Zum Inhalt springen

Fachhochschulreife

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2004 um 21:03 Uhr durch Blubbalutsch (Diskussion | Beiträge) (kleinere Verbesserungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fachhochschulreife erlangen Schülerinnen und Schüler nach der Klasse 12 an Gymnasien und Gesamtschulen sowie durch eine Fachoberschule oder einem Berufskolleg, in einigen Bundesländern auch durch Zusatzunterricht an den Berufsschulen. Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule, nicht aber an einer Universität oder einer Berufsakademie.

Die Fachholschulreife wird häufig mit der fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) verwechselt.