Zum Inhalt springen

Diskussion:Synchronous Optical Network

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2011 um 22:31 Uhr durch Giro (Diskussion | Beiträge) (Tipp).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Giro in Abschnitt Widersprüchliche Bandbreitenangaben

Widersprüchliche Bandbreitenangaben

[Quelltext bearbeiten]

Im ersten Absatz ist von 51,84 Mbit/s bis zu 2,5 Gbit/s die Rede, während die folgende Tabelle von 52 Mbit/s bis 160 Gbit/s spricht. Nur eine Angabe kann richtig sein. Welche?--taocp 18:02, 13. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Nach Recherchen in anderssprachigen Wikipedias und v.a. dem SDH- und SONET-Handbuch ist nun klar, dass es keine Obergrenze gibt und die diesbezügliche Angabe daher veraltet ist, weshalb ich sie entfernt habe.--taocp 19:31, 15. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
SONET ist in einem Satz von ANSI-Standards definiert. Höhere Bitraten verwenden andere Technologien und gehören nicht mehr zum SONET-System. Wenn du über die Standards für höhere Bitraten als die im SONET-System definierten, etwas lernen willst, besorge dir Fachliteratur über Wavelength Division Multiplex; nur lasse bitte die Finger vom Artikel hier weg. Es ist offensichtlich, dass dir grundlegende Kenntnisse in der optischen Signalübertragung fehlen. Giro Diskussion 22:31, 15. Aug. 2011 (CEST)Beantworten