Benutzer Diskussion:Max Plenert
Hallo Max, willkommen bei der Wikipedia.
Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann melde dich einfach bei mir oder stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann Tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf Diskussionsseiten antwortest/fragst/kommentierst (was auch immer) unterschreibst du am besten mit ~~~~ Noch ein Tipp: Sei mutig! --Wikinator (Diskussion) 22:29, 28. Mai 2004 (CEST)
PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)
Heaviside
Hallo!
Ich habe deine Definition der Heaviside-Funktion auf die Liste der Löschkandidaten gesetzt. Der Name der Funktion ist nicht Heavyside sondern Heaviside (passiert öfter...). Da du geschreiben hast, dass du den Artikel weiterbearbeiten willst, kannst du ja unter Heaviside-Funktion weiterarbeiten. Dort steht auch schon etwas dazu.
PS: Auf Diskussionsseiten solltest du mit --~~~~ unterschreiben.
MfG --Fredstober 14:45, 30. Mai 2004 (CEST)
Wahrscheinlichkeitsstromdichte
M.E. gibt es kein ernstes Problem mit Wahrscheinlichkeitsstromdichte, obwohl natürlich noch mehr dazu geschrieben werden kann. Benutzer:HS hat sich ganz offensichtlich nur zum Rummeckern angemeldet. --Pjacobi 17:39, 8. Mär 2005 (CET)
Hi!
Du hast diesen Artikel eingestellt, darum bitte ich Dich auch um Hilfe. Könntest Du den Artikel bitte noch mit einer allgemein verständlichen Einleitung versehen, damit auch Laien wenigstens den Bedeutungszusammenhang in dem diese Formeln stehen begreifen können.
So ein Satz wie "Eine Wahrscheinlichkeitsstromdichte ist dies und jenes und wir da und a für gebraucht" wirkt für das Verständnis wahre Wunder! Es braucht kein Lehrbuch über Quantenphysik zu sein, nur eine kurze vereinfachte Erklärung für Blöde wie mich...
Danke! ((o)) Bitte?!? 09:26, 9. Mär 2005 (CET)
Kein echtes Problem, nur ein zeitliches ;-) Ich kümmer mich die Tage drum, z.B. durch eine verständliches Analogiebeispiel mit der Stromdichte.Max Plenert 11:07, 9. Mär 2005 (CET)
Lebensdauer Neutron
Hallo Max, bin gerade über deine Änderungen bei "Neutron" darauf gestoßen, daß dort "mittlere lebensdauer" steht. Müßte es nicht eigentlich "Halbwertszeit" heißen? M.M. nach sind das zwei unterschiedliche Begriffe und "mittlere Lebensdauer" setzt ja irgendeine Verteilung z. B. Gaußsche Glockenkurve oder so bei der Lebensdauer voraus, die aber soviel ich weiß nicht vorliegt, sondern die Teilchen zerfallen einfach mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit, unabhängig davon, wie lange sie bisher "gelebt" haben. Nun bin ich kein Physiker und mit der derzeit üblichen Terminologie nicht so vertraut, deshalb möchte ich das im Moment nicht selbst ändern. Könntest Du das tun, oder, falls ich völlig daneben liege, mir auf die Sprünge helfen?? Gruß --Schmidti 09:44, 4. Mai 2005 (CEST)
Wenn Du einen Artikel in aller Ruhe vorbereiten willst, dann kannst Du das als Unterseite tun: Benutzer:Max Plenert/Spektralsatz. Ein Artikel ohne Text im Artikelnamensraum wird einfach gelöscht, siehe Wikipedia:Schnelllöschen.--Gunther 14:03, 9. Aug 2005 (CEST)
Okay, inzwischen steht was da. -- Max Plenert 14:09, 9. Aug 2005 (CEST)
Bellsches Raumschiffparadoxon
Hallo Max,
- die Diskussion ist bisher nicht besonders fruchtbar verlaufen. Wenn du noch irgendwelche Argumente hast, welche die "Seil-Reiß-Theorie" stützen könnten, dann bringe sie bitte bald vor. Ansonsten würde ich den Artikel gemäß der "Seil-Nichtreiß-Theorie" umarbeiten. Gruß Chriss --213.6.55.224 11:59, 20. Aug 2005 (CEST)
Hallo Max,
danke für den Hinweis bezüglich der Löschung/Überarbeitung meines Artikels über das Bell'sche Raumschiffparadoxon.
Hab ihn jetzt überarbeitet und hoffe, daß der Sachverhalt jetzt ein bischen verständlicher ist.
Gruß --Raptor82 00:59, 21. Aug 2005 (CEST)
Hallo Max,
- hast du dich aus der Diskussion zurückgezogen oder machst du nur eine schöpferische Pause? Gruß Chriss --213.6.55.166 23:32, 22. Aug 2005 (CEST)
Hallo Max, du sagtest ich solle dir eine Nachricht hinterlassen bezüglich der URV in Porno (Roman). Der Autor des von mir "entliehenen" Artikels hat seine Freigabe nicht gegeben, somit fehlt auf dieser Seite einiges an Text (ist jetzt ein Stub, wenn ich das richtig verstanden habe). Du meintest du würdest den englischen Wiki-Text übersetzen. Vielen Dank für das Angebot. Viele Grüße --Bll0 10:08, 25. Aug 2005 (CEST)
Methylamphetamin
Hallo,
du hast meinen Eintrag Langzeitfolgen unter Methylamphetamin gelöscht und ich hätte ehrlich gesagt gerne eine Begründung dafür gehört, sonst stell ich ihn wieder rein. M.E. sind die aufgelisteten Folgen erwiesen und haben im Eintrag auch durchaus Berechtigung. Bedenke bitte dass Wikipedia kein Drogenverherrlichungsforum ist! Falls du der Meinung bist dass keine der genannte Folgen auftreten kann, dann weiß ich dir auch nicht zu helfen. Jedenfalls ist Crystal kein Kinderspielzeug, ich glaube da sind wir uns ja hoffentlich einig und eine Auflistung der Folgen ist deswegen M.E. nach notwendig. Viele die auf die Seite zugreifen tun das schließlich um sich genau darüber zu informieren. Über Einzelne Folgen kann man diskutieren, aber so zu tun als gäbe es gar keine ist für Benutzer irreführend. Abgesehen davon dass ein Bekannter von mir im Moment wegen drogeninduzierter Schizophrenie in psychiatrischer Behandlung ist nachdem er sich sein ganzes Diplomsemester eingeschalten hat ist wohl auch klar dass irgendwann die Zähne ausfallen wenn man´s übertreibt und dass man u.U. ziemlich egozentrisch wird.
Ganz ruhig erst einmal. Also ich habe den Punkt "Verursacht das Absterben von Geschlechtsteilen" gelöscht, weil ich, google und Drugscouts.de bei einer ersten Suche keinen Beleg gefunden haben. Bedenke bitte dass Wikipedia kein Drogenverteufelungsforum ist! Wenn du eine fundierte Quelle für deine Aussage nennen kannst, würde ich dich bitten sie mir zu nennen und der Punkt kann wieder rein. Crystal ist ein Drogen und nicht mehr und nicht weniger Punkt. Genau die von dir geforderte Diskussion führen wir hiermit, aber ich möchte dich erinnern, dass ich nur einen zweifelhaften Punkt gelöscht haben und nicht die ganze Liste ! Dein Ton und die Unterstellung, ich würde behaupten es gäbe gar keine Nebenwirkungen, tragen leider nicht zu einem guten Diskussionklima bei ! Persönliche Betroffenheit ist im Übrigen nicht die beste Vorraussetzung über so komplexe und pot. emotionale Themen wie Drogen zu schreiben. -- Max Plenert 17:52, 13. Sep 2005 (CEST)
- Da kann ich mich Max Plenert nur anschließen. Im übrigen sterben von Methylamphetamin keine Geschlechtsteile ab, das ist lächerlich. --C.Löser (Diskussion) 18:17, 13. Sep 2005 (CEST)