Zum Inhalt springen

Goran Bregović

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2005 um 17:50 Uhr durch Rington (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Goran Bregović (* 22. März 1950 in Sarajewo Bosnien-Herzegowina). Ist ein Bosnischer Musiker und Komponist.

Bregović begann seine Musikkarriere als 16jähriger Bassist 1966 in der Amateurband Beštije in Sarajewo. 1974 gehörte er zu den Gründern der erfolgreichsten Rockband des ehemaligen Jugoslawien Bijelo Dugme (weißer Knopf), die bis zu ihrer Auflösung 1988 zahlreiche Hits hatten und auch über die Grenzen des ehemaligen Jugoslawien hinaus im damaligen Ostblock populär waren. Zu einem vielbeachteten revival der Gruppe Bijelo Dugme kam es im Jahre 2005. Drei Konzerte die in den Hauptstädten Bosniens Sarajevo - 15.06.2005, Kroatiens Zagreb - 22.06.2005 und Serbiens Belgrad - 28.06.2005 ausgetragen wurden versammelte neben Goran Bregović (akustische Gitarre), Željko Vasić (akustische Gitarre), Vlado Pravdić (elektrische Orgel), Milić Vukašinović und Điđi Jankelić (Schlagzeug), Zoran Redžić (Bass) und Laze Ristovskog (Klavier) auch die drei ehemaligen Sänger der Band, Mladen Vojičić "Tifa" (Serbe), Alen Islamović (Bosniake) und Željko Bebek (Kroate). Allein 60 000 Fans waren im Kosevo Stadion in Sarajevo dabei als die Hits "Durdevdan", "Ima neka tajna veza", "Jesi l' mala ljubila do sada? Jesi, jesi, al' Bosanca nisi", "Lipe cvatu", "'Ajmo curice, 'ajmo dečaci...", "Sanjao sam noćas da te nemam", "Nakon svih ovih godina", "Ružica", "Ćiribiribela", "Selma" noch einmal zu hören waren.

International bekannt wurde er allerdings als Komponist von Filmmusik. Seinen ersten Soundtrack lieferte er 1978 für den Film Nije Nego von Mića Milošević. Weltberühmt ist seine Musik durch die Filme von Emir Kusturica geworden.

Bregović spielt seine Filmmusik auch live. So war er auch in Deutschland schon zu Gast mit seinem Wedding and Funeral Orchestra. Die Texte zu seinen Musikstücken wurden darüberhinaus in diverse Sprachen übertragen und die jeweiligen Künstler hatten große Erfolge mit seiner Musik in ihren Heimatländern. So sangen in Polen Kayah und Krzysztof Krawczyk seine Musik, in der Türkei Sezen Aksu, in Griechenland George Dalaras und in den USA Iggy Pop.

Filmographie

Zu folgenden Filmen komponierte Goran Bregović die Musik: