Zum Inhalt springen

Benutzer:Godewind/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2011 um 10:00 Uhr durch Godewind (Diskussion | Beiträge) (WLM 2011). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
>>> Dies ist eine Testseite, wo ich etwas vorbereite! <<<
Bitte nicht editieren, wird demnächst wieder gelöscht!

Godewind (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Logbuch ▪ Beitragszähler ▪ Stimmberechtigung ▪ Angelegte Artikel ▪ Metronom ▪ Angelegte Weiterleitungen ▪ Bilder (Commons) ▪ Bilder (de) ▪ Unterseiten ▪ Vergebener Dank ▪ Erhaltener Dank ▪ andere Wikis)

WLM 2011


Listen und Kategorien


Helferlein

Koordinaten-Tools

Hilfe

Vorlagen + Templates

Artikel, die die Baustelle zuletzt verlassen haben

2010:


Geplante Beiträge


In Bearbeitung

[[Datei: |rand|rechts|100px|]]

  • Errichtet:
  • Anlass:
  • Entwurf:
  • Ausführung:
  • Material:
  • Aufstellungsort: (53° 3′ 54,5″ N, 8° 56′ 26,6″ O)
  • Besonderheiten:
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: [ k: kunst im öffentlichen raum bremen]


=== Heinrich Heine === erledigtErledigt

Heinrich Heine Denkmal
Heinrich Heine Denkmal
  • Errichtet: 1. Oktober 2010
  • Anlass: Grzimek hatte 1984 den Bremer Bildhauerpreis erhalten und die Zusage, dass eines seiner Werke in Bremen aufgestellt wird
  • Entwurf: Waldemar Grzimek 1955 für Berlin
  • Ausführung:
  • Material: Bronze auf Betonsockel
  • Aufstellungsort: Bremen-Mitte, Altenwall neben der Kunsthalle (53° 4′ 21,8″ N, 8° 48′ 44,2″ O)
  • Besonderheiten: Gestiftet von Bürgern der Hansestadt Bremen. Gipsform lagerte im Gerhard-Marcks-Haus. Es gibt mehrere Ausführungen, wie z. B. in Berlin
  • Status: noch am selben Ort
  • Info:


=== Tektonikus Mozgas === erledigtErledigt

Tektonikus Mozgas
Tektonikus Mozgas
  • Errichtet: 1986/1987
  • Anlass: Im Rahmen des Projektes Bildhauer-Symposium 1986 gestalteten sechs internationale Künstlerinnen und Künstler und ein Gast Skulpturen in den Wallanlagen hinter der Kunsthalle in Bremen-Mitte.
  • Entwurf: Bocz Gyula
  • Ausführung: Bocz Gyula
  • Material: Ibbenbürener Sandstein, ca. 1,5 m
  • Aufstellungsort: Die Aufstellung der Skulptur erfolgte 1987 an der Deichschart am Werdersee in der Neustadt.(53° 3′ 40,3″ N, 8° 48′ 43,2″ O)
  • Besonderheiten:
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: k: kunst im öffentlichen raum bremen


=== Tide === erledigtErledigt

Tide
Tide
  • Errichtet: 1986/1987
  • Anlass: Das Kunstwerk entstand im Rahmen eines internationalen Bildhauer Symposions vom 11. August 1986 bis 10. September 1986 in den Wallanlagen hinter der Kunsthalle.
  • Entwurf: Zygfryd Korpalski
  • Ausführung: Zygfryd Korpalski
  • Material: Ibbenbürener Sandstein, ca. 1,5 m
  • Aufstellungsort: Die Aufstellung der Skulptur erfolgte 1987 an der Deichschart am Werdersee in der Neustadt.(53° 3′ 39,8″ N, 8° 48′ 43,9″ O)
  • Besonderheiten:
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: k: kunst im öffentlichen raum bremen


=== Büste === erledigtErledigt

Büste
Büste


[[Datei: |rand|rechts|100px|]]

  • Errichtet:
  • Anlass:
  • Entwurf:
  • Ausführung:
  • Material:
  • Aufstellungsort: (53° 3′ 54,5″ N, 8° 56′ 26,6″ O)
  • Besonderheiten:
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: [ k: kunst im öffentlichen raum bremen]


[[Datei: |rand|rechts|100px|]]

  • Errichtet:
  • Anlass:
  • Entwurf:
  • Ausführung:
  • Material:
  • Aufstellungsort: (53° 3′ 54,5″ N, 8° 56′ 26,6″ O)
  • Besonderheiten:
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: [ k: kunst im öffentlichen raum bremen]


Raumteiler

[[Datei: |rand|rechts|100px|Raumteiler]]


=== Kuh und Kälbchen === erledigtErledigt

Kuh und Kälbchen Willi + Lotta
Kuh und Kälbchen Willi + Lotta


=== Ikarus I === erledigtErledigt

Ikarus I
Ikarus I
  • Errichtet: 1986/1987
  • Anlass: internationales Bildhauer Symposium vom 11.08.1986 bis 10.09.1986 in den Bremer Wallanlagen
  • Entwurf: Bernd Uiberall
  • Ausführung: Bernd Uiberall
  • Material: Ibbenbürener Sandstein, 1,5 m x 4 m
  • Aufstellungsort: Seit 1987 an der Kleinen Weser, Höhe Kleine Weserbrücke (53° 3′ 48,3″ N, 8° 48′ 43,4″ O)
  • Besonderheiten:
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: k: kunst im öffentlichen raum bremen


=== Anlehner === erledigtErledigt


=== Mahnmal gegen Krieg und Gewalt === erledigtErledigt

Mahnmal gegen Krieg und Gewalt
Mahnmal gegen Krieg und Gewalt
  • Errichtet: 28. September 2010
  • Anlass: Einweihung des Bremer Platz der Deutschen Einheit
  • Entwurf: Ben Wagin
  • Ausführung: Ben Wagin
  • Material: Stahlbeton, Gewicht 3,6 Tonnen
  • Aufstellungsort: Platz der Deutschen Einheit (zwischen Bahnhofsvorplatz und Überseemuseum) (53° 4′ 57,2″ N, 8° 48′ 42,7″ O)
  • Besonderheiten: Fragment der Berliner Mauer, Dauerleihgabe von Friedel Drautzburg und Harald Grunert
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: Ständige Vertretung


=== Blockdieker Gespräche === erledigtErledigt

Sandsteinskulptur

Bronzeplastik

  • Errichtet: 1982
  • Anlass: -
  • Entwurf: Jan Irps
  • Ausführung:
  • Material: Bronze, ca. 2,2 m
  • Aufstellungsort: Aufgang zur Fußgängerbrücke Mülheimer Straße in Bremen-Osterholz (53° 4′ 32,9″ N, 8° 55′ 33,1″ O)
  • Besonderheiten: Ihr gegenüber steht eine gleichnamige Sandsteinskulptur von Bernd Altenstein
  • Status: noch am selben Ort
  • Info: k: kunst im öffentlichen raum bremen


=== Mülheimer Strauß === erledigtErledigt

Mülheimer Strauß
Mülheimer Strauß


=== Tod, Solidarität mit den Trauernden, Überwindung der Trauer === erledigtErledigt

Tod, Solidarität mit den Trauernden, Überwindung der Trauer
Tod, Solidarität mit den Trauernden, Überwindung der Trauer


=== Schmiedeeisernes Tor === erledigtErledigt

Schmiedeeisernes Tor
Schmiedeeisernes Tor


=== Froschkönig === erledigtErledigt

Froschkönig
Froschkönig


=== Weideland === erledigtErledigt

Weideland
Weideland


=== Säule I === erledigtErledigt

Säule I
Säule I


=== Lichtwand === erledigtErledigt

Lichtwand
Lichtwand


== Achterdieksee == erledigtErledigt

Toilettenhaus Achterdieksee
Toilettenhaus Achterdieksee


== Frère Jacques, dormez-vous? == erledigtErledigt

Frère Jacques, dormez-vous?
Frère Jacques, dormez-vous?


== Die Bibliothek von Adam Riese == erledigtErledigt


== Filmstreifen == erledigtErledigt


== Blick aus dem Fenster == erledigtErledigt

Blick aus dem Fenster
Blick aus dem Fenster


== En passant == erledigtErledigt

En passant
En passant


== unbekannter Titel == erledigtErledigt

o.T.
o.T.


=== Blockdieker Brunnen === erledigtErledigt

Blockdieker Brunnen
Blockdieker Brunnen