Zum Inhalt springen

Helm des Zaren Michael I.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2011 um 07:26 Uhr durch Oberlaender (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung des Portals Waffen zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.
Helm des Zaren Michael I.
Datei:Kremlin Armoury 060.jpg
Angaben
Waffenart: Schutzwaffe
Ursprungsregion/
Urheber:
Russland
Listen zum Thema

Ein Helm des Zaren Michael I. wird heute im Museum des Kreml aufbewahrt.

Beschreibung

Der Helm ist vom Typ ein türkischer- oder persischer Kulah Khud oder Chichak. Er gleicht diesem Typus ohne besondere Abweichungen. Die Helmglocke ist mit Goldgravuren (Niello) bedeckt. Unter den Motiven sind drei Kronen, sowie Sprüche (Suren) aus dem Koran, die sich unterhalb der Helmspitze befinden. Auf dem gesamten Helm sind in Fassungen Edelsteine und Perlen angebracht. Am oberen Ende des Naseneisens befindet sich eine Platte mit Emaillearbeiten, die in der Gestalt des Erzengel Michaels gearbeitet ist. Die Innenseite ist mit einem Stoffpolster ausgeschlagen[1].

Bildergalerie

Einzelnachweise

  1. Website des Kreml Museums, online einsehbar, (russ., eingesehen am 10. Februar 2011)