Zum Inhalt springen

Sächsischer Landtag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2005 um 20:37 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Landtagsgebäude in Dresden

Der Sächsische Landtag ist das Landesparlament von Sachsen mit Sitz in Dresden.

Die letzte Landtagswahl vom 19. September 2004

Derzeitige Sitzverteilung

Der Sächsische Landtag besteht in der 4.Wahlperiode (2004 - 2009) aus 124 Abgeordneten (normal 120). Landtagspräsident ist Erich Iltgen, es gibt drei Vizepräsidenten: Regina Schulz, Andrea Dombois, Gunther Hatzsch. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion ist Fritz Hähle, der PDS-Fraktion Peter Porsch, der SPD-Fraktion Prof. Dr.Cornelius Weiss, der NPD-Fraktion Holger Apfel, der FDP-Fraktion Holger Zastrow, der Grünen-Fraktion Antje Hermenau.

Die Ergebnisse der Landtagswahlen seit 1990 finden sich unter Wahlergebnisse_und_Landesregierungen_in_Sachsen.


Ständige Auschüsse

  • Untersuchungsauschuss

Regierung

Derzeitiger Ministerpräsident ist Georg Milbradt (CDU), der eine Koalitionsregierung aus CDU und SPD führt. Thomas Jurk (SPD) ist Wirtschaftsminister im Kabinett Milbradt und stellvertretender Ministerpräsident Sachsens.

Derzeit vertretene Fraktionen im Sächsischen Landtag

Auflistung der sechs vertreten Landtagsfraktionen:


siehe auch