Zum Inhalt springen

DJ Antoine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2011 um 22:56 Uhr durch 91.34.47.48 (Diskussion) (Alben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mr. Mike, Mad Mark und DJ Antoine bei den Aufnahmen für das Album "DJ Antoine - 2010", März 2010.
Mr. Mike, Mad Mark und DJ Antoine bei den Aufnahmen für das Album "DJ Antoine - 2010", März 2010.
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[2]
Houseworks 01
 CH1820.02.2000(19 Wo.)
@mainstation
 CH1009.07.2000(1 Wo.)
DJ Antoine
 CH410.02.2002(18 Wo.)
Ultraviolet
 CH617.11.2002(13 Wo.)
Summer Anthems
 CH527.04.2003(12 Wo.)
100%
 CH604.04.2004(13 Wo.)
The Black Album
 CH[[Liste der Nummer-eins-Hits in der 
Silber (2005)
Silber (2005)
17.04.2005(12 Wo.)
Live in Dubai
 CH309.10.2005(17 Wo.)
Live in St. Tropez
 CH202.07.2006(14 Wo.)
Live in Moscow
 CH317.12.2006(16 Wo.)
Stop!
 CH411.05.2008(17 Wo.)
2008
 CH206.07.2008(16 Wo.)
A Weekend at Hotel Campari
 CH412.10.2008(10 Wo.)
Live in Bangkok
 CH1414.12.2008(13 Wo.)
2009
 CH[[Liste der Nummer-eins-Hits in der 
Silber (2009)
Silber (2009)
12.04.2009(21 Wo.)
Superhero?
 CH228.06.2009(13 Wo.)
17900
 CH929.11.2009(13 Wo.)
2010
 CH[[Liste der Nummer-eins-Hits in der 
Silber (2010)
Silber (2010)
23.05.2010(25 Wo.)
"wow"
 CH721.11.2010(15 Wo.)
2011
 CH[[Liste der Nummer-eins-Hits in der 
Silber (2011)
Silber (2011)
12.06.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[2]
Discosensation (vs. Mad Mark)
 CH7004.02.2001(3 Wo.)
Take It or Leave It (ft. Eve Gallagher)
 CH7024.02.2002(5 Wo.)
All We Need
 DE8418.07.2005(3 Wo.)
 CH4003.04.2005(9 Wo.)
This Time
 CH4518.03.2007(9 Wo.)
Funky Kitchen Club
 CH4625.05.2008(4 Wo.)
Stop!
 CH5815.06.2008(4 Wo.)
Apologize
 CH1622.06.2008(11 Wo.)
Underneath
 CH5913.07.2008(3 Wo.)
Can't Fight This Feeling (vs. Mad Mark)
 CH3713.07.2008(7 Wo.)
Pump Up the Volume (vs. Mad Mark)
 CH3019.10.2008(5 Wo.)
December
 CH6511.01.2009(4 Wo.)
In My Dreams
 CH4812.04.2009(5 Wo.)
I Promised Myself
 CH4010.05.2009(8 Wo.)
One Day, One Night (ft. Mish)
 CH2028.06.2009(5 Wo.)
Every Breath
 CH1006.12.2009(4 Wo.)
S'Beschte (ft. MC Roby Rob)
 CH9520.12.2009(1 Wo.)
Ma chérie (ft. The Beat Shakers)
 CH2106.06.2010(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Welcome to Saint Tropez (vs. Timati ft. Kalenna)
 DE408.05.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)[1]
 AT724.06.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH217.04.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Sunlight (ft. Tom Dice)
 CH1012.06.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Ma Cherie
 AT2701.07.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

DJ Antoine (* 23. Juni 1975; eigentlich Antoine Konrad) ist ein Schweizer House-DJ, Produzent und Labelchef.

Karriere

Antoine Konrad legte zu Beginn seiner Karriere Hip Hop, Disco, Garage und House auf. Erste Bekanntheit erlangte er ab 1996 durch seinen Club House Café in Basel. Parallel dazu begann er mit eigener Produktionsarbeit und dem Aufbau eines eigenen Plattenvertriebs. 1998 veröffentlichte er sein erstes Album "DJ Antoine - The Pumpin' House Mix". Bis heute hat DJ Antoine 48 Alben veröffentlicht. Seine Single "This Time" wurde 2009 von der englischen Universal-Tochter All Around The World Records unter Vertrag genommen.

2008 erregte DJ Antoine mit dem sozialkritischen Album „DJ Antoine – Stop!“ Aufsehen, in dem er sich offen gegen Jugendgewalt und für mehr Zivilcourage aussprach. Im Frühjahr 2009 wurde er für dieses Album beim Swiss Music Award für das „Best National Dance Album“ ausgezeichnet, dessen Titel er 2010 mit dem Album „DJ Antoine – 2009“ verteidigen konnte. Ebenfalls 2010 wurde er mit dem Schweizer Prix Walo prämiert.

Im Januar 2010 trennten sich DJ Antoine und MC Roby Rob nach elf Jahren. Seither begleitet der House-Musiker Mr. Mike DJ Antoine bei seinen Auftritten am Mikrofon.

Antoine und sein Geschäftspartner Mad Mark remixen zuweilen Tracks bekannter Künstler wie Mary J. Blige, P. Diddy, Robin S. und Pitbull. 2010 produzierte DJ Antoine unter anderem für Snoop Dogg, DJ Smash und Bob Sinclar. Sein Remix des Tracks Welcome To St. Tropez des russischen Star-Rappers Timati wurde im Sommer 2011 ein Hit im gesamten deutschsprachigen Raum und machte DJ Antoine auch über die Schweiz hinaus einem breiten Publikum bekannt. Es ist auch in der Schweiz seine bei weitem kommerziell erfolgreichste Single.

DJ Antoine ist Geschäftsführer des Party- und Plattenlabels Houseworks, das zehn Personen beschäftigt und mittlerweile international ausgerichtet ist. Die Houseworks-Events ziehen jährlich über 100.000 Gäste an und stehen für Lifestyle und Luxus. Mit Egoïste verfügt DJ Antoine über ein weiteres renommiertes Label. Weitere Labels von ihm sind Session Recordings und VIP Recordings.

DJ Antoine ist mit über 1,1 Millionen verkauften Tonträgern und 26 Goldenen Schallplatten der international erfolgreichste Schweizer House-DJ.[3]

Diskografie

Alben

  • 1998 - The Pumpin' House Mix
  • 1998 - partysan on the Boat at Street Parade '98
  • 1999 - Partysan 4
  • 2000 - Houseworks 01
  • 2000 - Mainstation 01 auch genannt als @mainstation
  • 2000 - DJ Antoine @ Rave Park
  • 2001 - Houseworks 02 auch genannt als Houseworks #2
  • 2001 - Lake Parade 2001
  • 2001 - Mainstation 02 auch genannt als @mainstation
  • 2002 - Houseworks 03 auch genannt als DJ Antoine
  • 2002 - DJ Antoine @ Lake Parade 2002
  • 2002 - DJ Antoine @ Mainstation 2002
  • 2002 - Houseworks 04 - Ultraviolet
  • 2003 - Summer Anthems
  • 2003 - Mainstation 03
  • 2003 - Houseworks 4 - Winter Anthems
  • 2004 - 100%
  • 2004 - Mainstation 2004
  • 2004 - Houseworks 5 “Skrew U I'm a V.I.P.”
  • 2005 - The Black Album
  • 2005 - Mainstation 2005
  • 2005 - Live in Dubai (Doppel-CD)
  • 2006 - Houseworks 6 Makes Me Cum
  • 2006 - Mainstation 2006
  • 2006 - Live in St. Tropez (Doppel-CD)
  • 2006 - Live in Moscow

| valign="top" |

  • 2007 - Jealousy (nach vier Tagen Gold)
  • 2007 - Mainstation 2007 (in der ersten Woche Gold)
  • 2007 - Vive La Révolution?
  • 2008 - Houseworks Megahits 1 (Doppel-CD)
  • 2008 - Stop!
  • 2008 - 2008
  • 2008 - Houseworks Megahits 2 (Doppel-CD)
  • 2008 - A Weekend at Hotel Campari (Doppel-CD)
  • 2008 - Live in Bangkok
  • 2009 - Houseworks Megahits 3 (Doppel-CD)
  • 2009 - 2009
  • 2009 - SUPERHERO? (CD und DVD)
  • 2009 - Club Sounds Vol. 50 - CD 3 mixed by Global Brothers
  • 2009 - Villa Houseworks (Doppel-CD)
  • 2009 - 17900
  • 2010 - 2010
  • 2010 - Houseworks Megahits 4 (Doppel-CD)
  • 2010 - 2010 Remixed
  • 2010 - Houseworks - The Ultimative Hits Boom 1 (Doppel-CD)
  • 2010 - Wow
  • 2011 - Ultra Houseworks
  • 2011 - 2011
  • 2011 - Welcome to DJ Antoine

|}

Singles

  • 1999 - Show me Love
  • 1999 - Do It
  • 2000 - Pizza Boys - La Chitara
  • 2001 - Discosensation (Vs. Mad Mark)
  • 2002 - Take It or Leave It (feat. Eve Gallagher)
  • 2002 - Las Vegas Gamblers - Beautiful Night
  • 2003 - You Make Me Feel
  • 2003 - Yoko (Pt. 1 of 2)
  • 2003 - Jetalg - So Right (remixes)
  • 2004 - Back & Forth
  • 2005 - All We Need
  • 2005 - Take Me Away (Vs. Mad Mark)
  • 2005 - Keep the Fire Burning
  • 2006 - Arabian Adventure
  • 2006 - Arabian Adventure2
  • 2006 - Arabian Adventure3
  • 2006 - Tell Me Why (als Global Brother Vs. D-Luxe)
  • 2006 - Nord Electro
  • 2007 - This Time
  • 2008 - Stop!
  • 2008 - Funky Kitchen Club (I'll Remain)
  • 2008 - Apologize
  • 2008 - Underneath
  • 2008 - Can't Fight This Feeling
  • 2008 - No More Lies
  • 2008 - Feel the Beat and Dance (feat. Raheema; Dodge-Car-Werbespot)
  • 2008 - Pump Up the Volume
  • 2008 - December
  • 2009 - In My Dreams
  • 2009 - I Promised Myself
  • 2009 - Superhero?
  • 2009 - One Day, One Night (feat. Mish)
  • 2009 - Every Breath
  • 2009 - S'Beschte (feat. MC Roby Rob)
  • 2010 - Monday, Tuesday, Wednesday
  • 2010 - Ma Chérie (feat. The Beat Shakers)
  • 2010 - Move On Baby (In Belgien)
  • 2011 - Welcome to St. Tropez (feat. Kalenna)
  • 2011 - One Day One Night
  • 2011 - Sunlight (feat. Tom Dice)
  • 2011 - Song to the Sea
  • 2011 - I´m on you

Quellen

  1. Welcome to St. Tropez (DJ Antoine vs. Timati feat. Kalenna) in den deutschen Charts
  2. a b Chartquellen: Schweiz - Deutschland - Österreich
  3. djantoine.com: [1]. Stand Juni 2010.