Zum Inhalt springen

Signalflanke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2005 um 12:51 Uhr durch Silberchen (Diskussion | Beiträge) (wikify). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Digitale Signale werden in der Elektronik üblicherweise in Form getakteter elektrischer Spannungszustände übertragen. Der Wechsel von einem Spannungszustand (z. B. 0 V) zu einem anderen (z. B. 5 V) ist im Zeit-Spannungsdiagramm als mehr oder weniger steile Flanke erkennbar.