Bahnhof Olsztyn Zachodni
Als Haltepunkt nicht relevant. Keine Informationen, die Relevanz aufzeigen -- Köhl1 12:34, 23. Aug. 2011 (CEST)
Olsztyn Zachodni | |
---|---|
![]() Ansicht der Bahnsteige und Hauptgebäude
| |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 4 |
Lage | |
Koordinaten | 53° 46′ 41″ N, 20° 28′ 3″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Der Bahnhof Olsztyn Zachodni (Allenstein West, vor 1936 Allenstein Vorstadt) liegt in direkter Nähe zur Olsztyner Innenstadt und besitzt vier Gleise an drei unüberdachten Bahnsteigen. Betrieblich ist er nur ein Haltepunkt, mit der Besonderheit, dass er an gleich drei verschiedenen Strecken liegt, die im Bereich der Station parallel verlaufen.[1]
Geschichte
Die Stadt Allenstein erhielt Eisenbahnanschluss mit der Hauptbahn Thorn–Insterburg. Obwohl die Strecke nahe an der Innenstadt verlief, entstand der Bahnhof von Allenstein östlich deutlich außerhalb des Stadtzentrums. 1883 ging eine Nebenbahn von Mohrungen nach Allenstein in Betrieb,[1] am westlichen Rand des Stadtzentrums entstand der Haltepunkt Allenstein Vorstadt.[2] Er wurde zwischen 1890 und 1893 an Stelle eines seit 1883 bestehenden Haltepunktes an der Strecke erbaut.[3] Bis 1937 hieß der Haltepunkt Allenstein-Vorstadt (volkstümlich "Kleiner Bahnhof" in Unterscheidung zum Allensteiner Hauptbahnhof), von 1937 bis zur Übernahme durch die Polnische Staatsbahn im Jahr 1945 Allenstein West.[4]
An dieser Station halten alle Durchgangszüge. Zurzeit ist sie nur über die ulica Maria Konopnicka von Süden her zugänglich. Die ulica Artyleryjska auf der Nordseite befindet sich in Bau (Stand 2011). Das Bahnhofsgebäude soll in den Jahren 2011 bis 2013 saniert werden.[5]
Weblinks
- Olsztyn Zachodni auf www.kolej.one.pl (poln.)
- Olsztyn Zachodni – Film von Tomasz Wolszczak
Fußnoten
- ↑ a b Ryszard Stankiewicz, Marcin Stiasny: Atlas Linii Kolejowych Polski. Eurosprinter, 2010, ISBN 978-83-926946-8-7, S. Kartenblatt B9.
- ↑ Ryszard Stankiewicz, Marcin Stiasny: Atlas Linii Kolejowych Polski. Eurosprinter, 2010, ISBN 978-83-926946-8-7, Eintrag zu Olsztyn Zachodni im Verzeichnis von Bahnhöfen, Haltepunkten und Betriebsstellen mit heutigem und früheren Namen.
- ↑ Jahreszahlen gemäß polnischer Wikipedia
- ↑ Liste von Umbenennungen auf www.hs-merseburg.de
- ↑ Information auf www.pkp.pl (poln.)