Zum Inhalt springen

Itqiy (Meteorit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2004 um 16:56 Uhr durch Epo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Itqiy ist ein 1990 in der Westsahara gefundener Meteorit. Die Gesamtmasse von 4,72 kg verteilt sich auf zwei Bruchstücke von 0,41 kg und 4,31 kg ist. Obwohl Itqiy den Enstatit-Chondriten ähnelt wird er wegen seiner achondritischen grobkörnigen Textur oft als "primitiver Enstatit-Achondrit" bezeichnet.

Obwohl der Fall von Itqiy angeblich beobachtet wurde, ist ein terrestrisches Alter mit Hilfe des Radionuklids 14C zu 5.800 Jahre bestimmt worden. Das Bestrahlungsalter zu 30,1 Millionen Jahren. Wie die EH- und die EL-Chondrite muss Itqiy unter reduzierenden Bedingungen entstanden sein und ist metallreich. Trotz dieser und weitere Ähnlichkeiten gibt es auch Diskrepanzen den anderen Enstatit-Chondriten. Die Zusammensetzung und die Textur zeigt Ähnlichkeiten zu den Lodraniten. Das deutet darauf hin, dass Itqiy von einem anderen Mutterkörper als die sonstigen Enstatiten herstammt.

Siehe auch: Liste von Meteoriten