Zum Inhalt springen

1864

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2011 um 00:31 Uhr durch Aloiswuest (Diskussion | Beiträge) (Politik und Weltgeschehen: +20.08.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1864
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53 1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
9 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31
1864
Erstürmung der Düppeler Schanzen
Erstürmung der Düppeler Schanzen
Friedrich Karl von Preußen erstürmt im Deutsch-Dänischen Krieg die Düppeler Schanzen.
Originalunterschriften unter die Genfer Konvention
Originalunterschriften unter die Genfer Konvention
Die erste Genfer Konvention wird unterzeichnet.
Abraham Lincoln 1864
Abraham Lincoln 1864
Abraham Lincoln wird als Präsident der Vereinigten Staaten wiedergewählt.
1864 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1312/13 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1856/57 (10./11. September)
Bahai-Kalender 20/21 (20./21. März)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1920/21 (April)
Buddhistische Zeitrechnung 2407/08 (südlicher Buddhismus); 2406/07 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender Jahr der Holz-Ratte 甲子 (am Beginn des Jahres Wasser-Schwein 癸亥)
Dai-Kalender (Vietnam) 1226/27 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 1242/43 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1280/81 (5./6. Juni)
Jüdischer Kalender 5624/25 (1./2. Oktober)
Koptischer Kalender 1580/81 (10./11. September)
Malayalam-Kalender 1039/40
Rumi-Kalender (Osmanisches Reich) 1279/80 (1. März)
Seleukidische Ära Babylon: 2174/75 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2175/76 (Jahreswechsel Oktober)

Politik und Weltgeschehen

Schlacht von Cold Harbor, Kurz & Allison, 1888
Originaldokument der ersten Genfer Konvention, 1864
Schlacht bei Fishers Hill
Philip Sheridan auf seinem Pferd Winchester in der Schlacht von Cedar Creek
Schlacht von Nashville

Wirtschaft

  • 15. Februar: Die niederländische Brauerei Heineken wird von Gerhard Adriaan Heineken gegründet.
  • 22. April: Der US-Kongress lässt den Coinage Act of 1864 passieren. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God We Trust vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
  • 4. Mai: Gründung des Unternehmens Société Générale in Frankreich
Clifton Suspension Bridge (Illustration 1879)
  • Wilhelm Gustav Dyckerhoff gründet zusammen mit seinen Söhnen Gustav und Rudolf in Mainz-Amöneburg die „Portland-Cement-Fabrik Dyckerhoff & Söhne“
  • Mit der N. A. Otto & Cie wird der Vorgänger des Motorenherstellers Deutz gegründet.

Wissenschaft und Technik

Kultur

Ödipius und die Sphinx (Moreau)

Gesellschaft

Katastrophen

  • 12. Februar: Auf dem Bodensee sinkt der Raddampfer Jura nach einem Zusammenstoß in dichtem Nebel mit dem DS Stadt Zürich. Die Jura war von Konstanz nach Romanshorn unterwegs, die Stadt Zürich in umgekehrte Richtung. Die Jura liegt heute noch auf dem Grund des Bodensees, zwischen Bottighofen und Münsterlingen.
  • 11. März: Der Dale-Dyke-Staudamm bei Sheffield in England bricht; die Flutwelle fordert etwa 270 Todesopfer.
  • 5. Oktober: Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet, nahezu total zerstört.

Sport

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

Christiaan Cornelissen

September

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

Commons: 1864 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien