Zum Inhalt springen

Diskussion:Charmed – Zauberhafte Hexen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2005 um 07:51 Uhr durch FreddyE (Diskussion | Beiträge) (Telekinese / Teleportation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erst wollte ich ihn bearbeiten - aber soviele Fehler in einem Text haben mich überfordert (ganz abgesehen vom Sinn des Textes) - bitte, lieber Autor: Überarbeiten, sonst ist es eher ein Löschkandidat... --Albu 19:34, 3. Apr 2004 (CEST)

Neue Serienbeschreibung erstellt

Ich habe mich jetzt einmal aufgerafft und eine neue Serienbeschreibung eingefügt. Natürlich ist es nicht einfach eine umfassende Serie wie Charmed, die über 6 Staffeln läuft (bis jetzt)in einer kompakten Inhaltsangabe wiederzugeben aber ich Denke es ist gelungen dem Leser eine grobe Orientierung über den Inhalt zu vermitteln. Gruß DEV


Habe mal eine Gliederung des Inhaltes in Staffeln vorgenommen, damit das ganze übersichtlicher ist und einiges beim Inhalt ergänzt. Hoffe, das ist okay. mfg A.

Walhalla

Wo / was ist das genau?


Telekinese / Teleportation

Ist das "beamen" nicht eher Teleportation? Telekinese ist, wenn man Gegenstände bewegt, aber in der Serie lösen sie sich auf und erscheinen woanders wieder... Rasterzeileninterrupt 14:43, 23. Jul 2005 (CEST)

Nunja...das "beamen" (mir stellts jedesmal die zehennägel auf wenn ich die bezeichnung höre...am anfang hamses im Deutschen doch auch "orben" genannt wie im orginal...wieso jetzt aufeinmal "beamen") an sich ist natürlich Teleportation. Aber Paige´s zusätzliche Kraft Dinge herbei zu rufen usw. nennt sich im Orginal "telekinetisches orben"...das ist im deutschen bloß mal wieder verschütt gegangen. FreddyE 09:55, 24. Jul 2005 (CEST)

Dann ist das englische Original falsch, denn Kinetik ist Bewegungslehre, die Objekte bewegen sich aber nicht, sie werden ent- und rematerialisiert. Das ist Teleportation. Rasterzeileninterrupt 15:39, 10. Aug 2005 (CEST)

Die Ausführungen in Telekinese und Teleportation ("Beamen") bestätigen meine Ansicht. Rasterzeileninterrupt 15:42, 10. Aug 2005 (CEST)

Das ist aber absolut unerheblich! Wichtig ist was in diesem Fall was es in der Serie ist, und nicht was es wissenschaftlich gesehen ist. Wenn es in der Serie nunmal "telekinetisches Orben" ist, was auch durch die Art wie es in der Serie verwendet wird und dem entsprechenden Spezialeffekt dazu (siehe unten) gestützt wird.

FreddyE 09:19, 12. Sep 2005 (CEST)

Ich glaube das "telekinetisch" in "telekinetisches orben", ist einfach drin um zu verdeutlichen das es sich im Prinzip um eine andere Version von Prue´s Kraft handelt...nur weil Paige zur Hälfte ein Wächter des Lichts ist bewegen sich die Gegenstände eben nicht sondern entmaterialisieren und rematerialisieren. Auserdem ist noch an zu merken das manchmal der "Glitzereffekt" des entmaterialisierten Gegenstandes von einer Stelle zur andern fliegt bevor der Gegenstand wieder erscheint. Also kann man schon sagen das sich die Objekte bewegen.

Der Punkt ist der, dass Wikipedia ein Lexikon ist. Es geht ja nicht darum, Begriffe aus der Fiktion zu übernehmen, sondern das tatsächliche zu beschreiben. Sinnvoll wäre in Klammern eine Bemerkung anzubringen wie: besitzt die Kraft der Teleportation ("telekinetisches Orben" genannt). Wikipedia soll ja nicht auch noch zur Verwaschung von Begriffen durch die Medien beitragen. Rasterzeileninterrupt 13:50, 13. Sep 2005 (CEST)

Ich habe jetzt "entfernte Dinge teleportieren" draus gemacht, damit der Untschied klar wird. Ich glaube das ist so eine ganz gute Lösung. FreddyE 07:51, 14. Sep 2005 (CEST)