Portal:Österreich/Denkmallisten
Das ist eine Unterseite für Mitarbeiter des Projekts Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Österreich. Der Status in Tabellenform über den Fortschritt ist hier einsehbar.
„Denkmale haben außer der Eigenschaft, daß man nicht weiß, ob man Denkmale oder Denkmäler sagen soll, noch allerhand Eigenheiten. Die wichtigste davon ist ein wenig widerspruchsvoll; das Auffallendste an Denkmälern ist nämlich, dass man sie nicht bemerkt. Es gibt nichts auf der Welt, was so unsichtbar wäre wie Denkmäler.“




UPDATE der Tabellen hat begonnen
Die erste Phase der Tabellenaktualisierung hat begonnen. Eine genaue Anleitung dazu gibt es hier!. Dieser erste Schritt ist besonders wichtig, denn damit werden erstmals die Objekt-Identitätsnummern eingefügt, als Voraussetzung für jegliche spätere Aktualisierungen und für die Verknüpfung von Objekten mit den dazugehörigen Bildern in Commons. Bitte um heftige Teilnahme!
News und Kommunikation
- Die News-Seite
- Hier soll der Fortschritt des Projekts auch in Zwischenschritten dokumentiert werden, es gibt weit über 100 Wikipedianer, welche mitarbeiten und die selbst am besten über die Situation ihres Bereiches Bescheid wissen und es auch auf dieser Seite allen anderen vermitteln sollen.
- Die offizielle Mailingliste Denkmal-AT
- Alle Mitarbeiter und Interessenten sind herzlich eingeladen, sich dort einzutragen!
- die To-do-Liste
- Eine umfangreiche Seite mit Hinweisen zu diversen Bereichen, welches einerseits unser eigenes Projekt betrifft, andererseits eine Zusammenstellung zu WLM über den österreichischen Tellerrand hinaus, etc. Diese Seite wird gerade aufgebaut, bitte beteiligt euch!
- Technikdiskussion
- Hier werden Spezialfragen zur Technik (Übergabe der Daten, Updates, WP-Commons) besprochen.
- Qualitätssicherung
- Qualitätssicherung der Denkmallisten
- Länderstatistik
- Vergleich der Aktivitäten bei der Denkmälererfassung für alle Länder Europas, soweit Aktivitäten bekannt sind.
- Commons-Einbindung
- Anleitungen über korrekte Verknüpfung der Bilder mit den deutschsprachigen Texten
Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt Österreich
Eine umfangreiche Darstellung der Zusammenarbeit mit dem BDA kann man hier nachlesen.
Für Wikipedianer, welche sich an diesem Projekt beteiligen wollen, gibt es hier eine Anleitung und Übersicht darüber, was alles zu tun ist und wo man sich überall nützlich machen kann. Das reicht von der Neuanlage von Artikeln über die Bebilderung bis zur Wikifizierung.
Falls jemand Fehler in Form von Abweichungen gegenüber den Bundesdenkmallisten des BDA erkennt, das können auch geänderte Grundstücksnummern oder überhaupt das Fehlen von Denkmälern sein, bitte um Eintragung! Auf der Seite wurde für jedes Bundesland ein eigener Abschnitt eingefügt.
Gesamtanzahl der Denkmäler in Österreich
Die Bundesdenkmallisten weisen für Österreich insgesamt 36.363 (2010) 35.930 (2011) unbewegliche Objekte aus, eine Abnahme von 433 Objekten.
Mit der Ausnahme von Kärnten wurden alle Denkmäler zur Weiterverarbeitung in Rohtabellen erfasst. Getrennt nach Gemeinden oder Stadtteilen (Bezirken). Die Erstellung der Denkmallistenartikel für alle Gemeinden wurden Ende Juli 2011 abgeschlossen, was aber nicht bedeutet, dass sie fertig sind.
Burgenland
Die Bundesdenkmalliste für das Burgenland weist insgesamt 1.972 (2010) 1.942 (2011) unbewegliche Objekte aus.
Alle Gemeinden von Burgenland sind bereits in Denkmallistenartikeln erfasst.
Bezirk / Statutarstadt | Status | Patronat | Standortbestg. | Beschreibung | Bebilderung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Eisenstadt | Bearbeitungsstand | |||||
Eisenstadt-Umgebung - Navileiste | Bearbeitungsstand | meine Wenigkeit | Erledigt | großteils erl. | kommen teilweise von meiner Wenigkeit mache gerne teilweise mit Steindy |
|
Güssing - Navileiste | Bearbeitungsstand | offen | offen | offen | Artikel für 25 Gemeinden mit denkmalgesch. Objekten erstellt. Erledigt | |
Jennersdorf - Navileiste | Bearbeitungsstand | Geiserich77 | ||||
Mattersburg - Navileiste | Bearbeitungsstand | Steindy | Erledigt | offen | kommen teilweise von Steindy | Artikel für 19 Gemeinden mit denkmalgesch. Objekten erstellt. Erledigt |
Neusiedl am See - Navileiste | Bearbeitungsstand | Geiserich77 | mache bei den Fotos gerne teilweise mit Steindy | |||
Oberpullendorf - Navileiste | Bearbeitungsstand | Steindy | übernimmt Steindy | offen | kommen teilweise von Steindy | Artikel für 28 Gemeinden mit denkmalgesch. Objekten erstellt. Erledigt |
Oberwart - Navileiste | Bearbeitungsstand | Steindy | übernimmt Steindy | offen | kommen teilweise von Steindy | Artikel für 31 Gemeinden mit denkmalgesch. Objekten erstellt. Erledigt |
Rust | Bearbeitungsstand | Steindy | übernimmt Steindy | offen | kommen überwiegend oder zur Gänze von Steindy |
Kärnten
Die Bundesdenkmalliste für Kärnten weist insgesamt 2.687 (2010) 2.657 (2011) unbewegliche Objekte aus.
Bezirk / Statutarstadt | Status | Rohtabelle | Patronat | Standortbestg. | Beschreibung | Bebilderung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feldkirchen - Navileiste | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 | ||||
Hermagor - Navileiste | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 | ||||
Klagenfurt am Wörthersee | Erledigt | Neithan90 | |||||
Klagenfurt-Land - Navileiste | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 | ||||
Sankt Veit an der Glan - Navileiste | | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 | ||||
Spital an der Drau - Navileiste | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 | ||||
Villach | Erledigt | Neithan90 | |||||
Villach-Land - Navileiste | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 | ||||
Völkermarkt - Navileiste | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 | ||||
Wolfsberg - Navileiste | Bearbeitungsstand | Erledigt | Neithan90 |
siehe auch Kärnten (Kategorie)
Alle 132 Gemeinden wurden erfasst.
Niederösterreich

Die Bundesdenkmalliste für Niederösterreich weist insgesamt 10.056 (2010) 9863 (2011) unbewegliche Objekte aus. Für alle Gemeinden und Statutarstädte stehen die denkmalgeschützten Objekte in Rohtabellen zur Verfügung.
Bezirke
Oberösterreich
Die Bundesdenkmalliste für Oberösterreich weist insgesamt 5.536 (2010) 5.476 (2011) unbewegliche Objekte aus.
Bezirk / Statutarstadt | Patronat | Listen | Koordinaten | Beschreibung | Bebilderung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Braunau am Inn - Navileiste | Rohtabellen ErledigtHubertl |
Status | ||||
Eferding - Navileiste | Geiserich77 | Erledigt | Erledigt | Status | ||
Freistadt - Navileiste | hjanko | Erledigt | Erledigt | Status | ||
Gmunden - Navileiste | Status | |||||
Grieskirchen - Navileiste | Status | |||||
Kirchdorf - Navileiste | Status | |||||
Linz-Land - Navileiste | Geiserich77 | Erledigt | mit Ausnahme von Enns erledigt | nein | gering | Status |
Linz - Navileiste | Hans Koberger | Erledigt | Erledigt | Status | ||
Perg - Navileiste | Pfeifferfranz | Erledigt | Erledigt | Status | ||
Ried - Navileiste | Status | |||||
Rohrbach - Navileiste | Geiserich77 | Erledigt | Erledigt | ca. die Hälfte | ca. ein Drittel | Status |
Schärding - Navileiste | Status | |||||
Steyr - Navileiste | Status | |||||
Steyr-Land - Navileiste | Status | |||||
Urfahr-Umgebung - Navileiste | Geiserich77 | Erledigt | Erledigt | großteils erledigt | gering | Status |
Vöcklabruck - Navileiste | Bwag | Erledigt | Erledigt | Status | ||
Wels - Navileiste | Status | |||||
Wels-Land - Navileiste | Geiserich77 | Erledigt | Erledigt | Status |
Salzburg
Die Bundesdenkmalliste für das Bundesland Salzburg weist insgesamt 2.138 (2010) 2.120 (2011) unbewegliche Objekte aus.
- Salzburg-Stadt: Rohtabelle: ; Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung: offen Erledigt
- 702 Objekte erfasst.
- Erfassung nach einzelnen Stadtteilen lt. Liste für einen Nicht-Salzburger fast nicht möglich.
- Bearbeiter/in: Hubertl (Rohtabelle)
- Der Bezirk Salzburg-Umgebung gliedert sich in 37 Gemeinden, darunter drei Städte und sechs Marktgemeinden.
- Insgesamt sind im Bezirk 253 denkmalgeschützte Objekte ausgewiesen.
- Status: Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung: in Arbeit
- Bearbeiter/in: Hubertl (Rohtabelle), Anton-kurt
- Der Bezirk Hallein gliedert sich in 13 Gemeinden, darunter eine Stadt und vier Marktgemeinden.
- Insgesamt sind im Bezirk 422 Denkmäler ausgewiesen.
- Status: Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung: offen
- Bearbeiter/in: Hubertl (Rohtabelle)
- Der Bezirk St. Johann im Pongau gliedert sich in 25 Gemeinden.
- Insgesamt sind im Bezirk 304 denkmalgeschützte Objekte ausgewiesen.
- Bearbeiter/in: Hubertl (Rohtabelle)
- Der Bezirk Tamsweg gliedert sich in 15 Gemeinden.
- Insgesamt sind im Bezirk 177 denkmalgeschützte Objekte ausgewiesen.
- Status: Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung: offen
- Bearbeiter/in: Hubertl (Rohtabelle)
- Der Bezirk Zell am See gliedert sich in 28 Gemeinden, zu denen drei Städte und vier Marktgemeinden gehören.
- Insgesamt sind im Bezirk 280 denkmalgeschützte Objekte ausgewiesen.
- Status: Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung: offen
- Bearbeiter/in: Hubertl (Rohtabelle)
Steiermark
Bezirke
Die Bundesdenkmalliste für die Steiermark weist insgesamt 4.690 (2010) 4.528 (2011) unbewegliche Objekte aus.
- Der Bezirk Bruck an der Mur gliedert sich in 21 Gemeinden, darunter drei Städte und sieben Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Deutschlandsberg gliedert sich in 40 Gemeinden, darunter eine Stadt und neun Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Erledigt
- Bearbeiter/in: Josef Moser Standortbestimmung Beschreibung Erledigt, Bebilderung noch teilweise offen Erledigt
- Der Bezirk Feldbach gliedert sich in 55 Gemeinden, darunter zwei Städte und sieben Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Fürstenfeld gliedert sich in 14 Gemeinden, darunter eine Stadt und zwei Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Graz-Umgebung besteht aus insgesamt 57 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde und 22 Marktgemeinden
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Judenburg gliedert sich in 24 Gemeinden, darunter zwei Städte und fünf Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: TheRunnerUp
- Bezirk Knittelfeld: Erledigt
- Insgesamt 13 Gemeinden erfasst, für eine Gemeinde ist kein denkmalgeschütztes Objekt ausgewiesen.
- Rohtabelle: Hubertl Erledigt
- Bearbeiter/in: TheRunnerUp
- Rohtabellen, falls notwendig
- Der Bezirk Leibnitz gliedert sich in 48 Gemeinden, darunter eine Stadt und 16 Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Liezen umfasst 51 Gemeinden, darunter fünf Städte und elf Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Murau gliedert sich in 34 Gemeinden, darunter zwei Städte und fünf Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Mürzzuschlag gliedert sich in 16 Gemeinden, darunter zwei Städte und fünf Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Radkersburg gliedert sich in 19 Gemeinden, darunter zwei Städte und sechs Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Voitsberg gliedert sich in 25 Gemeinden, darunter drei Städte und fünf Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Weiz gliedert sich in 54 Gemeinden, darunter zwei Städte und sieben Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
Graz Stadt
Das Stadtgebiet von Graz ist in 17 namentliche Stadtbezirke gegliedert. Genaueres zu den Katastralgemeinden siehe hier (Danke, Strohmi!)
823 Objekte erfasst.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Bearbeiter/in: Wolf32at Erledigt
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
Tirol
Die Bundesdenkmalliste für Gesamt-Tirol weist insgesamt 4.676 (2010) 4.660 (2011) unbewegliche Objekte aus.
Nordtirol
- Der Bezirk Imst gliedert sich in 24 Gemeinden, darunter eine Stadt.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: Anton-kurt Alle Listen. Erledigt
- Innsbruck gliedert sich in neun Katastralgemeinden, jedoch ohne eigenständige Verwaltung. Es gibt keine Bezirke.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in:
- Der Bezirk Innsbruck Land gliedert sich in 65 Gemeinden, darunter eine Stadt und sieben Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: Anton-kurt Alle Listen. Erledigt
- Der Bezirk Kitzbühel gliedert sich in 20 Gemeinden, darunter eine Stadt und drei Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: Anton-kurt Alle Listen. Erledigt
- Der Bezirk Kufstein gliedert sich in 30 Gemeinden. Darunter befinden sich drei Städte und zwei Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: Anton-kurt Alle Listen. Erledigt
- Der Bezirk Landeck gliedert sich in 30 Gemeinden, darunter eine Stadt.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: Anton-kurt Alle Listen. Erledigt
- Der Bezirk Reutte gliedert sich in 37 Gemeinden, darunter eine Stadt und eine Marktgemeinde.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: Anton-kurt Alle Listen. Erledigt
- Der Bezirk Schwaz gliedert sich in 39 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde und drei Marktgemeinden.
- Rohtabelle: Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, Standortbestimmung, Beschreibung & Bebilderung noch offen Erledigt
- Bearbeiter/in: Anton-kurt Alle Listen. Erledigt
Osttirol
- Der Bezirk Lienz, der identisch ist mit Osttirol, gliedert sich in 33 Gemeinden.
- Rohtabelle: (falls überhaupt benötigt) Hubertl Bezirksartikel mit Rohtabelle erstellt, eventuell Erweiterung um weitere Bereiche Erledigt
- Bearbeiter/in: Geiserich77 Erledigt
Vorarlberg
Die Bundesdenkmalliste für Vorarlberg weist insgesamt 1.476 (2010) 1.492 (2011) unbewegliche Objekte aus.
- Der Bezirk Bludenz gliedert sich in 29 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde und zwei Marktgemeinden.
- Status
- Zum Bezirk Bregenz gehören 40 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde und fünf Marktgemeinden.
- Status
- Zum Bezirk Dornbirn gehören 3 Gemeinden, darunter zwei Stadtgemeinden und eine Marktgemeinde.
- Status
- Der Bezirk Feldkirch gliedert sich in 24 Gemeinden, darunter eine Stadtgemeinde und drei Marktgemeinden.
- Status
Wien
Die Bundesdenkmalliste für Wien weist insgesamt 3.132 (2010) 3.162 (2011) unbewegliche Objekte aus. Alle Objekte sind bereits in Tabellen übertragen worden.
In Wien sind nach der Fassung vom Juni 2010 1676 Objekte nach § 2a, der Rest mit Bescheid festgelegt.
Bezirk | Patronat | Bebilderung sonst. Mitarbeit |
Objekte | Koordinaten | Status |
---|---|---|---|---|---|
Innere Stadt (1. Bezirk) | Buchhändler | Beschreibungen/Bebilderung/Koordinaten noch mehrheitlich offen. | 751 | Erledigt | Erledigt |
Leopoldstadt (2. Bezirk) | Hubertl | Bebilderung: bis auf zwei (eines eingerüstet) erledigt Beschreibung etwa 10% |
118 | Erledigt | Erledigt |
Landstraße (3. Bezirk) | Maclemo | Geiserich77 und andere, Bebilderung bis auf 3 fertig (2 Objekte eingerüstet, eines nicht öffentlich zugänglich). Beschreibungen zu 80% fertig. |
150 | Erledigt | Erledigt |
Wieden (4. Bezirk) | Geiserich77 | Bebilderung fertig bis auf 3 fertig (2 Objekte eingerüstet, eines nicht zugänglich). Beschreibungen fehlen fast vollständig. |
86 | Erledigt | Erledigt |
Margareten (5. Bezirk) | Geiserich77 | Bebilderung:9 fehlen, davon 5 eingerüstet, ein Objekt mit unklarer Zuordnung. Beschreibungen fehlen fast vollständig |
60 | Erledigt | Erledigt |
Mariahilf (6. Bezirk) | Geiserich77 | Bebilderung: Erledigt Beschreibungen fehlen fast vollständig |
71 | Erledigt | Erledigt |
Neubau (7. Bezirk) | Geiserich77 | Bilder komplett bis auf drei unzugängliche Objekte Beschreibungen und Grundstücksnummern erst teilweise |
146 | Erledigt | Erledigt |
Josefstadt (8. Bezirk) | Geiserich77 | Bebilderung: Erledigt Beschreibung fehlt fast vollständig |
105 | Erledigt | Erledigt |
Alsergrund (9. Bezirk) | Geiserich77 | Bebilderung:ca. zur Hälfte Beschreibung fehlt fast vollständig |
131 | Erledigt | |
Favoriten (10. Bezirk) | Buchhändler | 136 | siehe hier Stand: 20. 5. 2011 | ||
Simmering (11. Bezirk) | Invisigoth67 | 79 | |||
Meidling (12. Bezirk) | Geiserich77 | 55 | Erledigt | ||
Hietzing (13. Bezirk) | Funke | kümmere mich um die Bilder -Hieke | 212 (ein Doppeleintrag) | Erledigt | |
Penzing (14. Bezirk) | Geiserich77 | kümmere mich um die Bilder -Hieke | 109 | Erledigt | |
Rudolfsheim-Fünfhaus (15. Bezirk) | Wolfgang glock | Bilder (bis auf eines – Baustelle) komplett; Beschreibungen großteils, Grundstücksnummern zur Gänze offen | 79 | Erledigt | Erledigt |
Ottakring (16. Bezirk) | Geiserich77 | Abgesehen von wenigen Fotos komplett fertig. | 95 | ||
Hernals (17. Bezirk) | Geiserich77 | Beschreibung fertig, Bilder in Arbeit | 59 | ||
Währing (18. Bezirk) | Funke | 91 | Erledigt | ||
Döbling (19. Bezirk) | Geiserich77 | Status erledigt, KG erledigt, GrstkNr. noch offen | 268 | ||
Brigittenau (20. Bezirk) | Hubertl | Bilder: bis auf Eines! Erledigt | 60 | Erledigt | Erledigt |
Floridsdorf (21. Bezirk) | Anton-kurt | 66 | Erledigt | ||
Donaustadt (22. Bezirk) | Invisigoth67 | 127 | Erledigt | ||
Liesing (23. Bezirk) | Funke | kümmere mich am 10.8. um die Fotos -Hieke | 74 |
Informationen bzw. Dehio Bände (als Ergänzung zur Wiener Bundesdenkmalliste) kann man bei Hubertl anfragen!
Denkmäler
- Denkmallisten des Bundesdenkmalamtes
- OOE: Digitaler Oberösterreichischer Kulturatlas, Beschreibung und Karte, nur die wichtigsten Objekte
- TIROL: Tiroler Kunstkataster: alle Denkmale, auch Flur- und Kleindenkmale
Grundstücks- bzw. Koordinatensuche
Die landesspezifischen GIS-Seiten, auf welchen die Suche nach Grundstücken und Adressen möglich ist, können über das zentrale Portal Geoland (Geoland) aufgerufen werden. Dort finden sich Links zu allen neun Landes-GIS.
Manche der unten angeführten Kartendienste erlauben das Abspeichern von Einstellungen (z.B. ausgewählte Karte, Hintergrund, Position) in sogenannten Projekten und sind über die Icons in der Lasche Projekt erreichbar. Damit lassen sich beim nächsten Aufruf des Kartendienstes die alten Einstellungen wieder herstellen. Das Disketten-Icon dient dem Abspeichern von Projekten, das Ordner-Icon dem Laden von abgespeicherten Projekten.
Burgenland
Über die Seite gis.bgld.gv.at sind zwar die Grundstücke hervorhebbar, nicht jedoch die dazugehörigen Koordinaten auszulesen. Gibt es dazu Tipps?
Niederösterreich
NÖ-Atlas aufrufen, links Kartencenter: Alle Karten, in der aufgehenden Liste unter Planung und Kataster Grundstücke auswählen. Danach erscheint links ein Suchfenster, Grundstück nach KG sollte vorausgewählt sein. Dort einfach die Katastralgemeinde und Grundstücksnummer eingeben und auf Suche klicken. Zum abrufen der Koordinaten ist in der obigen Leiste ist das 3. Symbol unter Tools ("Koordinaten Messen") gedacht, in der Karte auf das Objekt klicken und im erscheinenden Fenster WGS84 kopieren und in die Tabelle einfügen. Beistrich der WGS84 Daten auf Punkt ändern. (Anstatt 48,37979 ändern auf: 48.37979)
Oberösterreich
Doris aufrufen, in der rechten Leiste auf "Kataster (DKM)" klicken. Dann geht ein neues Fenster auf. In der Suchleiste auf das Fernglas klicken, Katastralgemeinde und Grundstücksnummer eingeben. Zum Abruf der Koordinaten bei Werkzeuge auf Koordinaten messen klicken und auf den gewünschten Punkt in der Karte klicken. Aus dem erscheinenden Feld die Koordinaten unter "WGS84" (jene mit Dezimalzahl) entnehmen und in die Tabelle einfügen.
Digitaler Oberösterreichischer Kulturatlas, nur die wichtigsten Objekte, Auswahl nach Bezirk → Gemeinde, link in DORIS (auch aus dem GIS über Kartencenter → Kulturatlas erreichbar), verbale Beschreibung (auch über i + identizieren → Details zum Objekt)
Salzburg
GIS Salzburg aufrufen. Auf das Fernglas klicken, "KG Name Einlagezahl Grundstücksnummer" auswählen, Daten eingeben, Suchen und Anzeigen klicken. Danach wird die Landkarte aufgerufen, Funktion "Koordinaten messen" (x/y) anklicken, WGS84 Daten im Dezimalsystem abrufen und in die Tabelle einfügen.
Steiermark
GIS Steiermark aufrufen. Unter Top Links die Karte Adressen & Ortspläne auswählen. Links oben in der Gruppe Suchen/Abfragen auf das Fernglassymbol klicken. Ein Suchfeld poppt auf (in einer Drop down-Liste kann nach Adressen, Grundstücken und Gemeinden gesucht werden). Für Grundstücke: Einfach den Namen der Katastralgemeinde und die Grundstücksnummer eingeben und auf Suchen und Anzeigen klicken. In der oberen rechten Ecke der Karte kann zwischen der Darstellung des Ortsplans und eines Satellitenfotos (Orthofoto) gewechselt werden. Für die Geokoordinaten links oben in der Gruppe Werkzeuge das Lineal mit x/y auswählen. Danach einfach auf das gewünschte Objekt klicken. Aus dem erscheinenden Feld die Koordinaten unter "WGS84" (jene mit Dezimalzahl) entnehmen und in die Tabelle einfügen.
Tirol
TIRIS Grundstücksuche aufrufen. Gemeinde und/oder Katastralgemeinde sowie Grundstücksnummer eingeben. Auf Kartensymbol klicken, auf Koordinaten abfragen/suchen klicken und in die Karte klicken. Wert aus Geographisch (WGS 1984) in Tabelle eintragen.
TIRis: Tiroler Kunstkataster: alle Denkmale, auch Flur- und Kleindenkmale, aber keine Hinweise darauf, ob unter Denkmalschutz des BDA – Koordinatenabfrage funktioniert auch dort
Vorarlberg
VOGIS im Kartendienst Planung & Kataster aufrufen, im geöffneten Fenster oben bei Suchen/Abfragen auf das Fernglas-Symbol (Suchen) klicken. Im sich öffnenden Dialogfenster kann unter dem Punkt Suchthema Grundstücke ausgewählt werden. Anschließend Gemeindename (Umlaute werden nicht akzeptiert, daher ö=oe, ä=ae und ü=ue) auswählen und Grundstücksnummer eintippen. Bei Treffern in mehreren Katastralgemeinden werden alle Treffer unten angezeigt und die richtige Katastralgemeinde muss ausgewählt werden. Koordinaten können mittel des Koordinaten messen-Tools in der Werkzeug-Leiste oben abgefragt werden. WGS84 wird sowohl dezimal als auch in Grad angezeigt.
Wien
Stadtplan der Stadt Wien aufrufen, dann darunter Flächenwidmungsplan aufrufen. Links unten auf Grundstückssuche -> Katastralgemeinde und Grundstücksnummer eingeben. Grundstück gegebenenfalls aus der Liste auswählen und dann auf die Grundstücksnummer klicken. Im erscheinenden Plan auf "Koordinaten messen", WGS84 als Koordinatensystem auswählen und danch in den Plan klicken und Koordinaten abrufen.
Vorlagen
Bearbeiten-Baustein
es gibt einen Bearbeiten-Baustein, der in den noch nicht gänzlich fertiggestellten Seiten dazu animieren soll, dass auch andere Personen sich an der Fertigstellung (Beschreibung/Bebilderung) beteiligen.
{{Denkmalliste überarbeiten}}
Listen
Beschreibung bei den Vorlagen:
- {{Denkmalliste Österreich Legende}}
- {{Denkmalliste Österreich Tabellenkopf}}
- {{Denkmalliste Österreich Tabellenzeile}}
- {{Denkmalliste Österreich Tabellenfuß}}
Übersicht
Eine Übersicht über bereits angelegte Listen finden man unter den einzelnen Bundesländern:
- Burgenland (Kategorie)
- Kärnten (Kategorie)
- Niederösterreich
- Oberösterreich (Kategorie)
- Salzburg (Kategorie)
- Steiermark (Kategorie)
- Tirol (Kategorie)
- Vorarlberg (Kategorie)
- Wien (Kategorie)
Der Abarbeitungsstatus kann bezirksweise über die Kategorie:Portal:Österreich/Denkmallisten/Status organisiert werden.