Diskussion:Mastodonten
Daten
Bei "Wissenschaftlicher Name, Mastodontoidea, Osborn, 1828"
Bei Der Verlinkung auf Osborn steht jedoch, das dieser nur von "(* 8. August 1857 in Fairfield (Connecticut); † 6. November 1935)" lebte... Wie also hat er dem Tier seinen Namen vor der Geburt gegeben? O.o
Bild von Mastodon
"Im Gegensatz zu den heutigen Elefanten waren bei den Mastodonten sowohl im Unter- als auch im Oberkiefer verlängerte Schneidezähne als Stoßzähne ausgebildet" Bei dem Bild sieht man aber, dass nur ein Paar Stoßzähne ausgebildet sind- es handelt sich bei dem Bild also nicht um ein Mastodon
ich zitiere mal aus dem artikel:"Ihren Namen erhielten die Mastodonten jedoch durch ihre mit Höckern geprägten Backenzähne, die seitlich betrachtet an die Brüste einer Frau erinnern ("Brustzähner")."...?!?!?! selbst wenn die zähne tatsächlich wie brüste ausschauen sollten, wäre das korrekte wort "mamma". die erklärung des namens ist doch völlig an den haaren herbeigezogen!!!
gruß, anna
(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 131.188.179.30 (Diskussion • Beiträge) Regiomontanus 15:46, 7. Sep 2006 (CEST))
- Hallo, Anna. Wenn schon „an den Haaren herbeigezogen“, dann sind jedenfalls nicht die Autoren des Artikels daran Schuld, sondern die Wissenschaftler im 19. Jhdt., die sich derartige Benennungen ausgedacht haben. Recht hatten sie in der Hinsicht, dass die Form der Zähne das wesentliche Unterscheidungsmerkmal bei den verschiedenen Rüsseltierfamilien darstellt. Heutzutage würde man vielleicht andere Assoziationen zur Benennung der Zahngestalt heranziehen. Leider kann man aber den Namen einer einmal benannten Tiergruppe nicht einfach wieder umändern, das macht auch dem Käfer Anophthalmus hitleri derzeit zu schaffen, der wegen seines Namens von Käfersammlern verfolgt wird. "Mamma", wie es im Wort Mammalia (dt. Säugetiere) verwendet wird, ist ein latein. Begriff. An der Silbe "dont" statt "dens, dentis" (latein. Zahn) sieht man bereits die griechische Ableitung des Wortes. Griechisch heißt Brust: μαστό (masto), im allgemeineren Sprachgebrauch auch στήθος (stethos). mfg--Regiomontanus 15:46, 7. Sep 2006 (CEST)
Hallo zusammen, in meinem Bertelsmann-Lexikon (Ausg. v. 1995) steht, dass Mastodonten möglicherweise noch bis ins 15. Jh. n. Chr. in Mittelamerika vorgekommen sind. Weiß evtl. jemand etwas darüber?
- Hab ich auch schon mal gelesen, aber ich weiß absolut nicht mehr wo. Es kann sich nur um Stegomastodon, Haplomastodon oder Cuvieronius gehandelt haben.--Altai 16:58, 20. Sep. 2007 (CEST)
- Im Bildband "Dinosaurier und andere Tiere der Vorzeit. Die große Enzyklopädie der prähistorischen Tierwelt von Barry Cox, Dougal Dixon, und Brian Gardiner (Gebundene Ausgabe - 1989)" steht das Cuvieronius wahrscheinlich erst um 400 n. Chr. durch Jagdt ausgerottet wurde. --Haplochromis 07:37, 21. Sep. 2007 (CEST)
- Ah, das kann sein. Ist aber als Quelle wohl etwas Zzweifelhaft.--Altai 15:51, 21. Sep. 2007 (CEST)
- Da haste Recht. --Haplochromis 15:54, 21. Sep. 2007 (CEST)
- Im Bildband "Dinosaurier und andere Tiere der Vorzeit. Die große Enzyklopädie der prähistorischen Tierwelt von Barry Cox, Dougal Dixon, und Brian Gardiner (Gebundene Ausgabe - 1989)" steht das Cuvieronius wahrscheinlich erst um 400 n. Chr. durch Jagdt ausgerottet wurde. --Haplochromis 07:37, 21. Sep. 2007 (CEST)
Vorfahre der Elefanten oder nicht?
In einem Abschnitt steht "lange als Vorfahre der Elefanten galt", im nächsten "Vorfahre der Elefanten" (sinngemäß). Was denn nun?--Mideal 12:58, 27. Mai 2010 (CEST)
- Der Teilsatz "die lange Zeit für die Vorfahren der Elefanten gehalten wurden" bezieht sich auf die Familie der Echten Mastodonten. Da die Elefanten aus der Familie der Gomphotherien und nicht aus der Familie der Echten Mastodonten hervorgegangen sind, ist das so schon mal so korrekt. Der Satz "Viele Mastodonten ähnelten bereits stark den Elefanten, als deren Vorfahren sie gelten." bezieht sich hingegen auf die Gruppe der Mastodonten, zu denen ja sowohl die Echten Mastodonten als auch die Gomphotherien gehören. Insofern ist auch dieser Satz korrekt. 212.100.59.155 09:54, 6. Jun. 2010 (CEST)
Frage
Hallo, m. E. ist das Taxon "Mastodontoidea" nicht mehr aktuell, die die "Echten Mastodonten" umfassende Überfamilie wird "Mammutoidea" genannt, während die anderen Formen der Überfamilie "Gomphotherioidea" und die Stegodonten der Überfamilie "Elephantoidea" (was auch schon H.F. Osborn 1921 geschrieben hatte) zugewiesen werden, die Mastodonten an sich existieren so nicht mehr (laut Shoshani und Tassy 1996 und folgende Lit.). Meine Frage ist, wie verhält man sich in einem solchen Fall, da dieser Artikel ja nun einmal ausgearbeitet und referenziert wurde? MfG--DagdaMor 23:28, 14. Aug. 2011 (CEST)
Die Einteilung der Lebewesen in Systematiken ist kontinuierlicher Gegenstand der Forschung. So existieren neben- und nacheinander verschiedene systematische Klassifikationen. Das hier behandelte Taxon ist durch neue Forschungen obsolet geworden oder ist aus anderen Gründen nicht Teil der in der deutschsprachigen Wikipedia dargestellten Systematik.
- Dafür gibts die Vorlage {{Alternatives Taxon}} . Früher gab es auch eine Vorlage Altes Taxon, das wäre hier passender, aber es wurde wohl gelöscht. Ich weiß auch nicht warum,--Haplochromis 06:22, 15. Aug. 2011 (CEST)