Zum Inhalt springen

Andrei Andrejewitsch Markow (Mathematiker, 1856)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2005 um 22:29 Uhr durch Kl833x9 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andrei Andrejewitsch Markow (russisch Андрей Андреевич Марков, wiss. Transliteration Andrej Andreevič Markov; * 14. Juni 1856 in Rjasan; † 20. Juli 1922 in Petrograd) war ein russischer Mathematiker, der wesentliche Beiträge zur Wahrscheinlichkeitstheorie und Analysis beisteuerte.

Datei:Markov.gif
Andrej Markow

Nach ihm sind die Markow-Ketten und die Markow-Ungleichungen benannt.

Vorlage:Stub