Zum Inhalt springen

True Lies – Wahre Lügen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2004 um 20:59 Uhr durch ChristianGlaeser (Diskussion | Beiträge) (erw, erg / Absatz hinzugefügt(Spoilerfrei)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

True Lies - Wahre Lügen ist ein US-amerikanischer Film und wurde 1994 von James Cameron verfilmt.

Daten

  • Deutscher Titel: True Lies - Wahre Lügen
  • Originaltitel: True Lies
  • Regie: James Cameron
  • Drehbuch: James Cameron
  • Musik: Brad Fiedel
  • Länge: ca 141 Minuten
  • Darsteller:
    • Arnold Schwarzenegger (Harry Tasker)
    • Jamie Lee Curtis (Helen Tasker)
    • Tom Arnold (Albert Gibson)
    • Bill Paxton (Simon)
    • Tia Carrere (Juno Skinner)
    • Art Malik (Salim Abu Aziz)
    • Eliza Dushku (Dana Tasker)
    • Grant Heslov (Faisil)
    • Marshall Manesh (Jamal Khaled)
    • James Allen (Colonel)
    • Dieter Rauter (Boathouse guard)
    • Jane Morris (Janice)
    • Katsy Chappell (Allison)
    • Crystina Wyler (Charlene)
    • Ofer Samra (Yusif)

Handlung(kurz)

Was, wenn ihre Frau nicht wüsste, wer sie wirklich sind? Der Versicherungsagent Harry Tasker ist in Wirklichkeit ein Spion, doch früher oder später führt sowas zu Problemen. In diesem Fall sollen USA-Einwohner mit einer Atombombe getötet werden.

Handlung

Vorlage:Spoiler-Warnung

Der Film handelt von dem Computerverkäufer Harry Tasker und seiner Frau Helen. Dem Anschein nach betrachtet, führen sie ein ganz normales Leben. Er arbeitet im Büro, ist viel auswärts unterwegs und führt ein normales Leben. Sie arbeitet als Sekretärin und Hausfrau.

In Wirklichkeit ist Harry Tasker jedoch ein so hochgeheimer Agent, das nicht einmal seine Frau von seiner wahren Tätigkeit weiß. Das geht solange gut, bis sich Helen durch den Beruf von Harry soweit vernachlässigt fühlt, dass sie eine Affäre mit einem sich als Geheimagent ausgebenden Autohändler beginnt, was Harry durch einen "unglücklichen Zufall" erfährt.

Während er noch versucht, sie zurückzugewinnen, erfährt er, dass Terroristen in den Besitz eines nuklearen Sprengkopfes aus den Beständen der ehemaligen UdSSR gelangt sind und damit nun die USA bedrohen. Um sie zurückzugewinnen, lässt er sie einen Auftrag ausführen, der allerdings durch die Terroristen, die er durch einen Auftrag am Anfang des Films kennengelernt hat, abrupt unterbrochen wird.

Sie werden beide entführt, die Terroristen finden durch ungeschickte Äußerungen Helens heraus, dass Helen die Frau von Harry ist. Diese erfährt, dass Harry ein Spion ist. Nach einigen Zögern finden beide wieder zueinander und Helen arbeitet von nun an mit Harry zusammen, Gemeinsam gelingt es ihnen, sich zu befreien und den Großteil der Terroristen zu töten, die die Bombe in das Land schmuggeln konnten und sie auf den Florida Keys scharfgemacht haben.

Da die Bombe bereits gegen Entschärfung gesichert wurde, müssen Helen und Harry die Insel verlassen und verfolgen den Rest der Terroristen. Diese verschanzen sich mit der Tochter von Harry in einem Bürogebäude.

Harry gelingt es, die Terroristen zu überwinden und dadurch nebenbei auch noch zu einem glücklicheren Familienleben zu kommen.

IMDB.com