Sara Errani
Sara Errani ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Spitzname: | Poco Gigante | ||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 29. April 1987 | ||||||||||||
Größe: | 164 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 60 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2002 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Pablo Lozano & David Andres | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.560.863 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 267:200 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 31 (23. Februar 2009) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 36 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 147:118 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 8 WTA, 6 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 31 (17. Januar 2011) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 30 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 8. August 2011 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Sara Errani (* 29. April 1987 in Bologna) ist eine italienische Tennisspielerin.
Karriere
Sara Errani wurde im Alter von fünf Jahren von ihrem Vater an das Tennisspiel herangeführt. Im Jahr 2002 bestritt sie die ersten ITF-Turniere und 2003 ihr erstes WTA-Turnier in Palermo. Ihre beiden einzigen Siege auf der WTA Tour im Einzel gelangen ihr im Jahr 2008. Ihr bislang bestes Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren war jeweils das Erreichen der dritten Runde in Melbourne, Paris und in Wimbledon. Im Doppel gewann Errani bereits acht WTA-Titel, fünf davon an der Seite von Roberta Vinci.
2008
In diesem Jahr errang Errani ihren ersten WTA-Titel beim Internazionali Femminili in Palermo. Im Finale behielt sie dort gegen Marija Korytzewa mit 6:2 und 6:3 klar die Oberhand. Nur zwei Wochen später folgte der zweite Titel im slowenischen Portorož, wo sie gegen Anabel Medina Garrigues 6:3, 6:3 gewann.
2009
Wieder stand Errani im Finale von Palermo, diesmal unterlag sie jedoch ihre Landsfrau Flavia Pennetta mit 1:6, 2:6. Auch in Portorož schaffte sie es bis ins Finale, zog dort gegen die Weltranglistenerste Dinara Safina aber auch den Kürzeren.
2009 gewann sie mit der italienischen Mannschaft den Fed Cup. Dem 4:0-Sieg über die USA folgte 2010 die Wiederholung des Erfolgs erneut über die USA - dieses Mal gewann Italiens Team mit 3:1.
2010
Die besten Ergebnisse in ihrer dritten Saison unter den Top 50 (am Jahresende belegte sie Rang 43) waren - neben dem Erreichen der dritten Runde bei gleich drei Grand-Slam-Turnieren (Ausnahme: Paris) - Halbfinalteilnahmen in Hobart und Marbella.
2011
Im Februar gelang ihr in Pattaya nach einer längeren Durststrecke wieder mal der Einzug in das Finale eines WTA-Turniers. Beim Grand-Slam-Turnier in Melbourne gab es diesmal eine Erstrundenniederlage und in Paris wie in Wimbledon kam das Aus jeweils in Runde 2. Im Juli erreichte sie bei den Turnieren in Budapest und in Palermo, wo sie an Nummer 2 bzw. 3 gesetzt war, jeweils das Viertelfinale.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Juli 2008 | ![]() |
WTA Tier IV | Sand | ![]() |
6:2, 6:3 |
2. | 27. Juli 2008 | ![]() |
WTA Tier IV | Hart | ![]() |
6:3, 6:3 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Juli 2008 | ![]() |
WTA Tier IV | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 7:61, [10:4] |
2. | 29. Juni 2009 | ![]() |
WTA International | Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 5:7, [13:11] |
3. | 11. April 2010 | ![]() |
WTA International | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:2 |
4. | 18. April 2010 | ![]() |
WTA International | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 3:6, [10:2] |
5. | 18. Juli 2010 | ![]() |
WTA International | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:1 |
6. | 15. Januar 2011 | ![]() |
WTA International | Hart | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 7:5 |
7. | 13. Februar 2011 | ![]() |
WTA International | Hart | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:3, [10:5] |
8. | 16. Juli 2011 | ![]() |
WTA International | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:1 |
Weblinks
- WTA-Profil von Sara Errani (englisch)
- ITF-Profil von Sara Errani (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Sara Errani (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Errani, Sara |
KURZBESCHREIBUNG | italienische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 29. April 1987 |
GEBURTSORT | Bologna, Italien |