Torquen
Torque ist im Kunstflug das Drehmoment des Motors, das über den Propeller eine Drehung des Flugzeugs um die Längsachse bewirken kann, wenn das Flugzeug im Steigflug langsamer wird und die Ruderwirkung nachlässt, weil die Anströmung durch den geschwindigkeitsbedingten Fahrtwind nachlässt. Im Prinzip kann ein Kunstflieger im schrägen oder vertikalen Steigflug mittels der vom Torque = Drehmoment herrührenden Drehung um die Längsachse Rollen fliegen, die nicht vorwiegend von den Rudern gesteuert werden, sondern vom Gashebel. Infolge des oftmals hohen Leistungsüberschusses ist vor allem im Modellflug das senkrechte 'torquen' im Stillstand möglich. Man versucht mit allen Funktionen das Flugmodell in der senkrechten zu halten, ohne dass das Modell steigt. Man spricht international von Torque Roll(s). Der deutsche Ausdruck Torquen ist eine neue Wortschöpfung.