Zum Inhalt springen

Stammliste des Hauses Cronberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2011 um 15:40 Uhr durch Ziegelbrenner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Stammliste des Hauses Kronberg mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern.

Von Walter von Hescheburnen bis Frank VIII.

  1. Walter von Hescheburnen (Eschborn) 1194
    1. Franko I. von Eschborn (1194) 1219–20, 1228
      1. Walter III. von Eschborn (?)1248–55
    2. Hartmut I. von Eschborn (1194) 1216–23
      1. Otto I. v. Eschborn od. v. Kronberg 1230–55 ∞ Agnes (1273 Witwe)
        1. Adelheid (1273) ∞ Hartmut von Sachsenhausen
        2. Franko IV. 1254, 1273–79 ∞ Agnes von Vilbel
          1. Tochter ∞ N.N. Grasloc von Dieburg
            1. Grasloc von Cronenberg 1303–1304
              1. Conrad Grasloc von Cronenberg 1336 † 1386
              2. Heinrich Grasloc von Cronenberg 1368–72
            2. Sohn (Wilhelm?) † 2.7.1298 Göllheim
              1. Tochter, Nonne zu Engelthal
              2. Oswald 1347 † vor 1353 ∞ Grede (1374)
            3. Dietrich 1304 † 26.1.1328 Gründer des Flügelstammes
            4. Johann I. 1304–1326
              1. Bingel ∞ Winrich von Langenau 1346–59
            5. Frank VI. 1304–1308 † vor 1318
              1. Walter V. 1318 † 14.2.1353 ∞ (1.) Lise (von Rinberg) 1320–1335, ∞ (2.) Elisabet von Ingelheim † 21.9.1344
                1. Johann II. 1339 † vor 1354 ∞ Hebele, Marschall von Waldeck, Gründer des Ohrenstamms
                2. Frank VIII. 1339 † 1378 ∞ Loretta von Reifenberg 1355 † 1367, Gründer des Ohrenstamms
        3. Otto II. 1273 ∞ Agnes von Hanau (?)
          1. Otto und Walter 1278
        4. Kuno 1273–88
          1. Gertrud 1288
          2. Emercho 1278–1304
        5. Hartmut 1273 Kanonikus zu St. Stephan in Mainz
        6. Jutta † vor 1301 ∞ Guntram von Ulfa
      2. Hartmut II. von Eschborn (auch Hartmut Sule) 1235 von Kronberg–1250 † vor 1253 ∞ N.N. von Kranchesberg (Kransberg?)
        1. zwei namenlose Schwestern 1253 (geistlich)
        2. zwei namenlose Brüder 1253
        3. Hartmut III. von Kronberg 1252–55 (1287) Gründer des Kronenstamms
        4. Eberwin I. 1248 † vor 1283, Domherr zu Mainz
        5. Frank † vor 1253, Deutschordensritter
      3. Franko II. von Eschborn 1239–48 ∞ N.N. von Preungesheim
      4. Walter III. von Eschborn, Domherr zu Mainz

Kronenstamm

Kronenstamm von Hartmut III. bis Hartmut XII.

  1. Hartmut III. von Kronberg 1252–55 (1287)
    1. Eberwin † 22.4.1308, Bischof von Worms
    2. Hartmut IV. 1272–1287
      1. Hartmann 1318–1334 ∞ (1.) Margarete von Heppenheim, † 4.7.1334; (2.) Elisabeth von Stralenberg † 5.2.1338
        1. Patze (Petrissa?) ∞ Sifrid von Dienheim
        2. Frank 1356–1385
        3. Hartmann 1356–1389
      2. Hartmut V. 1300–25.10.1334, 1322 Burggraf von Starkenburg ∞ (1.) Margarethe Holderbaumer, 1314–1330; ∞ (2.) 21.3.1234, Else von Weinsberg † vor 1368
        1. (1.) Elisabeth 1327 † vor 1367 ∞ Gilbrecht Lewe von Steinfurt, 1333–1371
        2. (1.) Hartmut VI. 1330–24.9.1372 ∞ (1.) Willebirg von Isenburg 1332; ∞ (2.) Adelheid von Nassau-Beilstein
          1. (1.) Johann III. 1358–1407 ∞ Margarete von Randeck
            1. Anna 1385 ∞ Hans von Rosenberg, 1385–1412
            2. Hartmut VIII. 1371 † vor 1426 ∞ Lorchen von Kronberg (Ohrenstamm) 1391–1411
              1. Margarete 1416–48 ∞ Eberhard Rüd von Collenberg 1413–55
              2. Erwin 1430 Domherr
              3. Gertrud † 29.5.1438 ∞ 1412 Michael von Sinsheim-Schwarzenberg
              4. Lorich † 29.5.1438 ∞ Sigmund von Thüngen
              5. Frank XI. 1399–1448 ∞ Agnes von Stockheim
                1. Anna 1465 ∞ Eberhard Wambold von Umstadt
                2. Hartmut XI. 1452–71 ∞ Elisabeth von Sickingen † 1479
                  1. Johann VII. (IX.) † 19.4.1506 ∞ 1476 Klara von Helmstadt, † 1525, Amtmann zu Oppenheim, Vicedom zu Aschaffenburg
                    1. Hartmut XII. 1488 † 7.8.1549 ∞ 1511 Anna von Kronberg nach 1495, † 14.4.1551
                    2. Johann Philipp VII., Domherr zu Mainz
                    3. Hammen (Amandus) † 1519
                    4. Katharina (geistlich), Kloster Liebenau
                    5. Klara
                    6. Walburga Loricha ∞ 1522, Wolfgang (der Schickl) von Dalberg
                  2. Apollonia † 28.12.1503 ∞ 1481, Konrad VI. von Frankenstein
                  3. Elsa † 1498 ∞ 1483, Emmerich von Reifenberg † vor 1512
                3. Walter VIII. 1434–38
                4. Johann 1452–67, Prior in Frankfurt & Heidelberg
              6. Johann † 22.4.1439, Domherr zu Mainz, Kanonikus zu Aschaffenburg
              7. Hartmut X. „der Gelehrte“ 1400 † vor 1473
              8. Walter VII. 1399 † vor 1411 ∞ Margarete von Hirschhorn
            3. Johann IV. 1396 † 1401
            4. Hartmut IX. 1396 † vor 1413 ∞ Else
          2. (1.) Grede 1367/1372 ∞ 1. Johann Marschall von Waldeck; ∞ (2.) (Friedrich?) Clem von Hohenberg
          3. (2.) Elisabeth 1370 † 18.10.1411 ∞ Eberhard X. Schenk zu Erbach 1374–23.4.1425
          4. (2.) Gudula n. 1370 † n. 1414, Äbtissin des Klosters Tiefenthal
        3. (1.) Guda 1333–82 ∞ (1.) Heinrich Bayer von Boppard †1354; ∞ (2.) 1355 Johan Krig; ∞ (3.) 1372 Cuno Herdan von Buches † 1383
        4. (2.) Else 1337–1351 ∞ Werner sen. von Bellersheim, gen. von Rockenberg 1329–1354
        5. (2.) Hartmut VII. n. 1335 † vor 1370; ∞ (1.) Kunigunde von Oberstein; ∞ (2.) Agnes Kemmerer, gen. von Dalberg
    3. Jutta † vor 1301 ∞ Gerlach von Rohrbach

Kronenstamm von Hartmut XII. bis xx

  1. Hartmut XII. 1488 † 7.8.1549 ∞ 1511 Anna von Kronberg nach 1495, † 14.4.1551
    1. Philipp VIII. n 1512 † 1553 ∞ Klara von Landsberg-Vinstingen
      1. Anna † 1627 ∞ 25.5.1577 Hans von Hutten zu Stolzenberg
      2. Klara † 15.12.1592 ∞ (1.) Heinrich von Seibold; ∞ (2.) 22.11.1581 Hans Friedrich von Mosbach zu Lindenfels
      3. Margarete † 8.1.1615 ∞ 1555 Hans Heinrich von Heusenstamm
      4. Hartmut XV. † 1.12.1609 ∞ (1.) 1590 Magdalena Brendel von Homburg ∞ (2.) Anna Kunigunde Frey von Dehrn 1590–1621/22, Vizedom von Aschaffenburg
      5. Phillip IX. † 1584
      6. Johann X. (XIII.) Friedrich † vor 1588
        1. Amalia
    2. Hartmut XIII. vor 1517 † 3.5.1591 ∞ (1.) 1539 Barbara von Sickingen † 1567; ∞ (∞) (2.) 1570 Margarete Brendel von Homburg † 1588
    3. Walter X. (XII.) um 1519 † 14.3.1558 ∞ Anna Riedesel von Eisenbach




Flügelstamm

Flügelstamm von Dietrich bis xx

  1. Dietrich 1304 † 26.1.1328

Ohrenstamm

Ohrenstamm von Johann II. bis Frank XII.

  1. Johann II. 1339 † vor 1354 ∞ Hebele, Marschall von Waldeck
  2. Frank VIII. 1339 † 1378 ∞ Loretta von Reifenberg 1355 † 1367, Gründer des Ohrenstamms
    1. Hebele 1385–1405 ∞ Werner Collings † vor 1405
    2. Philipp 1370
    3. Walter VI. 1367 † 17.4.1400 ∞ (1.) Getzele von Hatzfeld 1380–1393, (2.) Elisabeth von Runkel 1397/1398 † vor 1420
      1. (1.) Lorchen 1391–1411 ∞ Hartmut VIII. von Kronberg (Kronenstamm) 1371 † vor 1426
      2. (2.) Anna n. um 1398 † 1442 ∞ Eberhard von Eppstein-Königstein † um 1443
      3. (2.) Frank XII. der Reiche n. um 1397 † 5.3.1461 ∞ 1410, Katharina von Isenburg † 21.12.1465
        → Linie ausgestorben
        1. Elisabeth 1429
    4. Lisa 1364–1410 ∞ Johann von Waldeck, gen. Saneck
    5. Else 1360–1395 ∞ (1.) 1360, Hans Rüd von Collenberg † 1378, ∞ (2.) 1379, Hans V. von Hirschhorn, 1368–1424