Zum Inhalt springen

Herrmann Mostar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2005 um 09:45 Uhr durch Heihei (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerhart Herrmann Mostar, eigentlich Gerhart Herrmann (* 8. September 1901 in Gerbitz bei Bernburg; † 8. September 1973) in München) war ein deutscher Schriftsteller.

Nach seiner Ausbildung zum Volksschullehrer studierte er parallel zu seiner Lehrertätigkeit Philosophie und vergleichende Sprachwissenschaft in Halle.


Während einer Vagabundenzeit auf dem Balkan Ende der 20er/Anfang der 30er Jahre legte er sich das Pseudonym Mostar zu. Nach dem Krieg schrieb er viele humoristisch-satirische Texte. Bekannt und berühmt wurde er durch seine Tätigkeit als Gerichtsreporter. Bei Radio Stuttgart hatte er regelmäßige Sendungen, die auch von anderen Sendern übernommen wurden. Die Süddeutsche Zeitung stellte ihm die Hälfte der wichtigen Seite drei zur Verfügung.


Werke

  • In diesem Sinn die Großmama
  • Weltgeschichte höchst privat
  • Die Arche Mostar
  • Unschuldig verurteilt
  • Nehmen Sie das Urteil an?
  • Liebe vor Gericht


http://www.mdr.de/geschichte/personen/136313.html