Marion Zimmer Bradley
Marion Zimmer Bradley * 3. Juni 1930 in Albany (New York); † 25. September 1999 in Berkeley (Kalifornien) war eine US-amerikanische Schriftstellerin.
Sie erlitt am 21. September 1999 einen Herzanfall, an dessen Folgen sie am 25. September desselben Jahres verstarb.
Bekannt geworden ist Marion Zimmer Bradley vor allen Dingen für ihre Fantasy-Romane. Bei den erfolgreichsten handelt es sich um die Geschichten aus dem Darkover-Zyklus sowie den Roman "Die Nebel von Avalon". Letzterer schildert die Artus-Sage aus Sicht einer Frau. "Die Nebel von Avalon" ist im Jahr 2000 für das Fernsehen verfilmt und 2001 ausgestrahlt worden.
Werkverzeichnis
Romane
- Die Herrin von Avalon, dt. 1996 (Lady of Avalon, 1996)
- Die Nebel von Avalon, dt. 1983 (The Mists of Avalon, 1982)
- Die Priesterin von Avalon, dt. 2001 (Priestess of Avalon, 2000) mit Diana L. Paxson (wurde postum veröffentlicht)
- Die Wälder von Albion, dt. 1993 (The Forrest House, 1993)
Anthologien
herausgegeben von Jennifer Roberson
- Marion Zimmer Bradleys Jenseits von Avalon (Out of Avalon - An Anthology of Old Magic and Myth)
- Rückkehr nach Avalon, dt. 1997 (Return to Avalon, 1996)
Romane
- An den Feuern von Hastur, dt. 1994 (Rediscovery of Darkover, 1993)
- Asharas Rückkehr, dt. 1998 (Exile´s Song, 1996)
- Das Schwert des Aldones, dt. 1987 (The Sword Of Aldones, 1962)
- Das Wort der Hastur
- Das Zauberschwert, dt. 1985 (The Spell Sword, 1974)
- Der Sohn des Verräters, dt. 2002 (Traitor's Son, 1999) mit Adrienne Martine-Barnes
- Der verbotene Turm, dt. 1981 (The Forbidden Tower, 1977)
- Die blutige Sonne, dt. 1982 (The Bloody Sun, 1964, rewritten 1979)
- Die Erben von Hammerfell, dt. 1991 (The Heirs of Hammerfell, 1989)
- Die Kräfte der Comyn, dt. 1986 (Star of Danger, 1965)
- Die Landung, dt. 2000 (Darkover Landfall, 1972) bereits erschienen unter dem Titel "Landung auf Darkover"
- Die Schattenmatrix, dt. 2000 (The Shadow Matrix, 1997) mit Adrienne Martine-Barnes
- Die schwarze Schwesternschaft, dt. 1985 (City Of Sorcery, 1984)
- Die Welt der Marion Zimmer Bradley - Retter des Planeten, dt. 1988 (The Planet Savers, 1962)
- Die Weltenzerstörer, dt. 1985 (The World Wreckers, 1971)
- Die Winde von Darkover, dt. 1985 (The Winds of Darkover, 1970)
- Die Zeit der hundert Königreiche, dt. 1987 (Two To Conquer, 1980)
- Die zerbrochene Kette, dt. 1985 (The Shattered Chain, 1976)
- Gildenhaus Thendara, dt. 1986 (Thendara House, 1983)
- Hasturs Erbe, dt. 1981 (The Heritage of Hastur, 1975)
- Herrin der Falken, dt. 1984 (Hawkmistress!, 1982)
- Herrin der Stürme, dt. 1979 (Stormqueen, 1978)
- Landung auf Darkover, dt. 1984 (Darkover Landfall, 1972)
- Retter des Planeten, dt. 2001 (The Planet Savers, 1962) bereits erschienen unter dem Titel "Die Welt der Marion Zimmer Bradley - Retter des Planeten"
- Sharras Exil, dt. 1983 (Sharra´s Exile, 1981)
- Sturmwind, dt. 2001 (The Winds of Darkover, 1970) bereits erschienen unter dem Titel "Die Winde von Darkover"
Anthologien
herausgegeben von Marion Zimmer Bradley. Die Anthologien enthalten zum Teil Erzählungen der Herausgeberin.
- Das Schwert des Chaos, dt. 1986 (Sword of Chaos, 1982)
- Der Preis des Bewahrers, dt. 1986 (The Keeper's Price, 1980)
- Die andere Seite des Spiegels, dt. 2002 (The Other Side of the Mirror, 1987)
- Die Monde von Darkover, dt. 1990 (Four Moons of Darkover, 1988)
- Die Schwesternschaft des Schwertes, dt. 2001 (Renunciates of Darkover, 1991)
- Die Tänzerin von Darkover, dt. 1997 (Leronie Of Darkover, 1991)
- Die Türme, dt. 2002 (Towers of Darkover, 1993)
- Die vier Monde, dt. 2000 (Four Moons of Darkover, 1988) bereits erschienen unter dem Titel "Die Monde von Darkover"
- Die Domänen, dt. 2000 (Domains of Darkover, 1990)
- Freie Amazonen von Darkover, dt. 1988 (Free Amazons of Darkover, 1985)
- Planet der blutigen Sonne, dt. 2000 (Marion Zimmer Bradley's Darkover, 1993)
- Rote Sonne über Darkover, dt. 1989 (Red Sun of Darkover, 1987), übersetzt von Rosemarie Hundertmarck
- Rote Sonne von Darkover (Red Sun of Darkover, 1987) bereits erschienen unter dem Titel "Rote Sonne über Darkover"
Erzählungen
von Marion Zimmer Bradley. Die Erzählungen sind in mehreren Anthologien erschienen, die zum größten Teil von Marion Zimmer Bradley herausgegeben wurden. Von einigen Erzählungen existieren unterschiedliche Versionen, da sie von verschiedenen Personen übersetzt worden sind. In diesen Fällen wird auch die Übersetzerin bzw. der Übersetzer aufgeführt.
- Die Legende von Lady Bruna, 1988 (The Legend Of Lady Bruna) erschienen in "Freie Amazonen von Darkover"
- Ein impulsiver Mann, dt. 1990 (Man Of Impulse, 1988) erschienen in "Die Monde von Darkover"
- Hausordnung, dt. 1990 (House Rules, 1988) erschienen in "Die Monde von Darkover
- Messer, dt. 1988 (Knives) erschienen in "Freie Amazonen von Darkover"
- Retter des Planeten, dt. 1988 (The Planet Savers, 1962) erschienen in "Die Welt der Marion Zimmer Bradley - Retter des Planeten" sowie unter dem Titel "Expedition der Bittsteller" im "Science Fiction Almanach 1981" herausgegeben von Hans Joachim Alpers, dt. 1980
- Schwert des Chaos, dt. 1986 erschienen in "Das Schwert des Chaos"
- Um den Eid zu wahren, dt. 1982 (To Keep The Oath, 1979) erschienen in "Die blutige Sonne"
postum
veröffentlicht von Deborah J. Ross
- Der Fall von Neskaya, dt. 2002 (The Fall Of Neskaya. Book One of The Clingfire Trilogie, 2001)
- (Zandru´s Forge, 2003)
Ruwenda
- Das Amulett von Ruwenda
- Der Fluch der schwarzen Lilie
- Die Erbin von Ruwenda, dt. 1997 (Lady Of The Trillium, 1995)
- Die Zauberin von Ruwenda, dt. 1994 (Black Trillium, 1990) zusammen mit Julian May und Andre Norton
- Hüter der Träume, dt. 1996 (Golden Trillium, 1993) von Andre Norton
weitere Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten
- Dämonenlicht, dt. 1999 (Gravelight, 1997)
- Das graue Schloss am Meer (Souvenir of Monique) bereits erschien unter dem Titel "Die zweite Gräfin"
- Das große Lesebuch der Fantasy
- Das Haus zwischen den Welten, dt. 1983 (The House Between the Worlds, 1980)
- Das Licht von Atlantis, dt. 1984 (Web of Light / Web of Darkness)
- Das Schwert der Amazone, dt. 1986 (Warrior Woman, 1985)
- Das Schwert von Avalon
- Das silberne Schiff, dt. 1985 (Seven from the stars, 1962) bereits erschienen unter dem Titel "Sie kamen von den Sternen"
- Das Tor zum All, dt. 1983 (The door through space, 1961)) bereits erschienen unter dem Titel "Das Weltraumtor"
- Das Weltraumtor, dt. 1983 (The door through space, 1961)
- Der Bronzedrache
- Der Jäger des roten Mondes, dt. 1981 (Hunters Of The Red Moon, 1973) mit Paul Erwin Zimmer
- Der lange Weg der Sternenfahrer
- Der Tigerclan von Merina
- Der Zauber von Tschardain, dt. 2000 (The Gratitude of Kings, 1997)
- Die Engel der Dämmerung
- Die Falken von Narabedla (The Falcons of Narabedla)
- Die Farbe des Alls
- Die Feuer von Troja, dt. 1988 (The Firebrand, 1987)
- Die Flüchtlinge des roten Mondes, dt. 1981 (The Survivors, 1979) mit Paul Erwin Zimmer
- Die Frauen/Matriarchen von Isis
- Die geheimnisvollen Frauen
- Die Hüter der Schatten, dt. 2003 (The Inheritor, 1984)
- Die Späher
- Die Teufelsanbeter
- Die zweite Gräfin (Souvenir of Monique)
- Die Weltenzerstörer
- Geisterlicht, dt. 1998 (Ghostlight, 1995)
- Glenraven, dt. 1998 (Glenraven, 1996) mit Holly Lisle
- Im Reich der Fantasy
- Im Schatten der Burg, dt 1999 (Glenraven 2: In the Rift, 1998) mit Holly Lisle
- In dunklen Tiefen
- Magier der Nacht, dt. 2000 (Heartlight, 1998)
- Marion Zimmer Bradleys Darkover
- Marion Zimmer Bradleys neues Fantasy Magazine 1
- Marion Zimmer Bradleys neues Fantasy Magazine 2
- Marion Zimmer Bradley´s Wirklichkeiten
- Marion Zimmer Bradleys phantastische Wirklichkeiten, dt. 1992
- Mythische Welten
- Reise ohne Ende, dt. 1981 (Endless Universe, 1975)
- Retter der Ewigkeit. Geschichten zwischen Diesseits und Jenseits
- Schloss des Schreckens
- Sie kamen von den Sternen, dt. 1985 (Seven from the stars, 1962)
- Sirenenklänge
- Tochter der Nacht, dt. 1985 (Night´s Daughter, 1985)
- Trapez
- Trommeln in der Dämmerung (Drums of Darkness)
Anthologien
herausgegeben von Marion Zimmer Bradley
- Schwertschwester - Magische Geschichten, dt. 1986 (Sword and Sorceress, 1984)
- Wolfsschwester - Magische Geschichten II, dt. 1986 (Sword and Sorceress II, 1985)
- Windschwester - Magische Geschichten III, dt. 1988 (Sword and Sorceress III, 1986)
- Traumschwester - Magische Geschichten IV, dt. 1989 (Sword and Sorceress IV, 1987)
- Zauberschwestern - Magische Geschichten V, dt. 1990 (Sword and Sorceress V, 1988)
- Mondschwester - Magische Geschichten VI
- Drachenschwester - Magische Geschichten VII
- Lichtschwester - Magische Geschichten VIII, dt. 1998 (Sword and Sorceress, 1991)
- Feuerschwester - Magische Geschichten IX, dt. 1998 (Sword and Sorceress IX, 1992)
- Sternenschwester - Magische Geschichten X, dt. 1999 (Sword and Sorceress X, 1993)
- Feenschwester - Magische Geschichten XI, dt. 1999 (Sword and Sorceress XI, 1994)
- Sturmschwester - Magische Geschichten XII, dt. 2000(Sword and Sorceress XII, 1995)
- Sonnenschwester - Magische Geschichten XIII, dt. 2000 (Sword and Sorceress XIII, 1996)
- Silberschwester - Magische Geschichten XIV, dt. 2001 (Sword and Sorceress XIV, 1997)
- Schlangenschwester - Magische Geschichten XV, dt. 2001 (Sword and Sorceress XV, 1998)
- (Sword and Sorceress XVI, 1999)
- (Sword and Sorceress XVII, 2000)
- (Sword and Sorceress XVIII, 2001)
- (Sword and Sorceress XIX, 2002)
- (Sword and Sorceress XX, 2003)
- Das große Marion Zimmer Bradley Buch. Erzählungen 1950 bis 1980
- Die Sterne warten
- Geschichten aus dem Haus der Träume, dt. 1985 (Greyhaven, 1983)
- Lythande, dt. 1990
- Luchsmond
Erzählungen
- Hexenhügel, dt. 2003 (Witch Hill, 1990) erschienen in "Die Hüter der Schatten"
Sekundärliteratur
- Hans Joachim Alpers (Herausgeber): "Marion Zimmer Bradleys Darkover", Edition Futurum Band 3
- Ronald M. Hahn: "Die Welt der roten Sonne - der private Kosmos der Marion Zimmer Bradley" erschienen im Science Fiction Almanach, herausgegeben von H. J. Alpers, dt. 1980
Beiträge, die 1988 in "Die Welt der Marion Zimmer Bradley - Retter des Planeten" erschienen sind:
- Uta Enders-Dragässer / Brigitte Sellach, "Die Frauen bei Marion Zimmer Bradley"
- Florian F. Marzin, "Von Albany nach Berkeley"
- Heide Staschen, "Geschlechterkampf auf Darkover"