Zum Inhalt springen

Großer Preis von China

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2005 um 17:31 Uhr durch PSS (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:GP Strecke China.jpg
Rennstrecke
Blick auf die Boxengasse
Überdachte Zuschauertribüne mit futuristischem Design
Tribüne

Der Rennkurs wurde 2004 in Betrieb genommen und ist in der Form dem chinesischen Schriftzeichen shàng (höchste, oberste) nachempfunden.

Zahlen, Daten, Fakten

Ort Shanghai 上海 / Volksrepublik China
Name Shanghai International Circuit
seit 2004
Ortszeit GMT+8
Länge 5,451 km
Zu fahrende Runden 56 - 305,256 km
Rundenrekord, Rennen Michael Schumacher - 1:32.238 (2004, Ferrari F2004)
Rundenrekord, Qualifying Rubens Barrichello - 1:34.012 (2004, Ferrari F2004)
Durchschnitt. Tempo 205 km/h
Höchstgeschwindigkeit 330 km/h
Web-Seite http://www.f1china.com.cn

Ergebnisse

Jahr Pole Schnellste Runde Platz 1. Platz 2. Platz 3.
2004 Rubens Barrichello
Ferrari F2004
1:34.012
Michael Schumacher
Ferrari F2004
1:32.238
Rubens Barrichello
Ferrari F2004
1:29:12.420
Jenson Button
BAR-Honda 006
+ 1.035
Kimi Räikkönen
McLaren-Mercedes MP4/19B
+ 1.469

Geschichte

  • 2004 Eröffnung der Rennstrecke

Vorlage:Navigationsleiste Formel 1 GPs