Semantik
Die Semantik (Bedeutungslehre) ist das Teilgebiet der Sprachwissenschaft (Linguistik), das sich mit der Bedeutung von Sprache, bzw. sprachlichen Zeichen befasst. Die Semantik kümmert sich um die Frage, wie die Bedeutung von komplexeren Begriffen durch einfachere erklärt werden kann.
Die lexikalische Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung von Wörtern wie auch der inneren Strukturierung des Wortschatzes insgesamt (siehe z. B. Synonym, Antonym).
Die Satzsemantik untersucht, wie aus der Bedeutung einzelner Wörter durch ein festes Inventar an Verknüpfungsregeln die Bedeutung von größeren syntaktischen Einheiten (Phrasen) und ganzen Sätzen hervorgeht. Die Interpretation eines Satzes muss dabei auf einer Analyse seiner syntaktischen Struktur aufgebaut werden. Die Diskurssemantik arbeitet auf der Ebene von Texten.
Die Semantik-Ebene der Semiotik baut auf der Sigmatik auf, indem Daten eine Bedeutung erhalten und dann als Nachricht bezeichnet werden.
In der Informationstheorie versteht man unter der Semantik einer Informationsfolge die Bedeutung dieser Informationsfolge. Eine reine Zufallsfolge hat keine Semantik (jedoch einen sehr hohen Informationsgehalt). Die Semantik baut dabei auf der reinen Syntax auf.
Siehe auch: Bedeutungswandel, Lexikalische Semantik, Wortfeld, WordNet, Intension, Extension, Merkmalsmatrix, Sinnrelation, Etymologie, Begriff, Bezeichnung, Worthülse, Monosemantik, Semiotik, Linguistik.
Eine Übersicht über die Beiträge in Wikipedia zum Thema Sprache bietet das Portal Sprache.