Diskussion:Grafikkarte
Immer den Singular verwenden. Grafikkarte existiert nämlich bereits daher sollte Benutzer:Fisch dein Zusammenführung durchführen und Grafikkarten wieder löschen. --TomK32
Dieser Text scheint von http://www.pckrieg.de/grafikkarten/3dfunktion4.php zu stammen! Bitte ursprünglichen Autor um Erlaubnis fragen. --Fristu
- E-Mail ist raus. --Kurt Jansson 12:28, 4. Mär 2003 (CET)
- Kam keine Reaktion. Werde den Text jetzt entfernen. --Kurt Jansson 04:07, 11. Apr 2003 (CEST)
"Die neuesten Entwicklungen im Jahre 2004 sind hier mehrfache Vertex-Shader und Pixel-Shader, Mehrfach-Antialiasing und Transform and Lighting, sowie Anisotropes Filtern." - wenn ich mich nicht völlig irre, gibt es das alles schon seit mehreren Jahren. Bereits die GeForce 256 hatte T&L auf dem Kasten. Mehrfach-Antialiasing und Anisotropes Filtern sind noch älter. --Dylac 20:06, 21. Aug 2004 (CEST)
Der Begriff "Windowsbeschleuniger" ist mir völlig neu. Gibt es diesen Begriff wirklich?-- Outbreak 28.09.2004
Hersteller der drei Grafikkartentypen
Liste mit den drei Grafikkartentypen und deren Herstellern geht irgendwie an der Realität vorbei: Bei den Onboard-Chips fehlt der Marktführer Intel (in Büro-Computern "gehört" zum Intel-Board Intel-Onboardgrafik), evtl. sollte man hier auch noch SiS und vielleicht ATI (die machen viele der "Not-Grafikchips" in Servern) aufnehmen. Wann hat man eigentlich zuletzt was von der Firma S3 gehört? ;-) Im Business-Bereich sollten IMO die auf CAD-Anwendungen optimierten Karten erwähnt werden, die hauptsächlich von Matrox und NVidia (Quadro) stammen. --Echoray 16:55, 15. Dez 2004 (CET)
Größe des Grafikspeichers
"Die Größe des Grafikspeichers bestimmt die maximale Farbtiefe und Bildauflösung." Bei den heutigen Grafikkarten spielt die Größe des Grafikspeichers hinsichtlich Farbtiefe und Bildauflösung eigentlich kaum noch eine Rolle, weil er schlicht groß genug ist (selbst mit nur 8 MB lassen sich 1600x1200x32 darstellen). Der Grafikspeicher, der ja bei aktuellen Karten Größen von 256 MB und mehr erreicht, dient z. B. auch zur Speicherung von Texturen, das sollte noch mit rein. --217.236.34.2 20:36, 29. Apr 2005 (CEST)
- ist jetzt drin --84.130.42.151 23:20, 1. Aug 2005 (CEST)
Re: Windows-Beschleuniger
Windowsbeschleuniger-Graphikkartentest aus der c`t 12/96:
[[1]] (werden schon eine Reihe dieser Graphikkarten-Typen in der Titeltext genannt)