of Biogeography 35, 2008. S. 1349–1361.
- P. Wagner, T. M. Wilms & A. Schmitz: A Second Specimen of Trapelus schmitzi Wagner & Böhme 2007 (Sauria: Agamidae) and the First Record From Algeria. In: Revue suisse de Zoologie 115 (3), 2008. S. 491–495.
- T. Dujsebajewa, N. Ananjewa, W. Böhme. & P. Wagner: Studies on Specialized Epidermal Derivatives in Iguanian Lizards: II. New Date on the Scalation of the Malagasy Iguanas of the Genus Oplurus (Sauria: Iguanidae). In: Amphibia-Reptilia 30 (1), 2009. S. 89–97.
- P. Wagner, W. Böhme, O. S. G. Pauwels & A. Schmitz: A Review of the African Red-flanked Skinks of the Lygosoma fernandi (BURTON, 1836) species group (Squamata: Scincidae) and the role of climate change in their speciation. In: Zootaxa 2050, 2009. S. 1–30.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Philipp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Biologe und Herpetologe am Museum Koenig |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |