Zum Inhalt springen

Diskussion:Chanson

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2004 um 11:12 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (wegen den Verschiebungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Jeanne,

leider muss ich insistieren bzgl. der von dir durchgeführten trennung. wie ich bereits schrieb: "der chanson des 11. jhdt. hat mit dem des 19. und 20. nichts zu tun.". du argumentierst zusätzlich mit dem chanson des 17. und 18. jhdts und plädierst für eine spätere trennung. bezüglich des begriffs Chanson (Alte Musik) -gut gewählter bezeichner übrigens- bestand ein mE guter stub, daher lagere ich dies wieder aus, möchte aber keinen edit-war lostreten. warum ich das tue ? der genrebegriff chanson besagt als solcher zunächst noch gar nichts, chanson heisst schlicht und ergreifend "gesang". vergleichbar wäre das mit dem deutschen begriff lied, das meint halt einerseits alle kleinen singstücke, aber eben auch in einem besonderen kontext das kunstlied a la schubert. das aber hat außer der bezeichnung nichts mit mittelalterlichen oder volkstümlichen oder sonstigen liedern zu tun. ich halte es für mehr als gewagt, eine kulturelle kontinuität über gute 1000 jahre und drastische sprachliche, musikalische, kulturelle, soziale, politische und sonst wie auch immer geartete veränderungen zu behaupten und es an einem so vagen begriff wie chanson allein festzumachen. ich kann allerdings nichts über die evtl. zusammenhänge zwischen 17./18. und 19./20. jhdt. sagen, daher separiere ich nur den obigen begriff wieder. denisoliver 09:41, 22. Mär 2004 (CET)



Euch ist schon bewusst, dass nach all den Verschiebungen die Redirects nicht mehr funktionieren und angepasst werden müssen? Vor allem alle klassische Musik, die auf Chanson (klassisch) linkt, was auf Chanson (Alte Musik) redirectet, was wiederum auf Chanson redirectet, funktioniert jetzt nicht mehr. Also passt das bitte an. --Katharina 10:12, 22. Mär 2004 (CET)