Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage Bilderwunsch
Erscheinungsbild
- Einspruch: Ein solches Meinungsbild hätte sogar bereits vor der Verwendung der Vorlage erfolgen müssen. Selbstverständlich ist das Meinungsbild legitim, auch wenn es nur den Dreck wegräumen kann, den andere verursacht haben. MBxd1 16:59, 15. Aug. 2011 (CEST)
- hat es eigentlich ein MB für die Überarbeiten-Buttons gegeben? man könne ja alles in einem realisieren. -- ianusius ✆ Disk. ✪ (Art.) 17:05, 15. Aug. 2011 (CEST)
Dieses Meinungsbild hat am ….8.2011 um 0:0 Uhr begonnen und endet am .9.2011 um 0:0 Uhr. Es gilt die allgemeine Stimmberechtigung.
Fehler: Ungültige Zeitangabe Stimmberechtigung überprüfen
Alle Stimmen auf Stimmberechtigung und Doppelstimmen prüfen
Kurze Begründungen zur Stimmabgabe sind erwünscht. Längere Anmerkungen bitte auf der Diskussionsseite.
Fehler: Ungültige Zeitangabe Stimmberechtigung überprüfen
Alle Stimmen auf Stimmberechtigung und Doppelstimmen prüfen
Kurze Begründungen zur Stimmabgabe sind erwünscht. Längere Anmerkungen bitte auf der Diskussionsseite.
Mit diesem Meinungsbild soll geklärt werden, ob eine Vorlage:Bilderwunsch in Artikeln eingebunden werden darf.
Initiatoren und Unterstützer
- Initiatoren
- Unterstützer
Die Unterstützer sind mitverantwortlich dafür, dass dieses Meinungsbild nur startet, wenn es zur Abstimmung geeignet ist. Falls du dich hier bereits vor Ausformulierung des Meinungsbildes eingetragen hast, solltest du deinen Eintrag hier zurückziehen, falls dem Meinungsbild droht, in ungeeignetem Zustand gestartet zu werden. (Unterstützer-Stimmberechtigung überprüfen)
- --Engeltr 12:01, 14. Aug. 2011 (CEST) Alles, was Artikel verbessert und neue Autoren gewinnt ist gut!
- Das MB kann in der Form wirklich schon starten? Denkst du das wirklich? -- Chaddy · D – DÜP – 19:51, 14. Aug. 2011 (CEST)
Hintergrund
Aktueller Zustand
Problembeschreibung
Vorschlag
Pro
Contra
Auswertung
Die Abstimmung über das Meinungsbild gliedert sich in zwei Abstimmungen. Stimmberechtigt sind nur allgemein stimmberechtigte Benutzer.
- Formale Gültigkeit
- Hier wird über die Zulässigkeit, die formale Korrektheit des Verfahrens und die inhaltliche Korrektheit des Antragstextes entschieden. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer hat in dieser Teilabstimmung eine Stimme. Entfallen auf die Annahme des Meinungsbildes mehr Stimmen als auf die Ablehnung, so ist dieses Meinungsbild formal angenommen (einfache Mehrheit). Wird diese Mehrheit verfehlt, so hat die unter Inhaltliche Abstimmung getroffene Entscheidung keine Gültigkeit. Enthaltungen werden nicht berücksichtigt.
- Inhaltliche Abstimmung
- Zur Abstimmung stehen xx Vorschläge zur Änderung… Für alle Vorschläge kann jeweils mit „Pro“ oder „Contra“ abgestimmt werden…
Abstimmung
Formale Gültigkeit
Ich nehme das Meinungsbild an
- …
Ich lehne das Meinungsbild ab
- …
Enthaltung bezüglich der Annahme
- …
Inhaltliche Abstimmung
Ich bin für die Umsetzung des Vorschlags
- …
Ich bin gegen die Umsetzung des Vorschlags
- …
Enthaltung bezüglich des Vorschlags
- …