Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt05
Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt05/Intro
Bild ersetzen
Ich würde gerne hier in dieser Galerie
http://de.wikipedia.org/wiki/Dichtegradientenelektrophorese
dieses Bild
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Dichtegradientenelektrophorese_billig.PNG
durch dieses erweiterte Bild
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dichtegradientenelektrophorese_billig.png
ersetzen.
Das alte Bild darf gelöscht werden.
Danke für die Hilfe. -- Karl Bednarik 06:45, 28. Aug. 2011 (CEST).
- Halt, stop, Problem selbst gelöst. Das alte Bild darf immer noch gelöscht werden. -- Karl Bednarik 06:52, 28. Aug. 2011 (CEST).
- Ich hab's gelöscht. --Reinhard Kraasch 14:02, 29. Aug. 2011 (CEST)
Mentorenprogram
Moin, wie finde ich denn Infos über das Mentorenprogramm oder besser noch, wie finde ich einen Mentor? Ich scheine doch noch etwas Hilfe im administrativen und strukturellen Bereich zu benötigen --M. Gimmerthal 08:54, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Siehe: Wikipedia:Mentorenprogramm. --Kobako 09:12, 29. Aug. 2011 (CEST)
- (BK) Unter WP:Mentorenprogramm. Da kannst du ein allgemeines Mentorengesuch starten (länglicher Button oben mittig) oder dir einen aus der liste darunter auswählen. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 09:13, 29. Aug. 2011 (CEST)
Artikel löschen bzw Überschrift ändern
Hallo erstmal
Habe eine Artikel geschrieben habe aber eine Falsche Überschrift gewählt, wie kann ich die andern bzw. den Artikel löschen . Wie lange dauert es bis ein Artikel online gestellt wird?
Vielen Dank
--Andre8dupre 10:05, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Hallo Andre8dupre, ich habe den Artikel in Deinen Benutzernamensraum verschoben, er ist jetzt unter Benutzer:Andre8dupre/Neurac Methode zu finden. Du solltest ihn dringend erst überarbeiten, bevor Du ihn später, wenn vielleicht auch noch ein erfahrener Wikipedianer drübergeschaut hat, in den Artikelnamensraum verschiebst. --Schwäbin 10:11, 29. Aug. 2011 (CEST)
Titeländerung
Ich möchte den Titel "Korad Hornschuch" in "konrad Hornschuch AG" ändern und finde nicht wie ich dies machen kann? --Nikolas Rocic 16:35, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Mit der Verschiebefunktion, in diesem Fall wäre das aber falsch, weil wir bei Unternehmenslemmata die Rechtsform weglassen, siehe Wikipedia:NK#Unternehmen. XenonX3 - (☎:✉) 16:36, 29. Aug. 2011 (CEST)
löschung von Artikeln
Warum wird ein Artikel schon nach nur 3 Wörtern zum Löschen markiert. Ist hier wieder nur ein Nerd am Werk oder eine unbefriedigte Hausfrau? --91.42.233.47 20:13, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Wäre äußerst hilfreich, wenn du den Artikel auch angeben würdest. XenonX3 - (☎:✉) 20:16, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Bei dem Spruch juckt es mich die IP wegen BNS / PA zu melden. --Martin1978 ☎/± 20:31, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Lass mal, der merkt auch noch, dass es nicht hilfreich ist, solch einen Ton anzuschlagen, wenn man was haben möchte. --Schwäbin 20:58, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Bei dem Spruch juckt es mich die IP wegen BNS / PA zu melden. --Martin1978 ☎/± 20:31, 29. Aug. 2011 (CEST)
Eintrag Schoenstedtbrücke-wedding-mitte
Hallo liebe Wikipedianer,-ich suche vergeblich die von mir im Mauerwerk sanierte <<"Schoenstedtbrücke-Wedding">>wer kann mir mit Fotomaterial(1979-1982)während der Bauphase weiterhelfen???Dickes DANKE !Helmut Diese Brücke ist ein bedeutender Übergang zum Amtsgericht Wedding-von vielen Anliegern und sonstigen Passanten frequentiert!Sie steht"unter Verkehr"-also auch für KFZ aller Art!
Warum fehlt diese hier,in dieser fabelhaften Einrichtung-Wikipedia??? --helmut111 23:10, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Wenn etwas fehlt, dann liegt es meist daran, dass noch niemand Zeit gefunden hat oder Lust hatte, einen Artikel darüber zu schreiben. Wir machen das hier ja alles freiwillig und in unserer Freizeit. Also, am besten legst du einfach mal los ... -- Reinhard Kraasch 15:29, 30. Aug. 2011 (CEST)
Archologie
Der Begriff "Archologie" wurde vom Redaktions Team der ARCHER DORF-ZYTIG in Arch-Be CH geprägt und erfunden.
Braucht es da sooo viel Ernst und hat da echt keinerlei Humor Platz??? Mein Artikel wurde gelöscht mit lakonischem Kommentar???
Ist auf der "Spielwiese" ersichtlich. --Charles H Perrenoud 10:03, 30. Aug. 2011 (CEST)
- Ich kann nicht über den Witz lachen, möchte einfach auf WP:WWNI hinweisen und Dir damit hoffentlich darlegen, warum sowas in Wikipedia gelöscht wird. --Schwäbin 10:09, 30. Aug. 2011 (CEST)
Relevanz von einem Schulkonzept in BW
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob dieses Schulkonzept OES relevant genug für einen Artikel ist. Immerhin wird es ab 2010/2011 in allen Berufsschule in BW genutzt werden. Ist da was zu holen? Wenn dieses relevant genug wäre, dann würde ich gerne einen Artikel über meine eigene Schule schreiben, die zu den ersten Schulen gehört hat die als Model dafür benutzt wurden. Wie sieht es damit aus?? gruß--Lexikon-Duff 01:18, 31. Aug. 2011 (CEST)
- Ein gut gemachter Artikel zur Schule dürfte wohl Bestand haben, ein Artikel, der nur das Konzept darstellt, wohl eher nicht, "Konzepte" haben es immer schwer in Wikipedia. So richtig wird dir das aber niemand im Vorwege sagen können, ob der Artikel die Löschdiskussion überlebt oder nicht. Es hängt natürlich auch ein wenig vom Artikel selbst ab, ob er die Relevanz darstellt oder nicht. (Wobei das natürlich ein unschöner Aspekt von Wikipedia ist: Damit ein Artikel nicht als "Kein Artikel" gelöscht wird, muss man eine Menge Arbeit hineinstecken - und im Zweifelsfall wird er dann doch gelöscht...). Gruß Reinhard Kraasch 11:24, 31. Aug. 2011 (CEST)
- Seltsam, ich wollte gerade fast genau gegenteilig zu Reinhards erstem Satz antworten. Ein Konzept, das an allen berufsbildenden Schulen in BaWü eingesetzt wird, ist für mich eindeutig relevant (obwohl ich da einen allgemeineren Artikel "Qualitätssicherung in Schulen" bevorzugen würde. Bei uns heißt das ganze AQS und geht im Prinzip um's gleiche). Im Gegensatz dazu macht es eine Schule nicht eindeutig relevant, wenn sie ein Konzept nutzt, das nunmal alle BBS in BaWü ebenfalls nutzen. Die Vorreiterrolle relativiert sich ja gemäß Deinem Link auch auf "eine der 70 ersten" - das ist m.E. kein Alleinstellungsmerkmal, mit dem die Schule eine Löschdiskussion überstehen würde. Gruß, --Wiebelfrotzer 11:39, 31. Aug. 2011 (CEST)
manche Eintrge sichtbar, manche nicht?
Hallo Fragenportal!
Warum sind manche meiner Veränderungen für jeden sichtbar und manche nur, wenn ich eingeloggt oder im Bearbeiten-Modus bin?
Es grüßt S21 --S21 09:15, 31. Aug. 2011 (CEST)
Jau Ralf, das war gut ;-) Ich habe gleich eine Seite bei Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen eingetragen. S21 10:33 31. Aug. 2011
F.J. Bogner Schreibweise und Lebenslauf!?
Hallo Wikipedianer!
Bei o.g. Artikel gibt es wohl Differenzen beim Personennamen bzw. seiner Schreibweise. Der Satz am Ende des Artikels (Zitat: "- dieser Eintrag ist von F.J. Bogner in dieser Form gewünscht, bitte keine Bearbeitung ohne Rücksprache -") hat mMn nichts im Artikel verloren (siehe auch die Disk-Seite dazu). Ebenso entspricht dies wohl auch nicht den Wiki-Richtlinien, und Belege zu dieser Aussage scheint es auch nicht zu geben. Ebenso "will" die Person nicht, dass in ihrem Lebenslauf "Kabarettist" erwähnt wird (siehe Disk).
Wie gehe ich nun vor? Kann ja nicht sein, dass sich eine Person seinen namen und Lebenslauf hier so schreibt, wie er ihn gerne hätte, oder? Ich würde das gerne ändern, befürchte aber einen Edit-War oder schlimmeres... Grüße--Chrianor 12:57, 31. Aug. 2011 (CEST)
- Wir haben hier die Richtlinie WP:BIO und ansonsten ist es Fakt, dass jeder, der hier etwas beiträgt (Kasten unterhalb des Speichern-Buttons) zustimmt, dass sein Text „weiterbearbeitet“ werden darf. Dieser Artikel ist nicht sein Artikel, sondern unser Artikel über ihn (formal ohnehin noch dringend überarbeitungsbedürftig).
- Könnte ich Informationen über ihn durch fundierte Quellen belegen, dürfte ich dies in den Artikel schreiben. Natürlich nur, insoweit mein Inhalt neutral und einer Enzyklopädie angemessen ist. Es ist nunmal so, dass grade bei Biografien von lebenden Personen der Interessenskonflikt sehr stark ist. Nicht jeder kann zuschauen, wie aus seiner persönlichen Warte falsche Informationen in Wikipedia über ihn/sie stehen. Aber nicht jeder kann belegen, dass dies oder jenes nicht zutrifft. Der Artikel enthält jedenfalls derzeit keinen einzigen Beleg. Insofern dürfte man sogar fast alles entfernen. --Schwäbin 13:15, 31. Aug. 2011 (CEST)
- Bedeutet dass, dass ich den Artikel wieder umändern darf (zumindest den Namen voll ausgeschrieben und verschieben auf Franz Josef Bogner; Kabarettist in Lebenslauf, wenn ich Quellen finde)? Was wenn der nette Wiki-User Artmood das wieder ändert trotz unbelegter Behauptungen? --Chrianor 13:27, 31. Aug. 2011 (CEST)
- Hallo Chrianor, für Dich als
Neuling(bist ja gar keiner mehr!) ist es vermutlich erst mal schwer, Du könntest den Artikel auch in die Qualitätssicherung geben und dort Deine Hinweise hinterlassen. Dann schauen noch mehr Leute danach, die Kuh vom Eis zu kriegen. Ich setz' jetzt mal den QS-Baustein und gehe zumindest schonmal über die formalen Aspekte, wenn ich schon nichts Inhaltliches beitragen kann. Okay? --Schwäbin 13:45, 31. Aug. 2011 (CEST)- OK, danke :-) --Chrianor 13:47, 31. Aug. 2011 (CEST)
- Hallo Chrianor, für Dich als
- Bedeutet dass, dass ich den Artikel wieder umändern darf (zumindest den Namen voll ausgeschrieben und verschieben auf Franz Josef Bogner; Kabarettist in Lebenslauf, wenn ich Quellen finde)? Was wenn der nette Wiki-User Artmood das wieder ändert trotz unbelegter Behauptungen? --Chrianor 13:27, 31. Aug. 2011 (CEST)
Freischaltung Artikel
Liebes Wiki-Team, ich bin neue Autorin auf Wikipedia und würde gerne meinen ersten Artikel zu den Austria Trend Hotels & Resorts freigeben. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Sonja_Wegenstein/Austria_Trend_Hotels_%26_Resorts
Ich kenne das genaue Procedere nicht. Ich habe den Text selber erstellt, Referenzen angegeben und würde um die Freischaltung bitten. Wenn ich noch etwas nachbessern bzw. ändern soll, bitte ich um eure Info. Danke und liebe Grüße aus Wien, Sonja Wegenstein
--Sonja Wegenstein 11:05, 1. Sep. 2011 (CEST)
Die Gruppe scheint ja knapp relevant zu sein.
Wichtige andere Stichworte sollten noch verlinkt werden. dazu ist das Kettensympol oberhalb des Bearbeitungsfeldes da.
Formal sollten die Überschriften durch eine Anzahl von Gleichheitszeichen als solche ausgezeichnet werden, dann ergibt sich gleichzeitug ein Inhaltsverzeichnis.
Dann gehören ganz zum Schluß noch <references /> eingefügt. --Eingangskontrolle 14:48, 1. Sep. 2011 (CEST)
- Und zur eigentlichen Frage: "Freischaltung Artikel" siehe: Hilfe:Seite verschieben. --188.22.179.92 15:12, 1. Sep. 2011 (CEST)
Unternehmenseintrag
Hi,
so wie andere Unternehmen, würden wir gerne unser Unternehmen und unsere Marke um einem Wikipediaeintrag bereichern.
Was muss man beachten, damit der Artikel nicht gelöscht wird?
--Cloudwürdig 11:09, 1. Sep. 2011 (CEST) Christoph
- Hallo Cloudwürdig, das Wichtigste ist, dass nicht alle Unternehmen hier einen Eintrag haben können. Schau mal rein unter WP:RK#U. Ist das Unternehmen relevant, müssen unbedingt neutrale, verlässliche Belege her und Ihr solltet Euch des Interessenskonfliktes bewusst sein. Auch wichtig zu wissen: Das ist nicht Euer Eintrag in Wikipedia, sondern unser Eintrag über Euch. Es gibt also keinerlei Anspruch darauf, was drinstehen darf und was nicht (so lange es neutral und seriös belegt ist). --Schwäbin 11:15, 1. Sep. 2011 (CEST)
nofretete auf schieferplatte
--62.246.124.166 15:18, 1. Sep. 2011 (CEST) Ich möchte Herrn Abramowitsch ein relief anbieten welches auf dieser Welt einmalig ist. Zunächst möchte ich ein Foto mit einigen hinweisen senden. Können sie mir eine adresse nennen so das ich sicher sein kann das es auch wenigsten in sinem näheren umfeld landet.