Zum Inhalt springen

Jurançon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2011 um 18:28 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (intercomm korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jurançon
Jurançon (Frankreich)
Jurançon (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Aquitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Atlantiques (64)
Arrondissement Pau
Kanton Jurançon
Gemeindeverband Pau Porte des Pyrénées Communauté d’agglomération
Koordinaten 43° 17′ N, 0° 23′ WKoordinaten: 43° 17′ N, 0° 23′ W
Höhe 159–365 m
Fläche 18,78 km²
Einwohner 7.063 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 376 Einw./km²
Postleitzahl 64110
INSEE-Code

Hôtel de ville Jurançon

Jurançon ist eine französische Gemeinde, die im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitaine liegt. Sie gehört zum Arrondissement Pau und zum Kanton Jurançon. Jurançon hat 7063 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Die Einwohner werden Jurançonnais genannt.

Geografie

Jurançon grenzt unmittelbar südwestlich an Pau am Fluss Néez und liegt auf einer Höhe zwischen 159 und 356 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 18,78 km² (1.878 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 393 Einwohner pro km². Nachbargemeinden sind Gelos, Billère, Pau, und Bizanos.

Jurançon liegt in den Weinbaugebieten Jurançon und Béarn.

Geschichte

Jurançon wurde 1117 als Feste Morlàas gegründet. Die Gegend war jedoch schon in der Jungsteinzeit besiedelt, wie durch entsprechende Funde, z.B. eine Steinaxt, festgestellt wurde.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die Kirche Notre-Dame-du-Bout-du-Pont aus dem 15 Jahrhundert.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
5 930 6 864 7 867 7 345 7 538 7 378


Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Jurançon