Gommern
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Deutschlandkarte, Position von Gommern hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Jerichower Land |
Fläche: | 139,91 km² |
Einwohner: | 11.605 (31.Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 83 Einwohner je km² |
Höhe: | 54 m ü. NN |
Postleitzahl: | 39245 |
Vorwahl: | 039200 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | JL |
Gemeindeschlüssel: | 15 3 58 017 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Platz des Friedens 10 39245 Gommern |
Website: | www.gommern.de |
E-Mail-Adresse: | stadtgommern@compuserve.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Klaus Petersen (SPD) |
Gommern ist eine Stadt im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Die Stadt liegt an der Kreuzung der Bundesstraßen B 184 und B 246a östlich von Magdeburg im Bereich der Alten Elbe. Die Stadt hat Bahnanschluss nach Magdeburg, Braunschweig, Leipzig und Wittenberg.
Geschichte
Gommern wird 948 erstmalig urkundlich als Guntmiri erwähnt. Das Stadtrecht ist für 1713 belegt.
Am 1. Januar 2005 wurden die ehemaligen Gemeinden Dannigkow, Karith, Menz, Nedlitz, Vehlitz und Wahlitz eingemeindet. Ebenfalls zu Gommern kamen die Gemeinden Dornburg, Ladeburg und Leitzkau aus dem Landkreis Anhalt-Zerbst. Damit hat die Stadt Gommern ihre Einwohnerzahl fast verdoppelt.
Persönlichkeiten
Siehe auch
Literatur zur Geschichte
- Schwineköper, B: Provinz Sachsen Anhalt. In: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 11. Kröner Verlag Stuttgart 1987. ISBN 352031402-9
Weblinks
Linkkatalog zum Thema Gommern bei curlie.org (ehemals DMOZ)