Andrei Andrejewitsch Markow (Mathematiker, 1856)
Erscheinungsbild
Andrei Andrejewitsch Markow (russisch Андрей Андреевич Марков, wiss. Transliteration Andrej Andreevič Markov; * 14. Juni 1856 in Rjasan; † 20. Juli 1922 in Petrograd) war ein russischer Mathematiker, der wesentliche Beiträge zur Wahrscheinlichkeitstheorie und Analysis beisteuerte.
Nach ihm sind die Markow-Ketten und die Markow-Ungleichungen benannt.
Weblinks
- A. A. Markoff: Wahrscheinlichkeitsrechnung (2. Auflage, 1912) Cornell University Library
- Markow bei MacTutor (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Markow, Andrei Andrejewitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 14. Juni 1856 |
GEBURTSORT | Rjasan |
STERBEDATUM | 20. Juli 1922 |
STERBEORT | Petrograd |