Psalm 76
Erscheinungsbild
Der 76. Psalm (nach griechischer Zählung der 75.) ist ein Psalm Asaphs und und gehört in die Reihe der Zionslieder.
Der Text von Psalm 76
Vers | Biblia Hebraica | Elberfelder Bibel |
---|---|---|
1 | למנצח בנגינת מזמור לאסף שיר׃ | Dem Chorleiter. Mit Saitenspiel. Ein Psalm. Von Asaf. Ein Lied. |
2 | נודע ביהודה אלהים בישראל גדול שמו׃ | Bekannt ist Gott in Juda, in Israel ist groß sein Name. |
3 | ויהי בשלם סכו ומעונתו בציון׃ | In Salem entstand seine Hütte, und seine Wohnung auf dem Zion. |
4 | שמה שבר רשפי־קשת מגן וחרב ומלחמה סלה׃ | Dort zerstörte er des Bogens Brände |
5 | נאור אתה אדיר מהררי־טרף׃ | Glanzvoller bist du, herrlicher als die Berge des Raubes |
6 | אשתוללו אבירי לב נמו שנתם ולא־מצאו כל־אנשי־חיל ידיהם׃ | Beraubt stehen da die Heldenmütigen |
7 | מגערתך אלהי יעקב נרדם ורכב וסוס׃ | Von deinem Schelten, Gott Jakobs, sinken in tiefen Schlaf Wagen wie Ross. |
8 | אתה נורא אתה ומי־יעמד לפניך מאז אפך׃ | Du, du bist furchtbar, und wer kann vor dir bestehen, sobald du zürnst! |
9 | משמים השמעת דין ארץ יראה ושקטה׃ | Du ließest Gericht hören vom Himmel her. Die Erde fürchtete sich und wurde stille, |
10 | בקום־למשפט אלהים להושיע כל־ענוי־ארץ סלה׃ | als Gott aufstand zum Gericht, um zu retten alle Demütigen auf Erden. // |
11 | כי־חמת אדם תודך שארית חמת תחגר׃ | Denn selbst der Grimm des Menschen wird dich preisen; auch noch mit dem Rest des Grimmes wirst du dich gürten. |
12 | נדרו ושלמו ליהוה אלהיכם כל־סביביו יובילו שי למורא׃ | Sprecht Gelübde und erfüllt sie dem HERRN, eurem Gott, alle, die ihr rings um ihn her seid. Bringt Geschenke dem Furchtbaren! |
13 | יבצר רוח נגידים נורא למלכי־ארץ׃ | Er demütigt den Geist der Fürsten, er ist furchtbar den Königen der Erde. |
Inhalt
Der Gott Israels wird gepriesen auf seinem Wohnsitz auf dem Berg Zion. Er vernichtet die Feinde und hält Gericht über sie.
Gliederung
Der Psalm könnte folgendermaßen gegliedert werden:[1]
- Vers 2f: JHWH hat sich den Berg Zion zu seiner Wohnung erkoren
- Vers 4: Das Thema: Das Zerbrechen der Kriegswaffen
- Vers 5-7: JHWH schlägt das furchtbare Heer, das gegen Jerusalem losrückt
- Vers 8-10: Die Furchtbarkeit Gottes Zorns
- Vers 11-13: Dank der Eretteten
Datierung
Zur Datierung gibt es mehrere verschiedene Ansätze:[2]
- Der Psalm bezieht sich auf Sin-ahhe-eribas Rückzug (Heinricht Ewald, Heinrich Graetz und andere)
- Der Psalm ist der makkabäischen Zeit zuzuordnen (Ferdinand Hitzig, Justus Olshausen und andere)[3]
- Der Psalm ist ein Lied zum Thronbesteigungsfest JHWHs (Sigmund Mowinckel)