Zum Inhalt springen

Monk (Fernsehserie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2005 um 21:59 Uhr durch 84.155.78.35 (Diskussion) (3. Staffel (16 Folgen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Serie Monk ist eine Krimiserie, die in San Francisco spielt und deren Hauptperson der neurotische Kriminalbeamte Adrian Monk ist.

Die Serie startete 2002 und wird von Touchstone Television und Studios USA (seit Mitte 2004 NBC Universal Television) für den Kabelsender USA produziert. Produzent und Erfinder von Monk ist Andy Breckman, der zuvor unter anderem Autor bei Saturday Night Live war. Die Serie läuft in deutschsprachiger Erstausstrahlung seit dem 30. Dezember 2003 auf SF1 in der Schweiz, seit 28. Juni 2004 im ORF und seit dem 29. Juni 2004 auf dem deutschen Fernsehsender RTL. Der Titelsong der ersten Staffel ist von Jeff Beal (Gitarrensolo), der der zweiten und dritten Staffel, "It's a jungle out there", stammt von Randy Newman.

Kurzbeschreibung

Nachdem die Frau von Monk, Trudy, bei einem ungeklärten Anschlag ums Leben gekommen ist, flüchtet sich Monk in seine neurotischen Zwangsstörungen - so weigert er sich beispielsweise drei Jahre lang, das Haus zu verlassen. Er verliert deshalb seine Arbeit im Morddezernat des San Francisco Police Department. Monks Betreuerin Sharona Fleming, eine ehemalige Krankenschwester, versucht ihm wieder zu einem normalen Leben zu verhelfen. Monk arbeitet nach einiger Zeit als freier Berater für die Polizei in schwierigen Fällen - sein Ziel ist aber die Wiedereinstellung. Monk hat einen sehr guten Spürsinn: er merkt sofort, wenn irgendetwas nicht zueinander passt. Somit klärt Monk die für die Polizei unlösbaren Fälle.

Seine Phobien behindern Monk bei seiner Arbeit. Er leidet unter anderem an Akrophobie (Höhenangst), Aviophobie (Flugangst), Kynophobie (Angst vor Hunden), Klaustrophobie (Raumangst) und etlichen anderen Ängsten, wie beispielsweise Angst vor Schmutz und Bakterien und Ekel vor Milch. Monk fühlt sich unwohl, wenn Bilder schief hängen oder die Symmetrie dessen, was er betrachtet irgendwie gestört wird.

Die einzige Person, die vermutlich noch neurotischer als Adrian Monk ist, ist sein Bruder Ambrose (gespielt von John Turturro).

Darsteller

Nebendarsteller

Stanley Kamel
Dr. Charles Kroger
Melora Hardin
Trudy Monk
Max Morrow (Folge 1.03 - 1.12)
Benji Fleming
Kane Ritchotte (Pilot, Folge 2.01 - 3.09)
Benji Fleming
Emmy Clarke (ab Folge 3.10)
Julia Teeger

Deutsche Synchronsprecher

Adrian Monk
Bodo Wolf
Sharona Fleming (bis Folge 3.09)
Heide Domanowski
Benji Fleming (bis Folge 3.09)
Tino Hillebrand
Natalie Teeger (ab Folge 3.10)
(noch nicht bekannt)
Julie Teeger (ab Folge 3.10)
(noch nicht bekannt)
Capt. Leland Stottlemeyer
Helmut Gauß
Lt. Randall Disher
Klaus-Peter Grap
Dr. Charles Kroger
Leon Rainer

Chronologie der Folgen

1. Staffel (13 Folgen)

deutsche Titel

  1. Mr. Monk und das Attentat* (1/2)
  2. Mr. Monk und das Attentat* (2/2)
  3. Mr. Monk und die Hellseherin
  4. Mr. Monk gegen die Qualle
  5. Mr. Monk auf dem Rummelplatz
  6. Mr. Monk in der Anstalt
  7. Mr. Monk und ein Milliardär auf Abwegen
  8. Mr. Monk und Monica
  9. Mr. Monk und der Marathonmann
  10. Mr. Monk macht Urlaub
  11. Mr. Monk und das Erdbeben
  12. Mr. Monk und Willie Nelson
  13. Mr. Monk im Flugzeug

englische Titel

  1. Mr. Monk and the Candidate (1/2)
  2. Mr. Monk and the Candidate (2/2)
  3. Mr. Monk and the Psychic
  4. Mr. Monk Meets Dale the Whale
  5. Mr. Monk Goes to the Carnival
  6. Mr. Monk Goes to the Asylum
  7. Mr. Monk and the Billionaire Mugger
  8. Mr. Monk and the Other Woman
  9. Mr. Monk and the Marathon Man
  10. Mr. Monk Takes a Vacation
  11. Mr. Monk and the Earthquake
  12. Mr. Monk Meets the Red-Headed Stranger
  13. Mr. Monk and the Airplane

 *Die ersten beiden Folgen liefen auf RTL unter dem Titel Mr. Monk und das Attentat. Bei SF1 wurden sie unter dem Namen Mr. Monk und der Kandidat ausgestrahlt.

2. Staffel (16 Folgen)

deutsche Titel

  1. Mr. Monk geht wieder zur Schule
  2. Mr. Monk fährt nach Mexiko
  3. Mr. Monk und das Baseballfieber
  4. Mr. Monk geht in den Zirkus
  5. Mr. Monk und der älteste Mann der Welt
  6. Mr. Monk geht mit Sharona ins Theater
  7. Mr. Monk und der schlafende Verdächtige
  8. Mr. Monk, ein Playboy und viele schöne Mädchen
  9. Mr. Monk und der 12. Geschworene
  10. Mr. Monk und der Zeitungsjunge
  11. Mr. Monk, sein Bruder und drei Kuchen
  12. Mr. Monk und der Fernsehstar
  13. Mr. Monk und die entführte Großmutter
  14. Mr. Monk und die Frau des Captains
  15. Mr. Monk heiratet Sharona
  16. Mr. Monk landet im Gefängnis

englische Titel

  1. Mr. Monk Goes Back to School
  2. Mr. Monk Goes to Mexico
  3. Mr. Monk Goes to the Ballgame
  4. Mr. Monk Goes to the Circus
  5. Mr. Monk and the Very, Very Old Man
  6. Mr. Monk Goes to the Theatre
  7. Mr. Monk and the Sleeping Suspect
  8. Mr. Monk Meets the Playboy
  9. Mr. Monk and the 12th Man
  10. Mr. Monk and the Paperboy
  11. Mr. Monk and the Three Pies
  12. Mr. Monk and the TV Star
  13. Mr. Monk and the Missing Granny
  14. Mr. Monk and the Captain's Wife
  15. Mr. Monk Gets Married
  16. Mr. Monk Goes to Jail

3. Staffel (16 Folgen)

deutsche Titel

  1. Mr. Monk in Manhattan
  2. Mr. Monk und der Affe
  3. Mr. Monk und der Stromausfall
  4. Mr. Monk wird gefeuert
  5. Mr. Monk hilft der Mafia
  6. Mr. Monk und Sharonas Besuch aus dem Jenseits
  7. Mr. Monk arbeitet im Supermarkt
  8. Mr. Monk spielt mit
  9. Mr. Monk kann auch anders
  10. Mr. Monk und Natalie fischen im Dunkeln
  11. Mr. Monk gegen den toten Mörder
  12. Mr. Monk muss in den Wald
  13. Mr. Monk steckt im Stau
  14. Mr.Monk in Las Vegas
  15. ?
  16. ?

englische Titel

  1. Mr. Monk Takes Manhattan
  2. Mr. Monk and the Panic Room
  3. Mr. Monk and the Blackout
  4. Mr. Monk Gets Fired
  5. Mr. Monk Meets the Godfather
  6. Mr. Monk and the Girl Who Cried Wolf
  7. Mr. Monk and the Employee of the Month
  8. Mr. Monk and the Game Show
  9. Mr. Monk Takes His Medicine
  10. Mr. Monk and the Red Herring
  11. Mr. Monk vs. The Cobra
  12. Mr. Monk Gets Cabin Fever
  13. Mr. Monk Gets Stuck In Traffic
  14. Mr. Monk Goes to Vegas
  15. Mr. Monk and the Election
  16. Mr. Monk and the Kid

USA Network bezeichnet die neunte Folge als season finale - dies ist jedoch nur bedingt korrekt; sieben weitere Folgen aus der dritten Staffel wurden ausgestrahlt; jedoch nicht mehr mit Bitty Schram, sondern mit Traylor Howard. Bitty Schram spielte in den Folgen 10 bis 16 wegen Vertragsstreitigkeiten nicht mehr mit - Monk muss in Zukunft ohne Sharona auskommen. An ihre Stelle tritt ab Folge 3.10 Traylor Howard als Natalie Teeger. Ihre Tochter Julia wird gespielt von Emmy Clarke.

4. Staffel (16 Folgen)

deutsche Titel

  1. ?
  2. ?
  3. ?
  4. ?
  5. ?
  6. ?
  7. ?
  8. ?
  9. ?
  10. ?
  11. ?
  12. ?
  13. ?
  14. ?
  15. ?
  16. ?

englische Titel

  1. Mr. Monk and the Other Detective
  2. Mr. Monk Goes Home Again
  3. Mr. Monk Stays in Bed
  4. Mr. Monk Goes to the Office
  5. Mr. Monk Gets Drunk
  6. Mr. Monk and Mrs. Monk
  7. Mr. Monk Goes to a Wedding
  8. Mr. Monk and Little Monk*
  9. ?
  10. ?
  11. ?
  12. ?
  13. ?
  14. ?
  15. ?
  16. ?

 *Der erste Teil der 4. Staffel endet mit dieser Folge. Weiter geht es bei USA Network voraussichtlich ab Winter 2005.

Trivia

Seit der zweiten Staffel wurde Monk mit einem anderen Vorspann und anderer Titelmusik ("It's A Jungle out there" von Randy Newman) ausgestrahlt. Die Zuschauer, denen die erste Melodie besser gefallen hatte, legten Protest ein. In Folge 2.12 ("Mr. Monk und der Fernsehstar") wurde dies von den Machern eingearbeitet. Am Ende der Folge schlägt ein weiblicher Fan Mr. Monk vor, er sollte seine eigene Fernsehsendung haben. Er muss ihr allerdings versprechen, niemals das Titellied zu ändern, woraufhin die Melodie der ersten Staffel den Abspann einleitet. Seit der dritten Staffel wird am Ende der Folge die ursprüngliche Melodie eingespielt.

Die Popularität der Serie veranlasste RTL einen "deutschen Monk" unter dem Titel "Die unlösbaren Fälle des Herrn Sand" zu produzieren. Die Hauptrolle wurde darin von Walter Sittler gespielt. Ausgestrahlt wurde der TV-Film am 7. April 2005.

Preise und Nominierungen

  • 2003 - outstanding lead actor in a comedy series für Tony Shalhoub
  • 2003 - outstanding main title theme music für Jeff Beal
  • 2004 - Nominierung für outstanding lead actor in a comedy series (Tony Shalhoub)
  • 2004 - outstanding guest actor in a comedy series (John Turturro)
  • 2004 - outstanding main title theme music ("It's a Jungle Out There" von Randy Newman)
  • 2004 - Nominierung für outstanding casting for a comedy series
  • 2003 - best performance by an actor in a television series - musical or comedy für Tony Shalhoub
  • 2004 - Nominierung für best television series - musical or comedy
  • 2004 - Nominierung für best performance by an actor in a television series - musical or comedy (Tony Shalhoub)
  • 2004 - Nominierung für best performance by an actress in a television series - musical or comedy (Bitty Schram)

Sendezeiten

  • ORF: Montag 21:10 - 21:55
  • RTL: Dienstag 22:15 - 23:10

DVD

Ab dem 25. August 2005 ist die erste Staffel von Monk auch in Deutschland auf DVD erhältlich. In den USA sind die ersten drei Staffeln bereits erschienen.

USA:

  1. Staffel (DVD): 15.06.2004
  2. Staffel (DVD): 11.01.2005
  3. Staffel (DVD): 05.07.2005

Deutschland:

  1. Staffel (DVD): 25.08.2005
  2. Staffel (DVD): 20.10.2005

Monk in anderen Ländern

Seit Anfang Juni läuft Monk nun auch in Italien (ebenso wie in Frankreich, Brasilien und der Schweiz). Nicht wie im Deutschen heißen die Folgen dort: Mr. Monk..., sondern Il signor Monk....