Zum Inhalt springen

Bremen (Schiff, 1982)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2011 um 19:16 Uhr durch KuK (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise: katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FRG Naval Ensign
Bremen (F 207)
Schiffsklasse: F122
Rufzeichen / Kennung: DRAQ / F 207
Typschiff: Bremen
Entwicklungs- / Bauwerft: Bremer Vulkan AG
Baunummer: 1020
Kiellegung: 9. Juli 1979
Stapellauf: 27. September 1979
Indienststellung: 7. Mai 1982
Verbandszugehörigkeit 4. Fregattengeschwader in Wilhelmshaven
Technische Daten siehe: F122

Die Fregatte Bremen (F 207) der Deutschen Marine ist das Typschiff der Bremen-Klasse. Sie wurde am 9. Juli 1979 auf der Bremer Vulkan-Werft auf Kiel gelegt, am 7. Mai 1982 für die Bundesmarine in Dienst gestellt und dem 4. Fregattengeschwader zugeteilt. Die Stadt Bremen übernahm am 29. Mai 1982 die Patenschaft für das Schiff. Sie ist das erste Schiff der Bundesmarine, das Hubschrauber mitführt.

Einsätze

Seit ihrer Indienststellung hat die Bremen an vielfältigen Einsätzen teilgenommen. Dazu gehören neben häufigen Teilnahmen an ständigen Verbänden der NATO Überwachungsaufgaben im Mittelmeer während des Zweiten Golfkriegs 1991. Weitere Einsätze waren:

Commons: Bremen (F 207) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bericht in Die Welt vom 1. Februar 1992
  2. Chronikauszug Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“
  3. Offizielle Marineseite
  4. Pressemitteilung „Atalanta: Bordhubschrauber der Fregatte Bremen vereitelt Piratenangriff“ vom 14. August 2009 auf der Homepage der Marine; eingesehen am 23. August 2009