Thionville
Erscheinungsbild
Thionville ist eine Stadt im Département Moselle im Nordosten Frankreichs. Die lothringische Stadt heisst auf Deutsch Diedenhofen.
Daten
- ca. 42.000 Einwohner
- Département Moselle
- Arrondissement Thionville-Est
- PLZ 571000
Geschichte
- 753 urkundliche Ersterwähnung als "theodonis villa"
- am 24. Dezember 805 erläßt Karl der Große das Diedenhofener Kapitular
- ab dem 10. Jahrhundert gehört das Gebiet zu Luxemburg
- 1870–1918 Thionville gehört als Diedenhofen zum Deutschen Reich
- 1919 Elsaß-Lothringen gehört wieder zu Frankreich
- 1940–1944 Thionville wird von Deutschland besetzt
Sehenswert
- Saint Maximin (1755)
- Flohturm (12. Jahrhundert)
- Rathaus (1629)
- Musée du Pays Thionvillois
- Preußische Festung im Wald von Guentrange
- Chateau de la Grange (Manom)
- Obelisk Autel de la Patrie (einzig erhaltenes Monument aus der Französischen Revolution)
Vereinzelt wird in der Region noch Luxemburgisch gesprochen. Die Region ist ein Zentrum der franzöischen Stahlproduktion. Etwa 8 km nördlich der Stadt Thionville liegt das Atomkraftwerk in Cattenom.
Söhne und Töchter der Stadt
- Joseph Bodin de Boismortier, Flötist, Cembalist und Komponist