Landkreis Ziegenhain
Erscheinungsbild
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten (Stand 1974) | ||
Koordinaten: | 50° 55′ N, 9° 14′ O | |
Bestandszeitraum: | 1821–1974 | |
Bundesland: | Hessen | |
Regierungsbezirk: | Kassel | |
Verwaltungssitz: | Ziegenhain | |
Einwohner: | 54.900 (1969) | |
Kfz-Kennzeichen: | ZIG | |
Kreisgliederung: | 77 Gemeinden |
Der Kreis Ziegenhain war ein kurhessischer und ab 1867 preußischer und nach 1945 hessischer Landkreis im Regierungsbezirk Kassel. 1939 erfolgte die Umbenennung in Landkreis Ziegenhain.
Kreisstadt war Ziegenhain, das Kfz-Kennzeichen ZIG (ab 1956). Der Landkreis Ziegenhain ging, im Zuge der hessischen Gebietsreform, am 1. Januar 1974 in den Schwalm-Eder-Kreis auf.
Im Landkreis Ziegenhain lagen vier Städte (Neukirchen, Schwarzenborn, Treysa und Ziegenhain) und 73 Gemeinden.[1]
Gemeinden und Städte
Gemeindename | Amt vor 1821 | Gemeinde heute |
---|---|---|
Appenhain | - | Gemeinde Gilserberg |
Ascherode | - | Stadt Schwalmstadt |
Asterode | - | Gemeinde Neukirchen |
Berfa | - | Stadt Alsfeld |
Breitenbach am Herzberg | - | Gemeinde Breitenbach am Herzberg |
Christerode | - | Gemeinde Neukirchen |
Dittershausen | - | Stadt Schwalmstadt |
Florshain | - | Stadt Schwalmstadt |
Frankenhain | - | Stadt Schwalmstadt |
Friedigerode | - | Gemeinde Oberaula |
Frielendorf | - | Gemeinde Frielendorf |
Gebersdorf | - | Gemeinde Frielendorf |
Gehau | - | Gemeinde Breitenbach am Herzberg |
Gilserberg | - | Gemeinde Gilserberg |
Görzhain | - | Gemeinde Ottrau |
Großropperhausen | - | Gemeinde Frielendorf |
Gungelshausen | - | Gemeinde Willingshausen |
Hattendorf | - | Stadt Alsfeld |
Hatterode | - | Gemeinde Breitenbach am Herzberg |
Hauptschwenda | - | Gemeinde Neukirchen |
Hausen | - | Gemeinde Oberaula |
Heimbach | - | Gemeinde Gilserberg |
Holzburg | - | Gemeinde Schrecksbach |
Ibra | - | Gemeinde Oberaula |
Immichenhain | - | Gemeinde Ottrau |
Itzenhain | - | Gemeinde Gilserberg |
Kleinropperhausen | - | Gemeinde Ottrau |
Lanertshausen | - | Gemeinde Frielendorf |
Leimbach | - | Gemeinde Willingshausen |
Leimsfeld | - | Gemeinde Frielendorf |
Lenderscheid | - | Gemeinde Frielendorf |
Lingelbach | - | Stadt Alsfeld |
Linsingen | - | Gemeinde Frielendorf |
Lischeid | - | Gemeinde Gilserberg |
Loshausen | - | Gemeinde Willingshausen |
Machtlos | - | Gemeinde Breitenbach am Herzberg |
Mengsberg | - | Stadt Neustadt |
Merzhausen | - | Gemeinde Willingshausen |
Michelsberg | - | Stadt Schwalmstadt |
Moischeid | - | Gemeinde Gilserberg |
Nausis | - | Gemeinde Neukirchen |
Niedergrenzebach | - | Stadt Schwalmstadt |
Oberaula | - | Gemeinde Oberaula |
Obergrenzebach | - | Gemeinde Frielendorf |
Oberjossa | - | Gemeinde Breitenbach am Herzberg |
Olberode | - | Gemeinde Oberaula |
Ottrau | - | Gemeinde Ottrau |
Ransbach | - | Gemeinde Willingshausen |
Riebelsdorf | - | Gemeinde Neukirchen |
Röllshausen | - | Gemeinde Schrecksbach |
Rörshain | - | Stadt Schwalmstadt |
Rommershausen | - | Stadt Schwalmstadt |
Neukirchen | - | Gemeinde Neukirchen |
Sachsenhausen | - | Gemeinde Gilserberg |
Salmshausen | - | Gemeinde Schrecksbach |
Schönau | - | Gemeinde Gilserberg |
Schönborn | - | Gemeinde Frielendorf |
Schönstein | - | Gemeinde Gilserberg |
Schorbach | - | Gemeinde Ottrau |
Schrecksbach | - | Gemeinde Schrecksbach |
Sebbeterode | - | Gemeinde Gilserberg |
Seigertshausen | - | Gemeinde Neukirchen |
Siebertshausen | Amt Ziegenhain | Gemeinde Frielendorf |
Spieskappel mit Ebersdorf | - | Gemeinde Frielendorf |
Steina | - | Gemeinde Willingshausen |
Todenhausen | - | Gemeinde Frielendorf |
Wahlshausen | - | Gemeinde Oberaula |
Wasenberg | - | Gemeinde Willingshausen |
Weißenborn | - | Gemeinde Ottrau |
Wiera | - | Stadt Schwalmstadt |
Willingshausen | - | Gemeinde Willingshausen |
Winterscheid | - | Gemeinde Gilserberg |
Zella | - | Gemeinde Willingshausen |
Politik
Landräte
- 1863 bis 1866: Otto von Gehren
- 1868 bis 1885: Emil Günther
- 1885 bis 1919: Gerhard von Schwertzell
- 1919 bis 1934: Günther von Steinau-Steinrück
- ab März 1934 bis April 1945: Wilhelm Wisch (NSDAP)[2]
- 1945 bis 1950 : Heinrich Treibert (SPD)
- 1950 bis 1968 : Friedrich Klar (FDP)
- 1968 bis 1974 : Albert Pfuhl (SPD)
Literatur
Jahrbuch des Landkreises Ziegenhain 1973
Einzelnachweise
- ↑ Rolf Jehke: Gemeindeverzeichnis Landkreis Ziegenhain. In: Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 - 1945. Herdecke 2006 (HTML [abgerufen am 13. März 2009]).
- ↑ Rolf Jehke: Landkreis Ziegenhain. In: Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 - 1945. Herdecke 2006 (HTML [abgerufen am 13. März 2009]).