Zum Inhalt springen

Karla Borger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2011 um 01:41 Uhr durch MSchnitzler2000 (Diskussion | Beiträge) (Bild eingefügt, Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karla Borger
DKB-Beach-Cup 2011
Porträt
Geburtstag 22. November 1988
Geburtsort Heppenheim, Deutschland
Größe 1,80 m
Hallenvolleyball
Vereine




- 2009
2009 -
TSV Rot-Weiß Auerbach
1. VC Wiesbaden
USC Braunschweig
Bayer 04 Leverkusen
Allianz Volley Stuttgart
TV Villingen
Beachvolleyball
Partnerin Rieke Brink-Abeler
Britta Büthe
Verein MTV Stuttgart
Erfolge
2010 - Studenten-Weltmeisterin
2011 - Goldmedaille Universiade
2011 - DM-Dritte
Stand: 6. September 2011

Karla Borger (* 22. November 1988 in Heppenheim) ist eine deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin.

Karla Borger spielte zunächst Hallenvolleyball bei TSV Rot-Weiß Auerbach, 1. VC Wiesbaden, USC Braunschweig, Bayer 04 Leverkusen und bis 2009 in der Volleyball-Bundesliga bei Allianz Volley Stuttgart. In der Saison 2009/10 gelang Karla Borger mit der Regionalliga-Mannschaft des TV Villingen der Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Im Beachvolleyball war Rieke Brink-Abeler 2009 ihre Partnerin. Seit 2010 spielt Karla Borger wieder zusammen mit Britta Büthe, mit der sie Weltmeisterin bei der Studenten-WM in Alanya wurde. 2011 gewannen Borger/Büthe die Goldmedaille bei der Universiade in Shenzhen (China) und wurden Dritte bei den Deutschen Meisterschaften.

Karla Borger ist die Tochter der Beachvolleyball-Europameisterin von 1995 Cordula Borger.