Zum Inhalt springen

Karl August Hiller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2011 um 17:56 Uhr durch G. Vornbäumer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

SLA mit Einspruch. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:52, 17. Aug. 2011 (CEST)


Dieser Artikel wurde am 17. August 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Relevanzcheck, ausbauen, belegen--Lutheraner 17:44, 17. Aug. 2011 (CEST)

Karl August Hiller (* 1852; † 19. April 1901 in St. Gallen) war ein Schweizer Architekt.

Hiller wurde in Württemberg geboren. Ab 1876 arbeitete er im Architekturbüro von Johann Christoph Kunkler in St. Gallen und machte sich 1880 selbstständig. Dort baute er im Stil des Historismus.[1]

Commons: Karl August Hiller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bedeutende St. Galler Architekten: Aufarbeitung tut Not In: Heimatschutz SG/AI, Mitteilungen November 2007