Zum Inhalt springen

European Trophy 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2011 um 23:17 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge) (North Division). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo der European Trophy
Logo der European Trophy

Die European Trophy 2011 ist die zweite Austragung des Wettbewerbs, der von den teilnehmenden Eishockeyklubs organisiert und zur Saisonvorbereitung genutzt wird. Die Vorrunde des Turniers wird zwischen dem 11. August und 6. September 2011 ausgetragen. Das Finalturnier der acht besten Mannschaften findet vom 16. bis 18. Dezember unter dem Namen Red Bulls Salute in den österreichischen Städten Wien und Salzburg statt.

An der zweiten Austragung nehmen insgesamt 24 Mannschaften aus sechs europäischen Nationen teil. Insgesamt zehn neue Mannschaften wurden in die European Trophy aufgenommen. Erstmals nimmt ein Vertreter der Slowakei teil, dafür sind keine Clubs aus der Schweiz oder aus Norwegen mehr beteiligt.

Teilnehmer

West Division
North Division
South Division
East Division

Vorrunde

In der Vorrunde, die zwischen dem 11. August und 6. September 2011 ausgetragen wird, spielen die 24 Mannschaften in vier Divisionen zu je sechs Mannschaften. Innerhalb jeder Gruppe spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere, dazu kommen drei weitere Spiele gegen Mannschaften anderer Divisionen. Für das Finalturnier Red Bulls Salute qualifizieren sich die vier Sieger der Divisionen und die drei punktbesten Zweiten; der EC Red Bull Salzburg ist als Gastgeber für das Finalturnier gesetzt.

West Division

11. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
6:0
(2:0, 2:0, 2:0)
Spielbericht
Deutschland Eisbären Berlin
Frölundaborg, Göteborg
Zuschauer: 2.187
11. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
0:4
(0:1, 0:0, 0:3)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
Björkhallen, Kristinehamn
Zuschauer: 1.014
13. August 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
3:2
(1:1, 0:1, 2:0)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
Frölundaborg, Göteborg
Zuschauer: 2.471
13. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
4:3 n.V.
(2:1, 1:1, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Deutschland Eisbären Berlin
Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Zuschauer: 2.687
18. August 2011
18:30 Uhr
Finnland TPS Turku
2:1 n.V
(1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
HK-areena, Turku
Zuschauer: 2.309
18. August 2011
18:30 Uhr
Finnland Tappara Tampere
3:4 n.P.
(0:1, 1:2, 2:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
Hakametsä, Tampere
Zuschauer: 3.010
19. August 2011
19:30 Uhr
Deutschland Eisbären Berlin
0:5
(0:2, 0:2, 0:1)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
O₂ World, Berlin
Zuschauer: 8.900
20. August 2011
17:00 Uhr
Finnland Tappara Tampere
2:4
(1:1, 0:2, 1:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
Hakametsä, Tampere
Zuschauer: 2.810
20. August 2011
17:00 Uhr
Finnland TPS Turku
3:2 n.P.
(0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
HK-areena, Turku
Zuschauer: 2.465
25. August 2011
19:15 Uhr
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
3:8
(2:1, 1:4, 0:3)
Spielbericht
Finnland Tappara Tampere
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.276
25. August 2011
20:00 Uhr
Deutschland Eisbären Berlin
4:3
(0:1, 2:0, 2:2)
Spielbericht
Finnland TPS Turku
EnergieVerbund Arena, Dresden
Zuschauer: 2.050
27. August 2011
19:15 Uhr
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
4:2
(1:0, 1:1, 2:1)
Spielbericht
Finnland TPS Turku
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.342
27. August 2011
20:00 Uhr
Deutschland Eisbären Berlin
1:0
(0:0, 1:0, 0:0)
Spielbericht
Finnland Tappara Tampere
Kunsteisstadion im Sahnpark, Crimmitschau
Zuschauer: 2.123
1. September 2011
18:30 Uhr
Finnland TPS Turku
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland Tappara Tampere
HK-areena, Turku
4. September 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
-:-
(-:-, -:-, -:-)
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
Löfbergs Lila Arena, Karlstad
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg 6 3 1 1 1 23:16 12
2. OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg 7 4 0 0 3 23:19 12
3. Deutschland Eisbären Berlin 6 3 0 1 2 12:20 10
4. Finnland TPS Turku 6 1 2 1 2 15:15 8
5. SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad 6 1 1 2 2 12:18 7
6. Finnland Tappara Tampere 6 1 0 2 3 18:22 5

North Division

11. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
5:2
(1:1, 3:0, 1:1)
Spielbericht
Tschechien HC Slavia Prag
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 1.743
13. August 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
4:2
(1:0, 2:1, 1:1)
Spielbericht
Tschechien HC Sparta Prag
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 1.248
13. August 2011
17:00 Uhr
Finnland HIFK Helsinki
4:1
(2:0, 2:0, 0:1)
Spielbericht
Finnland Jokerit Helsinki
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.800
13. August 2011
18:30 Uhr
SchwedenSchweden Luleå HF
1:2
(0:1, 0:0, 1:1)
Spielbericht
Tschechien HC Slavia Prag
Coop Arena, Luleå
Zuschauer: 4.057
14. August 2011
17:00 Uhr
SchwedenSchweden Luleå HF
2:1
(0:0, 2:1, 0:0)
Spielbericht
Tschechien HC Sparta Prag
Coop Arena, Luleå
Zuschauer: 3.872
18. August 2011
18:30 Uhr
Finnland Jokerit Helsinki
2:1
(1:0, 1:0, 0:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Luleå HF
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.204
19. August 2011
17:30 Uhr
Tschechien HC Slavia Prag
2:6
(0:2, 1:3, 1:1)
Spielbericht
Tschechien HC Sparta Prag
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 2.280
19. August 2011
18:30 Uhr
Finnland HIFK Helsinki
5:2
(2:1, 1:1, 2:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Luleå HF
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.548
20. August 2011
17:00 Uhr
Finnland Jokerit Helsinki
1:4
(0:1, 1:3, 0:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.524
21. August 2011
19:00 Uhr
Finnland HIFK Helsinki
4:3 n.V.
(3:0, 0:2, 0:1, 1:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.800
25. August 2011
17:30 Uhr
Tschechien HC Slavia Prag
2:4
(0:3, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Finnland Jokerit Helsinki
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 920
25. August 2011
18:30 Uhr
Tschechien HC Sparta Prag
3:2
(0:0, 0:1, 3:1)
Spielbericht
Finnland HIFK Helsinki
Tesla Arena, Prag
Zuschauer: 988
27. August 2011
16:00 Uhr
Tschechien HC Slavia Prag
2:3 n.P.
(1:1, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Finnland HIFK Helsinki
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 655
27. August 2011
17:00 Uhr
Tschechien HC Sparta Prag
2:4
(0:0, 0:4, 2:0)
Spielbericht
Finnland Jokerit Helsinki
Tesla Arena, Prag
Zuschauer: 842
1. September 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
2:3
(1:0, 0:2, 1:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Luleå HF
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 2.944
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Finnland Jokerit Helsinki 7 5 0 0 2 22:16 15
2. SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm 7 4 0 1 2 23:17 13
3. SchwedenSchweden Luleå HF 7 3 1 0 3 20:19 11
4. Finnland HIFK Helsinki 6 2 2 0 2 19:13 10
5. Tschechien HC Sparta Prag 6 2 0 0 4 15:18 6
6. Tschechien HC Slavia Prag 7 1 0 1 5 13:26 4

South Division

11. August 2011
20:00 Uhr
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
3:2
(1:0, 1:1, 1:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Linköpings HC
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 1.342
13. August 2011
19:30 Uhr
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
3:2
(1:0, 0:0, 2:2)
Spielbericht
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 3.528
13. August 2011
19:35 Uhr
Tschechien HC Kometa Brno
5:4 n.P.
(0:2, 2:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Linköpings HC
Hala Rondo, Brno
Zuschauer: 3.946
14. August 2011
19:35 Uhr
Tschechien HC Kometa Brno
2:3
(1:1, 0:0, 1:2)
Spielbericht
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
Hala Rondo, Brno
Zuschauer: 3.355
16. August 2011
18:30 Uhr
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
1:2
(0:0, 0:2, 1:0)
Spielbericht
Tschechien HC Kometa Brno
Svijanská Aréna, Liberec
Zuschauer: 1.500
18. August 2011
18:30 Uhr
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
2:1 n.V.
(0:0, 0:0, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
Svijanská Aréna, Liberec
Zuschauer: 1.500
19. August 2011
19:30 Uhr
Deutschland Adler Mannheim
5:4
(0:0, 1:0, 4:4)
Spielbericht
Tschechien HC Kometa Brno
Tiroler Wasserkraft Arena, Innsbruck
Zuschauer: 650
20. August 2011
17:00 Uhr
Deutschland Adler Mannheim
1:0
(1:0, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
Tiroler Wasserkraft Arena, Innsbruck
Zuschauer: 900
23. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
2:3 n.V.
(1:0, 1:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Linköpings HC
Bredstorpshallen, Tranås
Zuschauer: 1.274
25. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
0:3
(0:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
Nässjö Ishall, Nässjö
Zuschauer: 812
25. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Linköpings HC
2:0
(1:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Deutschland Adler Mannheim
Stångebro Ishall, Linköping
Zuschauer: 1.653
27. August 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Linköpings HC
1:2 n.P.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
Stångebro Ishall, Linköping
Zuschauer: 1.148
27. August 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
4:3
(0:0, 2:2, 2:1)
Spielbericht
Deutschland Adler Mannheim
Aplarinken, Värnamo
Zuschauer: 890
27. August 2011
19:30 Uhr
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
5:4
(1:2, 3:0, 1:2)
Spielbericht
Tschechien HC Kometa Brno
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 1.862
1. September 2011
18:30 Uhr
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
1:3
(0:1, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Deutschland Adler Mannheim
Tipsport Arena, Liberec
Zuschauer: 2.056
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice 7 4 1 1 1 20:17 15
2. Deutschland Adler Mannheim 7 4 0 0 3 19:19 12
3. SchwedenSchweden HV 71 Jönköping 7 3 0 1 3 15:17 10
4. Tschechien HC Bílí Tygři Liberec 6 1 2 0 3 10:11 7
5. SchwedenSchweden Linköpings HC 6 1 1 2 2 12:15 7
6. Tschechien HC Kometa Brno 7 1 1 0 5 19:24 5

East Division

11. August 2011
18:00 Uhr
Slowakei HC Slovan Bratislava
2:1 n.P.
(0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Finnland KalPa Kuopio
Slovnaft Aréna, Bratislava
Zuschauer: 4.290
11. August 2011
20:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
3:2 n.P.
(0:1, 1:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Finnland Kärpät Oulu
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 4.700
12. August 2011
17:30 Uhr
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
2:3 n.V.
(0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Tschechien HC Plzeň 1929
Budvar Arena, České Budějovice
Zuschauer: 1.550
13. August 2011
18:00 Uhr
Slowakei HC Slovan Bratislava
4:1
(2:0, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Finnland Kärpät Oulu
Slovnaft Aréna, Bratislava
Zuschauer: 4.316
13. August 2011
20:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
2:4
(2:4, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Finnland KalPa Kuopio
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 3.100
18. August 2011
18:30 Uhr
Finnland KalPa Kuopio
2:3 n.V.
(0:0, 2:2, 0:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.433
18. August 2011
18:30 Uhr
Finnland Kärpät Oulu
2:3 n.V.
(0:0, 0:0, 2:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Tschechien HC Plzeň 1929
Tiivi Areena, Haapajärvi
Zuschauer: 785
19. August 2011
18:00 Uhr
Slowakei HC Slovan Bratislava
6:1
(1:0, 3:1, 2:0)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
Slovnaft Aréna, Bratislava
Zuschauer: 5.477
20. August 2011
17:00 Uhr
Finnland Kärpät Oulu
1:2
(1:1, 0:1, 0:0)
Spielbericht
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
Jokilaaksojen jäähalli, Nivala
Zuschauer: 1.300
20. August 2011
18:00 Uhr
Finnland KalPa Kuopio
0:4
(0:1, 0:2, 0:1)
Spielbericht
Tschechien HC Plzeň 1929
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.311
25. August 2011
17:30 Uhr
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
2:1
(1:0, 1:1, 0:0)
Spielbericht
Slowakei HC Slovan Bratislava
Budvar Arena, České Budějovice
Zuschauer: 2.150
25. August 2011
18:00 Uhr
Tschechien HC Plzeň 1929
3:1
(0:0, 1:0, 2:1)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
ČEZ Aréna, Plzeň
Zuschauer: 2.177
27. August 2011
17:00 Uhr
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
4:0
(2:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
Budvar Arena, České Budějovice
Zuschauer: 2.100
27. August 2011
18:00 Uhr
Tschechien HC Plzeň 1929
4:5 n.P.
(0:2, 3:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Slowakei HC Slovan Bratislava
ČEZ Aréna, Plzeň
Zuschauer: 2.819
31. August 2011
18:30 Uhr
Finnland KalPa Kuopio
3:4 n.P.
(0:0, 1:0, 2:3, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Finnland Kärpät Oulu
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.082
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Tschechien HC Plzeň 1929 7 4 2 1 0 26:13 17
2. Tschechien HC Mountfield České Budějovice 6 3 1 1 0 19:11 15
3. Slowakei HC Slovan Bratislava 7 3 2 0 2 23:13 13
4. Finnland Kärpät Oulu 8 1 2 3 2 21:23 10
5. Finnland KalPa Kuopio 6 2 0 3 1 13:16 9
6. OsterreichÖsterreich Vienna Capitals 7 0 2 0 5 14:28 4

Extradivisionale Partien

West Division gg. North Division

14. August 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
4:2
(1:1, 2:1, 1:0)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
Hovet, Stockholm
Zuschauer: 1.818
14. August 2011
18:30 Uhr
Finnland TPS Turku
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Tschechien HC Slavia Prag
HK-areena, Turku
Zuschauer: 2.673
21. August 2011
13:00 Uhr
Finnland Jokerit Helsinki
7:3
(1:1, 5:2, 1:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
Valtti-areena, Vantaa
Zuschauer: 1.284
27. August 2011
17:00 Uhr
SchwedenSchweden Luleå HF
5:2
(0:1, 3:0, 2:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
Lombiahallen, Kiruna
Zuschauer: 2.026
2. September 2011
18:30 Uhr
Finnland Tappara Tampere
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland HIFK Helsinki
Expert Areena, Kotka
3. September 2011
17:00 Uhr
Tschechien HC Sparta Prag
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Deutschland Eisbären Berlin
Tesla Arena, Prag

West Division gg. South Division

21. August 2011
19:15 Uhr
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
3:2
(0:1, 1:1, 2:0)
Spielbericht
Tschechien HC Kometa Brno
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.100
22. August 2011
18:00 Uhr
Finnland Tappara Tampere
5:6 n.P.
(3:0, 1:2, 1:3, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
Hakametsä, Tampere
Zuschauer: 2.580
28. August 2011
14:00 Uhr
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
5:1
(1:0, 2:0, 2:1)
Spielbericht
Deutschland Adler Mannheim
Frölundaborg, Göteborg
Zuschauer: 1.370
1. September 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
Åmåls Ishall, Åmål
Zuschauer: 786
4. September 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Linköpings HC
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland TPS Turku
Woodyhallen, Katrineholm
4. September 2011
17:00 Uhr
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Deutschland Eisbären Berlin
Tipsport Arena, Liberec

West Division gg. East Division

21. August 2011
17:30 Uhr
Deutschland Eisbären Berlin
4:2
(2:0, 0:0, 2:2)
Spielbericht
Slowakei HC Slovan Bratislava
O₂ World, Berlin
Zuschauer: 7.600
21. August 2011
18:30 Uhr
Finnland Kärpät Oulu
2:1 n.P.
(0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Färjestads BK Karlstad
Kokkolan jäähalli, Kokkola
Zuschauer: 1.992
28. August 2011
18:00 Uhr
Tschechien HC Plzeň 1929
4:0
(1:0, 1:0, 2:0)
Spielbericht
Finnland Tappara Tampere
ČEZ Aréna, Plzeň
Zuschauer: 2.764
28. August 2011
20:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
4:3 n.V.
(1:3, 1:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Finnland TPS Turku
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 3.800
1. September 2011
19:15 Uhr
OsterreichÖsterreich EC Red Bull Salzburg
4:6
(2:2, 0:1, 2:3)
Spielbericht
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
Eisarena Salzburg, Salzburg
Zuschauer: 1.524
3. September 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Frölunda HC Göteborg
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland KalPa Kuopio
Kungsbacka Ishall, Kungsbacka

North Division gg. South Division

11. August 2011
18:30 Uhr
Tschechien HC Sparta Prag
1:4
(0:0, 0:3, 1:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
Tesla Arena, Prag
Zuschauer: 778
28. August 2011
18:00 Uhr
Tschechien HC Kometa Brno
0:3
(0:0, 0:1, 0:2)
Spielbericht
Finnland Jokerit Helsinki
Hala Rondo, Brno
Zuschauer: 4.178
28. August 2011
19:30 Uhr
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
2:1
(1:0, 1:0, 0:1)
Spielbericht
Finnland HIFK Helsinki
ČEZ Aréna, Pardubice
Zuschauer: 4.127
3. September 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden Linköpings HC
-:-
(-:-, -:-, -:-)
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
VMP Group Arena, Mjölby
3. September 2011
19:00 Uhr
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
-:-
(-:-, -:-, -:-)
SchwedenSchweden Luleå HF
Tipsport Arena, Liberec
4. September 2011
18:00 Uhr
Deutschland Adler Mannheim
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien HC Slavia Prag
SAP-Arena, Mannheim

North Division gg. East Division

23. August 2011
18:30 Uhr
Finnland KalPa Kuopio
3:1
(1:0, 1:0, 1:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Djurgårdens IF Stockholm
Kuopion jäähalli, Kuopio
Zuschauer: 3.283
25. August 2011
19:00 Uhr
SchwedenSchweden Luleå HF
6:5 n.P.
(1:2, 3:1, 1:2, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Finnland Kärpät Oulu
Coop Arena, Luleå
Zuschauer: 3.085
31. August 2011
17:30 Uhr
Tschechien HC Slavia Prag
3:5
(0:1, 1:1, 2:3)
Spielbericht
Tschechien HC Plzeň 1929
Eden Arena, Prag
Zuschauer: 868
3. September 2011
17:00 Uhr
Finnland HIFK Helsinki
-:-
(-:-, -:-, -:-)
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
Elisa Areena, Helsinki
3. September 2011
17:00 Uhr
Finnland Jokerit Helsinki
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowakei HC Slovan Bratislava
Valtti-areena, Vantaa
6. September 2011
17:30 Uhr
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien HC Sparta Prag
Budvar Arena, České Budějovice

South Division gg. East Division

14. August 2011
18:00 Uhr
Slowakei HC Slovan Bratislava
3:0
(0:0, 0:0, 3:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Linköpings HC
Slovnaft Arena, Bratislava
Zuschauer: 4.639
14. August 2011
20:00 Uhr
OsterreichÖsterreich Vienna Capitals
3:6
(1:0, 2:4, 0:2)
Spielbericht
Deutschland Adler Mannheim
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
Zuschauer: 4.700
28. August 2011
17:00 Uhr
Finnland Kärpät Oulu
4:1
(0:0, 2:0, 2:1)
Spielbericht
Tschechien HC Bílí Tygři Liberec
Raahen jäähalli, Raahe
Zuschauer: 1.027
3. September 2011
19:35 Uhr
Tschechien HC Kometa Brno
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien HC Mountfield České Budějovice
Hala Rondo, Brno
4. September 2011
16:00 Uhr
SchwedenSchweden HV 71 Jönköping
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Finnland KalPa Kuopio
Gislerinken, Gislaved
6. September 2011
18:00 Uhr
Tschechien HC Plzeň 1929
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Tschechien HC ČSOB Pojišťovna Pardubice
ČEZ Aréna, Plzeň

Finalrunde

Die Finalrunde der acht besten Mannschaften der Vorrunde wird zwischen dem 16. und 18. Dezember 2011 unter dem Namen Red Bulls Salute im österreichischen Salzburg und Wien ausgetragen. Der Gastgeber EC Red Bull Salzburg ist als eine der acht Mannschaften automatisch gesetzt.

Austragungsorte

Wien
European Trophy 2011 (Österreich)
European Trophy 2011 (Österreich)
Austragungsorte des Red Bulls Salute
Salzburg
Albert-Schultz-Eishalle
Kapazität: 4.500
Eisarena Salzburg
Kapazität: 3.500
Albert-Schultz-Eishalle Eisarena Salzburg

Modus

Logo des Red Bulls Salute
Logo des Red Bulls Salute

Die Mannschaften spielen zunächst im Viertelfinale die Teilnehmer des Halbfinales aus. Während die Viertelfinalverlierer in den beiden folgenden Tagen die Plätze 5 bis 8 untereinander ausspielen, ermitteln die siegreichen Teams den Turniersieger.

Viertelfinale Halbfinale Finale
W1 {{|#}} Erster West Division
S2 {{|#}} Zweiter South Division
{{|#}} Sieger Viertelfinale 1
{{|#}} Sieger Viertelfinale 2
S1 {{|#}} Erster South Division
W2 {{|#}} Zweiter West Division
{{|#}} Sieger Halbfinale 1
{{|#}} Sieger Halbfinale 2
N1 {{|#}} Erster North Division
E2 {{|#}} Zweiter East Division
{{|#}} Sieger Viertelfinale 3
{{|#}} Sieger Viertelfinale 4 Spiel um Platz 3
E1 {{|#}} Erster East Division {{|#}} Verlierer Halbfinale 1
N2 {{|#}} Zweiter North Division {{|#}} Verlierer Halbfinale 2

Viertelfinale

16. Dezember 2011
17:15 Uhr
{{|#}} Erster West Division
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Zweiter South Division
Eisarena Salzburg, Salzburg
16. Dezember 2011
17:15 Uhr
{{|#}} Erster North Division
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Zweiter East Division
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
16. Dezember 2011
20:30 Uhr
{{|#}} Erster South Division
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Zweiter West Division
Eisarena Salzburg, Salzburg
16. Dezember 2011
20:30 Uhr
{{|#}} Erster East Division
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Zweiter North Division
Albert-Schultz-Eishalle, Wien

Platzierungsrunde

Platzierungsrunde Plätze 5–8 Spiel um Platz 5
Spiel um Platz drei
17. Dezember 2011
17:15 Uhr
{{|#}} Verlierer Viertelfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Verlierer Viertelfinale 2
Eisarena Salzburg, Salzburg
17. Dezember 2011
20:30 Uhr
{{|#}} Verlierer Viertelfinale 3
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Verlierer Viertelfinale 4
Albert-Schultz-Eishalle, Wien

Spiel um Platz 7

18. Dezember 2011
14:00 Uhr
{{|#}} Verlierer Platzierungsspiel 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Verlierer Platzierungsspiel 2
Eisarena Salzburg, Salzburg

Spiel um Platz 5

18. Dezember 2011
17:15 Uhr
{{|#}} Sieger Platzierungsspiel 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Sieger Platzierungsspiel 2
Eisarena Salzburg, Salzburg

Halbfinale

17. Dezember 2011
17:15 Uhr
{{|#}} Sieger Viertelfinale 3
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Sieger Viertelfinale 4
Albert-Schultz-Eishalle, Wien
17. Dezember 2011
20:30 Uhr
{{|#}} Sieger Viertelfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Sieger Viertelfinale 2
Eisarena Salzburg, Salzburg

Spiel um Platz 3

18. Dezember 2011
17:15 Uhr
{{|#}} Verlierer Halbfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Verlierer Halbfinale 2
Albert-Schultz-Eishalle, Wien

Finale

18. Dezember 2011
20:30 Uhr
{{|#}} Sieger Halbfinale 1
-:-
(-:-, -:-, -:-)
{{|#}} Sieger Halbfinale 2
Albert-Schultz-Eishalle, Wien