Zum Inhalt springen

Ostfriesische Küstenbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2005 um 09:26 Uhr durch ¡0-8-15! (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die am 15. Juni 1883 eröffnete Ostfriesische Küstenbahn verläuft von Emden (als Verlängerung der Hannoverschen Westbahn) über Norden, Esens und Wittmund bis zur damaligen Landesgrenze bei Asel, wo die Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn von Jever her anschließt. Von Abelitz (ursprünglich von Georgsheil) wurde gleichzeitig eine Zweigstrecke nach Aurich angelegt. Zum 15. Juni 1892 kam die Strecke Norden - Norddeich hinzu, die 1895 bis auf die Mole verlängert wurde.