Zum Inhalt springen

Austrofred

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2005 um 10:15 Uhr durch Leonardo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Af2 thumb.JPG
In Pose
Datei:Af3.jpg
beim Konzert
Datei:Af4.jpg
im Chelsea

Austrofred (* 1972 in Steyr, Oberösterreich als Franz Adrian Wenzl) ist ein seit 2001 auftretender Vertreter des totgeglaubten Austropops, der in Sierning aufwuchs.

Er ist ein oft misverstandener Musik-Kabarettist, der Austropop-Texte zu Queen-Melodien singt. Dabei kommt es dann zu Textzeilen wie "Amadeus, Amadeus - Kannst Du net owakomman auf an schnellen Kaffee".

Thomas Rottenberg beschreibt ihn in der Tageszeitung Der Standard folgendermaßen:

Ihn als Missing Link zwischen Queen und Stefanie Werger zu bezeichnen, wäre 'zu kurz gegriffen'. Schließlich, betont der Austrofred, besitze er keine Werger-Platte. Und zweitens 'ist Freddie Mercury unsterblich.' Aber wenn der Frontmann der britischen Bombast-Rocker ein Mann mit Humor gewesen sein sollte, würde er seinen österreichischen Wiedergänger lieben: Seit zwei Jahren zieht Austrofred durchs Land – und singt Austropophits ('die haben eine eigene Qualität') zu Queen-Melodien. Zum Glück nicht im Ambros-Outfit.

(DER STANDARD Printausgabe 08. September 2004)

Songs

Videos

  • 2002 - "Fit mit Austrofred", 30 min., Trainigsvideo
  • 2005 - "Giving Gas", Dokumentarfilm