Austrofred
Erscheinungsbild
Austrofred (* 1972 in Steyr, Oberösterreich als Franz Adrian Wenzl) ist ein seit 2001 auftretender Vertreter des totgeglaubten Austropops, der in Sierning aufwuchs.
Er ist ein oft misverstandener Musik-Kabarettist, der Austropop-Texte zu Queen-Melodien singt. Dabei kommt es dann zu Textzeilen wie "Amadeus, Amadeus - Kannst Du net owakomman auf an schnellen Kaffee".
Thomas Rottenberg beschreibt ihn in der Tageszeitung Der Standard folgendermaßen:
- Ihn als Missing Link zwischen Queen und Stefanie Werger zu bezeichnen, wäre 'zu kurz gegriffen'. Schließlich, betont der Austrofred, besitze er keine Werger-Platte. Und zweitens 'ist Freddie Mercury unsterblich.' Aber wenn der Frontmann der britischen Bombast-Rocker ein Mann mit Humor gewesen sein sollte, würde er seinen österreichischen Wiedergänger lieben: Seit zwei Jahren zieht Austrofred durchs Land – und singt Austropophits ('die haben eine eigene Qualität') zu Queen-Melodien. Zum Glück nicht im Ambros-Outfit.
(DER STANDARD Printausgabe 08. September 2004)
Songs
- "Wia a Zauba"
- "A Freind is a Freind"
- "Schifoan"
- "Hitradio Gaga"
- "Eich Dodln gib i Gas" (Musik: Queen)
- "Die Blume aus dem Gemeindebau"
- "I lieg am Ruckn"
- "I wü ham"
- "Weusd a Herz host wia a Bergwerk" (Text: Rainhard Fendrich, Musik: Wolfgang Ambros, "Langsam wochs ma zsamm")
Videos
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Austrofred |
ALTERNATIVNAMEN | Franz Adrian Wenzl |
KURZBESCHREIBUNG | einziger österreichischer Rockstar von internationalem Format |
GEBURTSDATUM | 1972 |
GEBURTSORT | Steyr, Oberösterreich |