Benutzer Diskussion:Achim Raschka
KLA-Bewertung Laufhühnchen
Hallo Achim, ich habe die drei verfrüht ausgewerteten Artikel in Absprache mit Benutzer:Platte doch einen Tag verlängert. Wenn dir die Bewertung der Laufhühnchen am Herzen liegt ist es authentischer wenn du sie selbst formuliert, das ist ja jetzt noch einen Tag lang möglich. --Vux
Vorschlag für neuen Abspann
hallödelchen Achim. Ich hab mir mal was überlegt wie wir den Abspann neu und effizient gestalten können. hier mein Vorschlag:
- Sie hörten den Artikel (Artikelname) gesprochen am (Datum) von (Name) mit dem Benutzernamen (Benutzername). Der Artikel findet sich unter de.wikipedia.org/wiki/Artikelname. Unter Versionen/Autoren findet sich dort die Versionsgeschichte des Artikels. Er steht unter der C&C Lizenz 3.0 so wie der GNU-Lizenz für freide Dokumentation. Lizenzbestimmungen können unter www.creativecommons.org und www.gnu.org nachgelesen werden.
Hiermit lade ich dich zum 45. Ruhrgebietsstammtisch am 7. Mai 2011 in Bergkamen-Rünthe sehr herzlich ein. Bitte trage dich in die Liste ein.
MfG Harry8 8. Apr. 2011, 15:52:19 (CEST)- verteilt durch den Einladungshelfer
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.
Verschiedene Haie
Hallo, Achim, in der WP:QSB befinden sich bei den "Neuen Artikeln" des Portals Lebewesen in der KW 27 mehrere Haie, darunter der Kleine und der Große Schwarze Dornhai und die Graue und die Gefleckte Meersau sowie von Haplochromis überarbeitete Artikel über höhere Taxa. Sie sind alle unbesternt. Solltest du Zeit haben, könntest du die Artikel überfliegen und schauen, ob man sie besternen kann? --Regiomontanus (Diskussion) 14:23, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Regiomontanus,
- danke für den Hinweis - da ich tatsächlich alle Seiten der Redaktion von meiner Beobachtungsseite genommen habe (gemeinsam mit allem WP- und Benutzerseiten) habe ich das nicht mitbekommen und würde das auch eigentlich ganz gern in den nächsten Wochen so halten. Haplochmromis' Artikel sind imho qualitativ über jeden Zweifel erhaben, die kann entsprechend wohl auch jeder andere besternen. Gruß -- Achim Raschka 14:40, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Sagen wir "könnte jeder besternen". Mir geht es da weniger um die Theorie als um die Praxis. Das heißt, es sollte sich nicht unnötig viel ansammeln, was nicht besternt ist, sonst verliert man den Überblick. Warum derzeit so wenig besternt wird, weiß ich nicht. Fische begutachtet sonst immer Haplochromis selbst, seine eigenen Artikel kann er aber schlecht besternen. Ich möchte auch nicht gern als Experte für alle Lebewesengruppen auftreten. Bei den Haien sollte dir das aber relativ leicht fallen. Mit Olei werde ich wegen einiger Insekten noch reden. --Regiomontanus (Diskussion) 15:10, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Ich fürchte, du mißverstehst: Klar würde mir das leichtfallen, aber ... Ich habe im Moment keine Lust, mich mit irgendetwas in der Wikipedia ernsthaft und strukturiert zu beschäftigen - und insbesondere im Bereich QS/Eingangskontrolle bzw. der gesamten Redaktion Biologie ist selbige seit Wochen unterhalb des Nullpunkts. -- Achim Raschka 15:17, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Sagen wir "könnte jeder besternen". Mir geht es da weniger um die Theorie als um die Praxis. Das heißt, es sollte sich nicht unnötig viel ansammeln, was nicht besternt ist, sonst verliert man den Überblick. Warum derzeit so wenig besternt wird, weiß ich nicht. Fische begutachtet sonst immer Haplochromis selbst, seine eigenen Artikel kann er aber schlecht besternen. Ich möchte auch nicht gern als Experte für alle Lebewesengruppen auftreten. Bei den Haien sollte dir das aber relativ leicht fallen. Mit Olei werde ich wegen einiger Insekten noch reden. --Regiomontanus (Diskussion) 15:10, 25. Jul. 2011 (CEST)
Ausrufer – 30. Woche
Wiederwahlen: Eike sauer, Mautpreller
Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Sonstiges: Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Kondolenzliste NebMaatRe, Wikipedia:Projektdiskussion
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen, Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR, Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Ausrufer: Neue Option {{/RÜ}} bzw. |RÜ= für Vorlage:Rückblick
Kurier – linke Spalte: Quellenlos in Indien, Spät kommt sie, doch sie kommt, „Schaurig“ interessanter Kulturtrip im Zollernalbkreis, Die Affäre Stock in der Presse, Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Kurier – rechte Spalte: WikiTrust noch besser, Adminvorschläge?, Lust auf Wikipedia-„Herbsturlaub“ in Mittelhessen?, Kostenloser Testzugang zu online-Zeitschriften bis 30. August, NebMaatRe, Cross-wiki-KALP-Wettbewerb, Pläne der Foundation für 2011/2012, Miniaturenwettbewerb in der finalen Phase, Nachlese: Wikipedia-Autoren als Plagiatsjäger?, Respekt dank Wikipedia, Wikipedia-Autorenumfrage 2011, Bremen ist spitze, Abschlussbericht zur Konferenz „Wikipedia trifft Altertum“, Anmeldung für die WikiConvention, „Ehrenamtskarten“ für Wikipedianer, Wiki-Watch, Beitragszahl
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es werden Protokoll-relative URLs unterstützt:
[//example.com/wiki/Foo Bar]
. Mit dieser Technik funktioniert[{{fullurl:Foo|action=edit}} Bar]
sowohl für http:// als auch für https:// zuverlässig. Dies in Vorbereitung für eine Umstellung der Adresse des Secure-Servers von https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/... auf https://de.wikipedia.org (29497, rev:91663, live mit rev:92172). - (Softwareneuheit) Auf der Test-Wikipedia wurden die Protokoll-relativen URLs aktiviert. Damit ist das Testwiki erreichbar unter https://test.wikipedia.org
- Alle Gadget-Programmierer und API-Anwender sollten im Testwiki ausführlich testen, damit bei einer Aktivierung in einigen Wochen in der gesamten Wikipedia-Welt ihre Gadgets und Anwendungen korrekt funktionieren, siehe auch den Blogbeitrag: http://blog.wikimedia.org/2011/07/19/protocol-relative-urls-enabled-on-test-wikipedia-org/
- (Softwareneuheit) Erfolgen zuviele falsche Passworteingaben des aktuellen Passworts beim Ändern des Passworts, so sind weitere Passwortänderungen erst nach einer Wartezeit möglich (rev:92935).
– GiftBot 18:34, 25. Jul. 2011 (CEST)
Das ging ja flott
Danke. Gruß --Coradoline 20:29, 30. Jul. 2011 (CEST)
Ausrufer – 31. Woche
Umfragen: Namensgebung Kategorien nach Staat
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikellemma Beschneidung/Verstümmelung weiblicher Genitalien, WP:WWNI, Punkt 8
Kurier – linke Spalte: Community-Befragung zum „persönlichen Bildfilter“ vom 12. bis 27. August 2011, Community-Projektbudget, Ergebnisse 1. Runde, Klub 27?, Österreichische Denkmallisten fertig!?, Dienstreise in Sachen Ägyptologie
Kurier – rechte Spalte: Der Titel macht's!, Ausrufer jetzt mit Rückblick, Deutsche Jury für Wiki Loves Monuments, eLitstip – Literaturstipendium für das WikiProjekt Afrika, Mehr Infos zum RENDER-Projekt, WikiTrust noch besser
Projektneuheiten:
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurden die MediaWiki-Erweiterungen EditPageTracking und MoodBar installiert. Erstere ist nur eine Hilfs-Erweiterung für die MoodBar. Hiermit können neu registrierte Benutzer (konkret: seit 25. Juli 2011, 22:10:04 UTC) ein schnelles Feedback zu ihren ersten Bearbeitungserfahrungen geben. Dies ist ein Experiment im Rahmen von New Editor Engagement.
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia kann ab sofort jeder Artikel (= 100 %) vom Leser bewertet werden.
- (Softwareneuheit) Die neue Mobil-Version MobileFrontend ist live gegangen. Am Ende jeder Seite (noch weiter runter, ich meine wirklich ganz am Ende der Seite) findet sich der neue Link Mobile View. (Beispiel)
– GiftBot 02:01, 1. Aug. 2011 (CEST)
Moin Achim, Du hattest in 2008 den Artikel per Zweitaccount geschrieben. Nun hatte ein Benutzer Zweifel an den Quellen geäußert, guck bitte mal ob Du da noch andere Quellen zu hast. Gruß --Pittimann besuch mich 10:59, 2. Aug. 2011 (CEST)
- Habe dort geantwortet - habe aber derzeit nichts zu dem Artikel hinzuzufügen. -- Achim Raschka 12:10, 2. Aug. 2011 (CEST)
Unternehmen für SW-Spende anschreiben
Hallo Achim,
ich würde gerne auch noch einige Unternehmen zwecks Spenden für den SW anschreiben. Damit ich aber in der Mail nichts vergsee, bzw. nicht zu viel abschweife, wollte ich dich mal fragen, ob du mir eine deiner Mails weiterleiten kannst, und ich die dann als "Vorlage" benutze und eben für meinen Zweck umschreibe. Lg, --Trollhead 13:25, 6. Aug. 2011 (CEST)
- Hallo Trollhead, im Moment schwierig - Sitze in Wacken und warte auf Kreator und Motörhead. Gruß, 80.187.111.141 20:47, 6. Aug. 2011 (CEST)
- Ohja, geil :D Na dann wünsch ich dir noch ein paar schöne Stunden dort :D --Trollhead 23:18, 6. Aug. 2011 (CEST)
- Achja, Achim, meld dich doch mal bitte bei mir, wegen der Mail ;) Danke, lg, --Trollhead 13:24, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Moin, gerade zur Tür rein - Rückfahrt mit Zwischenstop zum Kinder-Wiedereinsacken. Mail schicke ich dir. Gruß -- Achim Raschka 14:22, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Dankeschön :) --Trollhead 14:39, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Moin, gerade zur Tür rein - Rückfahrt mit Zwischenstop zum Kinder-Wiedereinsacken. Mail schicke ich dir. Gruß -- Achim Raschka 14:22, 8. Aug. 2011 (CEST)
Ausrufer – 32. Woche
Umfragen: Regelmäßige Adminwiederwahl
Meinungsbilder: Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb, 15. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrprüfung ab Mindestlimit, Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
Kurier – rechte Spalte: Wikimania 2011 in Haifa, Europeana stiftet Sonderpreis für Wiki Loves Monuments, Neue Werkstatt für CSS und JavaScript
– GiftBot 02:01, 8. Aug. 2011 (CEST)
SW-Jury
Hallo Achim, gut erholt von Wacken? Darf ich für die Sektion I nominieren? --Minderbinder 07:59, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Hallo Minderbinder, ich gehe davon aus, dass sich auch noch genügend Leute finden lassen sollten, die nciht schon 3mal dabeiwaren. Gruß, -- Achim Raschka 16:53, 8. Aug. 2011 (CEST)
Sicher? Läuft nur noch 21 Stunden.--Toter Alter Mann 02:52, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Danke! --Minderbinder 13:53, 14. Aug. 2011 (CEST)
Miniaturen, Miniaturenwettbewerbe und Preise
Hallo Achim, dass Du mit den SW-Preisen für nichtplazierte Minaturen Köder nach mir auswirfst, ist echt gemein (und leider wirksam). Zuvor solltest Du noch den ausgelobten Preis für Deinen Miniaturenwettbewerb einlösen. -- 80.139.44.139 16:05, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Moin - kommt noch, ich müsste nur mal länger als zwei Tage zu Hause sein. Gruß aus Leiden, NL -- Achim Raschka 21:42, 10. Aug. 2011 (CEST)
KALP Compsognathus
Hallo Achim, die Kandidatur für den Artikel Compsognathus bei WP:KALP konnte dieses Mal mit Lesenswert ausgewertet werden. Gratualtion. --Vux 01:01, 11. Aug. 2011 (CEST)
Einladung zur Kandidatur von Harry Potter und der Stein der Weisen (Film)
Hallo Achim Raschka, ich würde mich freuen, wenn Du Zeit und Lust hättest, den Artikel Harry Potter und der Stein der Weisen (Film) kritisch zu beäugen und in dessen Kandidatur ein kritisches Wort oder eine Stimme abzugeben. Liebe Grüße, Wikiroe 14:46, 12. Aug. 2011 (CEST)
Gruß
Habe Ihnen auf der Seite Diskussion:Liste der Nutzpflanzen einen Gruß hinterlassen. Hier jetzt natürlich auch. Wünsche Ihnen einen schönen Sonntag! -- Giocoso 09:45, 14. Aug. 2011 (CEST)
Ausrufer – 33. Woche
Wiederwahlen: UW
Meinungsbilder in Vorbereitung: Vorlage Bilderwunsch, Namensgebung Kategorien nach Staat
Kurier – linke Spalte: Wiki Loves Monuments Bergheim: Ein Pilotprojekt, RegioWikiCamp 2011 in Brest (Frankreich), Schon den nächsten Stammtisch geplant?, Ein etwas anderes Fotoshooting, Einladung zum Wartungsbausteinwettbewerb, Community-Befragung zum „persönlichen Bildfilter“ vom 15. bis 30. August 2011, Community-Projektbudget, Ergebnisse 1. Runde, Klub 27?, Österreichische Denkmallisten fertig!?, Dienstreise in Sachen Ägyptologie, Quellenlos in Indien, Spät kommt sie, doch sie kommt, „Schaurig“ interessanter Kulturtrip im Zollernalbkreis, Die Affäre Stock in der Presse, Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen, Habemus Ergebnis!
Kurier – rechte Spalte: Wie funktioniert Wikipedia?, Bewegte Bilder auf wikipedia.de, Schreibwettbewerb – Kandidaten für die Jury dringend gesucht
Projektneuheiten:
- (Konfigurationsänderung) Die Schriftart Ubuntu Font Family steht jetzt auf den Wikimedia-Servern für das Rendern von SVGs zur Verfügung (30288).
– GiftBot 02:00, 15. Aug. 2011 (CEST)
Malen nach Zahlen
03 Guinea-Pavian
10 Eichhörnchen
12 Braunbär
13 Feldhase
47 Clownfisch
49 Clownfisch
63 Schwarzbrauen-Albatros
67 Fischadler
73 Erdkröte
77 Gelbbauchunke
81 Europäischer Laubfrosch
82 Orientalische Rotbauchunke
105 Kaiserskorpion
117 Essbarer Seeigel
152 Iberischer Luchs
157 Großer Panda
162 Säbelzahntiger
177 Eisberg
Vielen Dank im Voraus. Als Erkenntlichkeit darfst du dir ein Säugetier aus dem holarktischen Pleistozän oder die Überarbeitung eines bestehenden Carnivoren oder einen Artikel aus der obigen Liste (Überarbeitung oder Neuanlage) wünschen. Ich bin für alles offen, aber du weißt ja, was mir am meisten liegt :) Toter Alter Mann 21:10, 18. Aug. 2011 (CEST)
- O.k. - bis auf die stehengebliebenen habe ich alle hier. -- Achim Raschka 21:37, 18. Aug. 2011 (CEST)
- Vielen herzlichen Dank, dein Brief ist gestern angekommen :) Hab mich sehr gefreut. Toter Alter Mann 14:07, 22. Aug. 2011 (CEST)
- Frohes Kleben -- Achim Raschka 14:08, 22. Aug. 2011 (CEST)
- Vielen herzlichen Dank, dein Brief ist gestern angekommen :) Hab mich sehr gefreut. Toter Alter Mann 14:07, 22. Aug. 2011 (CEST)
Die FDP
Hallo Achim, danke für die Aufmerksamkeit, Catrin hat da heute morgen wohl schonmal telefoniert. Abgesehen davon, dass die Fälle, die im Artikel genannt werden, rechtlich völlig in Ordnung sind (Panoramafreiheit, Beiwerk)…--Cirdan ± 12:13, 19. Aug. 2011 (CEST)
- Ich war nur irritiert, als ich den Link anklickte ... inhaltlich nehme ich zu dem Beitrag jetzt einfach mal keine Stellung. Gruß -- Achim Raschka 12:24, 19. Aug. 2011 (CEST)
neue Bestätigung am 19.8.2011
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Cirdan bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 20. Aug. 2011 (CEST)
Ausrufer – 34. Woche
Wiederwahlen: Marcus Cyron
Umfragen: Internationales Aktionsjahr
Meinungsbilder: Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments 2011
Referendum: FAQ, Bildfilter
Meinungsbilder in Vorbereitung: Einführung eines Namensraums „Liste“, Reform Vermittlungsausschuss, Einführung persönlicher Bildfilter
Kurier – linke Spalte: Ephraims Blume der Woche, Wofür soll Wikimedia Deutschland seine Spendenerlöse einsetzen?, Eine neue Hoffnung, oder: Die Foundation schlägt zurück, Rückblick auf die Wikimania in Haifa, Die Wikipedia-Nutzung in Deutschland und: welchen Einfluss hat »Panda«?, WikiCon Nürnberg – Anmeldungen weiter möglich!
Kurier – rechte Spalte: 4000 Beleglose niedergemetzelt, Referendum zum Bilderfilter läuft, Yvonne the Problemkuh, Israels Künstler in der Wikipedia, Aderlass
Projektneuheiten:
- (Softwareupdate) Mit rev:94557 und rev:94562 sind u.a. live gegangen:
- (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt. Wie bisher können bis zu 10 Dateien zum Hochladen ausgewählt werden, der Hochladeprozess als solcher lädt dann jeweils 3 Dateien simultan hoch, was zu einer Verkürzung der Hochladezeit führt.
– GiftBot 02:00, 22. Aug. 2011 (CEST)
Antwort
Ich habe ihnen geantwortet
Wikisupporting 19:44, 22. Aug. 2011 (CEST)
Haie
Danke für die BKL. Ich war mir nicht sicher, wie man es am besten löst. Ich denke, deine BKL ist besser als mein BKH. --Marc-André Aßbrock 12:05, 23. Aug. 2011 (CEST)
Ich Beschwere mich über das Verhalten von Ernst Kausen
Er verändert den Artikel wie der Willen und sperrt ihn daraufhin. Das ist Amtsmissbrauch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Zaza#Enrst_Kausen
gruß Wikisupporting 13:43, 24. Aug. 2011 (CEST)
- Ernst Kausen bearbeitet den Artikel - das ist der Sinn der Wikipedia. Er ist kein Admin und kann den Artikel auch nicht sperren, entsprechend kann er auch keine Macht mißbrauchen. -- Achim Raschka 14:06, 24. Aug. 2011 (CEST)
Er nimmt aber wie der Willen Teile aus dem Text die wichtig für das Verständniss der Zaza zum kurdischen Volk und ein Gegengewicht zu anderen Thesen sind. Es wurde sogar ein andere Wikipia Artikel als Quelle dafür angegeben aber warum das rausgenommen wird verstehe ich nicht.
Schauen sie doch bitte selber mal drüber. Und sagen sie mir was für ein Grund bestehen könnte das dieser Absatz aus diesem Kontext genommen wird.
Die Dailemi stammten nach einer These aus der Region Dailam und waren im südlichen Küstengebiet des Kaspischen Meeres und im westlichen Khorasan ansässig. Sie stellten viel mehr ein Völkergemisch dar als ein homogenes Volk. Vom 5. bis zum 11. Jahrhundert wurden dort von ihnen mehrere kleine Staaten errichtet, wodurch sie eine wichtige Rolle in der iranischen Geschichte spielen. Die bekannteste dailemische Dynastie waren die Buyiden, die im 10. und 11. Jahrhundert (945–1055) in Bagdad herrschten und das Kalifat weitgehend in ihrer Gewalt hatten.
Nach einer These des deutschen Iranisten Friedrich Carl Andreas von 1906 waren die im südkaspischen Gebiet lebenden parthisch-stämmigen Dailemi (Dêlemî) Vorfahren der Zaza, woraus sich eine der heutigen Bezeichnungen für die Zaza, nämlich „Dimili“ erklären könnte. Diese These wurde schon vorher unabhängig vom armenischen Historiker Antranig 1880 vertreten und fand später Unterstützung des russischen Orientalisten Vladimir Minorsky und der deutschen Iranisten Oskar Mann und Karl Hadank.
die Dimilî (eines der Eigenbezeichnungen der Zaza), Dunbuli oder Dumbulî, welche nach einigen Thesen als die Vorfahren der Zaza in Frage kommen, wurden in historischen Quellen als kurdische Stämme aufgezählt, zu dem auch viele neben Zazaki auch Kurmandschisprachig und Jesiden waren.
Für Näheres → Hauptartikel Dimili
Hier wird Grundlos jeglischer Link zu den Kurden aus dem Artikel herausgenommen. Wobei es bei einer eindeutigen Mehrheit der Zaza, die sich als Kurden betrachten schon wichtig wäre.
grußWikisupporting 14:13, 24. Aug. 2011 (CEST)
Lieber Wikisupporting, ich bin inhaltlich nicht involviert und werde mich auch nicht inhaltlich zum Thema äußern - dafür gibt es die Diskussionsseite des Artikels - wo AA bereits seit geraumer Zeit sehr konstruktiv versucht, mit dir zu kommunizieren, sowie die Diskussionsseite von Ernst Kausen, wo du deine Fragen stellen kannst oder wo du ihn bitten kannst, seine Änderungen zu begründen. Sollten Diskussionen fruchtlos sein gibt es zudem die Möglichkeit, unter Wikipedia:Dritte Meinung eine weitere Meinung zu den inhaltlichen (!!) Punkten zu erfragen. Gruß -- Achim Raschka 14:25, 24. Aug. 2011 (CEST)
Lieber Achim Raschka. Es wurde von meiner Seite mehrmals um eine Stellungnahm des Nutzer Ernst Kausen gebeten aber der Nutzer hat nie eine Stellungnahme abgegeben. Es wirk konstruktiv diskutiert aber danach wieder das gemacht was man will.
trotzdem danke für den Link ich werde meine Beschwerde weiter reichen.