13. August
Erscheinungsbild
Der 13. August ist der 225. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 226. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1923 - Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition von Deutschland
- 1960 - Die Zentralafrikanische Republik erlangt ihre Unabhängigkeit von Frankreich
- 1961 - Bau der Berliner Mauer
Geboren:
- 1860 - Annie Oakley, US-amerikanische Kunstschützin
- 1871 - Karl Liebknecht, deutscher Politiker
- 1867 - Rudolf Georg Binding, deutscher Schriftsteller
- 1872 - Richard Willstätter, deutscher Chemiker
- 1888 - John Baird, britischer Techniker
- 1899 - Alfred Hitchcock, Regisseur
- 1902 - Felix Wankel, deutscher Konstrukteur
- 1912 - Salvador E. Luria, US-amerikanischer Mikrobiologe
- 1913 - Makarios III., Erzbischof von Zypern
- 1913 - Richard Stone, britischer Ökonom
- 1918 - Frederick Sanger, britischer Biochemiker
- 1927 - Fidel Castro, kubanischer Revolutionär
Gestorben:
- 1865 - Ignaz Semmelweis, österreichischer Arzt und Hygiene-Pionier
- 1946 - H.G. Wells, britischer Schriftsteller
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: