Wikipedia:Suchhilfe/alt002
Wikipedia:Suchhilfe/alt002/Intro
7. August
bitte um übersetzung der zeile crede tantum quod scitis
bitte um übersetzung der zeile crede tantum quod scitis --77.185.193.105 02:01, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Das heißt translate.google.com. --Rôtkæppchen68 02:56, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Glaube nur, was ihr wisst. (Wörtlich übersetzt klingt das seltsam, crede ist Imperativ Singular, scitis ist 2. Person Plural.) --Sr. F 17:34, 7. Aug. 2011 (CEST)
adobe flash plugin
bei mir stüzt ständig der pc ab.jedesmal erscheint ein fenster :adobar flash plugin ist abgestürzt.ich habe mir den neuesten runtergeladen aber es hat sich nichts geändert.was ist adobe flash plugin?wie bekommt man denn den?im voraus besten dank. <Pers. Angaben wg. Datenschutz entfernt.> --92.226.63.88 10:28, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Allgemeine Infos siehe Adobe Flash + Plug-in. Hilfestellungen zum „Absturz“-Problem gibt es bei diversen Webforen, wobei u. a. das verwendete Betriebssystem eine Rolle spielt – siehe hier. --Jocian 10:46, 7. Aug. 2011 (CEST)
Frischhaltung von geöffneten Champagnerflaschen
--84.169.141.171 11:52, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Allgemeine Infos siehe hier. Wie Google weiß, vertreibt der Handel das entsprechende „Zubehör“ als „Champagnerverschluss“ o. ä. --Jocian 12:49, 7. Aug. 2011 (CEST)
yukiko und canaan
liebes wikipedia - team, ich will gerne wissen,ob die zeitschrift yukiko je wieder erscheinen wird und ob es bei canaan eine zweite staffel geben wird. Vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von 85.181.220.217 (Diskussion) 12:07, 7. Aug. 2011 (CEST))
- 2× nein: [1] und Canaan (Anime)#Veröffentlichungen. --Rôtkæppchen68 13:45, 7. Aug. 2011 (CEST)
Porzellan von " NASCO "
Habe Teller und verschiedenes Porzellan von der Fa. Nasco aus Southern Belle! Wann wurde solches porzellan erzeugt? --80.123.24.252 14:25, 7. Aug. 2011 (CEST) lt
- Sieht das so aus wie hier, mit einer Südstaatendame in der Mitte? Dann ist "Southern Belle" das Muster, einen Ort dieses Namens scheint es nicht zu geben. "Nasco" ist ein sehr beliebter Firmenname. Am wahrscheinlichsten sieht mir die "National Silver Company" aus, aber wirklich Handfestes ist mit Google jedenfalls nicht zu finden. --Wrongfilter ... 14:58, 7. Aug. 2011 (CEST)
LED-TV-Aufnahme fragt bei Formatierung des Mediums nach Formaten
Hallo, ein neu gekaufter LED-TV will das Aufnahmemedium formatieren. Es gibt nur eine USB-Schnittstelle, ich habe einen Stift mit 32 GB mit dem Dateisystem NTFS drin, dessen Inhalte auch in einem anderen Dialog angezeigt wurden. Als mögliche Formatieroptionen werden neben dem mir bekannten FAT32 noch High Speed FS angezeigt. Ich kann leider dazu nichts online finden, vermute aber, dass es ein Format ist, das für SD-Speicherkarten gedacht ist? Aber es gibt keine Schnittstelle dafür an dem TV. Danke für eine Antwort! --78.49.137.184 15:15, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Wahrscheinlich kann Deine Glotze das NTFS nur lesen und nicht ohne Probleme schreiben. FAT32 ist problemlos les- und schreibbar, besitzt aber eine Dateigrößenbeschränkung von 2 GiB (entspr. ca. 18 Minuten HD-Video), die für Videodateien extrem hinderlich ist. Wahrscheinlich wird deswegen ein proprietäres(?) Highspeed-FS vorgeschlagen. Welche physische Form ein Datenträger hat (USB-Stick, SD-Karte, CF-Karte, Festplatte) ist dem Dateisystem (FAT, FAT32, NTFS, exFAT, ext3, ...) nahezu egal. --Rôtkæppchen68 15:28, 7. Aug. 2011 (CEST) PS: Die genaue Typenbezeichnung des Fernsehers wäre zur Lösung des Problems hilfreich.
Variegated Poplars
<!Hallo, ich suche einen Baum, der unten grüne Blätter, dann weiße und an den Spitzen rosa Blätter trägt. Habe ihn in einem Vorgarten in Edinburgh gesehen.--> --83.176.150.137 16:26, 7. Aug. 2011 (CEST)
Schwarzweißkrimi mit Richter als Mörder, um einen Mord zu beweisen
--88.78.95.131 18:35, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Vielleicht ist Der Richter und sein Henker gemeint. Ralf G. 11:09, 8. Aug. 2011 (CEST)
Weizenbrot übersetzt auf kroatisch
--188.45.38.154 19:13, 7. Aug. 2011 (CEST)
Jauche oder Gülle in Gewässern
--84.226.66.81 19:16, 7. Aug. 2011 (CEST) Warum ist jauche oder gülle im wasser schlecht für die fische
- Lies dazu den Artikel Stickstoffkreislauf und Eutrophierung. --Sr. F 19:18, 7. Aug. 2011 (CEST)
landessprache in british columbien
--194.126.228.2 19:26, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Siehe Infobox im Artikel British Columbia. --Rôtkæppchen68 19:31, 7. Aug. 2011 (CEST)
Seemeilen oder Kilometer
Wieviele km oder Seemeilen liegen zwischen Mar del Plata und Kap Horn ? --200.70.47.52 20:05, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Google Earth meint 2130 km/1150
nmNM. --Rôtkæppchen68 20:16, 7. Aug. 2011 (CEST) Siehe auch [2] Sorry für die Konfusion. Es sind selbstverständlich Nautische Meilen gemeint und keine Nanometer. Das sollte sich eigentlich aus der Frage ergeben. --Rôtkæppchen68 00:27, 8. Aug. 2011 (CEST)- <klugscheiss> nm ist ungleich NM </klugscheiss> ;-) Gruss --Nightflyer 20:30, 7. Aug. 2011 (CEST)
- Ja, nm sind Nanometer. Das ergibt als Resultat 2'130'000'000'000'000 nm, doch wer will das so sehen? -- Netpilots -Φ- 21:38, 7. Aug. 2011 (CEST)
- <klugscheiss> nm ist ungleich NM </klugscheiss> ;-) Gruss --Nightflyer 20:30, 7. Aug. 2011 (CEST)
Suche nach den neuesten UKW Radio MHz
--84.56.236.210 21:52, 7. Aug. 2011 (CEST) Bis vor einigen Monaten gabe es ein gültiges Kabel UKW Radio-Programm (Zeitungsdruck) für BW (auch z.B. France Culture-hr.1-4 Klassik Radio - Deutschlandfunk u.dergl.)Ich suche hinsichtlich erfolgte Änderungenlediglich die neuesten Frequenz (MHz)-Daten. Schönen Dank für Ihre Hilfe
- Hier Adresse eingeben, dann auf weiter klicken, dann auf vollständige Senderliste als pdf. --Rôtkæppchen68 00:22, 8. Aug. 2011 (CEST)
8. August
Sichtbarmachen von Text bei Opern Aufführungen
--178.190.217.221 08:43, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Hilft dir der Artikel Übertitel weiter? --Wrongfilter ... 09:02, 8. Aug. 2011 (CEST)
Suche meinen Opa
Emil Zimmermann aus Hoehn-Urdorf --188.23.133.100 08:49, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Steht nicht im Telefonbuch von Höhn-Urdorf. Es gibt dort aber zahlreiche Personen mit Nachnamen "Zimmermann" (klick); evtl. ist ja darunter ein Verwandter, der mehr weiß. Ansonsten: Anfrage bei der Gemeinde Höhn. --Jocian 13:37, 8. Aug. 2011 (CEST)
Sule Demirkol
--80.133.172.127 08:58, 8. Aug. 2011 (CEST) ich suche eine türkische Dame die zum Teil iun München-Gräfelfink sowie auch in Istanbul lebt. Sie ist mit einem Deutschen verheiratet. Leider kann ich die Adresse nicht ausfindig machen.
Wie heißt der Gutsbezirk für Bischoffingen
--95.115.254.54 10:58, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Ich verstehe davon herzlich wenig. Jedenfalls gehoert Bischoffingen heute zur Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl. Um 1900 war Bischoffingen nach dieser Seite eine Gemeinde im Kreis Freiburg, Amtsbezirk Breisach. Wenn ich's richtig verstehe, ist ein Gutsbezirk gemeindefrei, demnach gehoerte Bischoffingen nicht zu einem Gutsbezirk. Ergibt das Sinn? --Wrongfilter ... 12:26, 8. Aug. 2011 (CEST)
Gebäudemanagement
Hallo, ich wende mich heute mit einer außergewöhnlichen Bitte an Sie. wir suchen die englische Übersetzung für "Gebäudemanagement" 'Facility-Management' haben wir gefunden, aber vielleicht gibt es noch einen anderen Ausdruck? Schon jetzt vielen Dank für die Mithilfe--134.76.168.250 14:09, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Siehe entspr. Angaben in: Gebäudemanagement + Facility Management + Corporate Real Estate Management; sowie in der englischsprachigen Wikipedia: en:Facility management. --Jocian 14:19, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Und hier gibt's noch mehr Erläuterungen und Begriffe... --Jocian 14:25, 8. Aug. 2011 (CEST)
allgeimeinwissen für die florstik
--85.178.190.224 14:22, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Siehe Floristik (Handwerk) sowie dortige Literaturangaben (A. Brandenburg u. a.: Faszination Floristik: Lehrbuch für die Ausbildung. 1. Auflage. Verlag Europa-Lehrmittel, Haan-Gruiten 2009, ISBN 978-3-8085-6615-2.) und Weblinks. --Jocian 14:33, 8. Aug. 2011 (CEST)
fachbegriffe erklären für florist
--85.178.190.224 14:23, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Dafür gibt es entspr. Fachbücher; als Standardwerk für die Floristik gilt unter anderem das Floristik-Lexikon. --Jocian 14:45, 8. Aug. 2011 (CEST)
Wer ist Rossano Bisconti??
Hallo ich würde gerne wissen wer Rossano Bisconti ist und wo er herkommt. Der Name steht für ein Schuhlabel, soviel weiß ich. --84.148.224.165 15:03, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Stimmt, Mode-Label. Kann reine Fantasie und sexy Klang sein - In diesem Fall aber möglicherweise eine reale Person (Info nach Aufpreis). Bevorzuge selber Leda Sandali... GEEZERnil nisi bene 15:20, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Viel mehr als hier scheint da aber auch nicht erwarten zu sein. Ralf G. 15:37, 8. Aug. 2011 (CEST)
Familienwappen gesucht
--188.155.180.145 16:44, 8. Aug. 2011 (CEST) ich suche eine abbildung des Familienwappen aus dem staatsarchiv bern mit dem geschlechtsnamen feller von niederstocken.
- Du suchst in der Wikipedia, wenn Du weißt, daß das Staatsarchiv die Antwort weiß? Gehe direkt ins Staatsarchiv, gehe nicht über Los, ziehe keine 4000 DM ein. -- 91.42.43.50 19:26, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Am besten das Staatsarchiv des Kantons Bern direkt ansprechen (Kontaktdaten). --Jocian 14:42, 9. Aug. 2011 (CEST)
Nebenwirkungen von Asthma-Medikamenten
Muskelkrämpfe. Ich leide unter Asthma und Chronisch obstruktiver Bronchitis und bin daher auf Symbicort bzw. Viani und Sultanor DA angewiesen. Die beiden ersten Medikamente haben als Nebenwirkungen auch Muskelkrämpfe angegeben.
Was kann ich gegen die wahnsinnigen Muskelkrämpfe tun, die ich aufgrund der Einnahme von Formoterol habe, welches ich aber inhalieren muß wegen des Asthmas, unter dem ich leide? Ich inhaliere Symbicort, darin sin 4,5mg Formoterol enthalten. Auch Magnesium und Kalium und Limptar Tabletten bringen keine Erleichterung. Gibt es ein Asthma Medikament ohne diese Nebenwirkungen? Mein Arzt weiß keines. --217.87.117.240 17:29, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Derartige Fragen solltest Du besser mit einem Arzt klären.
- Im Artikel Asthma bronchiale ist unter Weblinks auch der Lungeninformationsdienst, Bereich "Asthma" verlinkt. Auf diesem Informationsportal des Helmholtz Zentrums München gibt es dazu einige allgemeine Infos, im Abschnitt "Service" finden sich Links zu Institutionen und Verbänden, die weitere Auskunft geben können. --Jocian 17:52, 8. Aug. 2011 (CEST)
Gibt es ähnlich wie die Babyparty eine Omaparty
Gibt es ähnlich wie eine Babyparty auch eine Omaparty für die dann Großmutter werdende Mutter? --88.134.12.145 18:37, 8. Aug. 2011 (CEST)
- An einer sogenannten Babyparty dürfen auch die werdenden Omas teilnehmen! Von speziellen Omapartys ist bislang wohl noch nichts bekannt (aber das kann sich bei weiteren Staffeln der US-TV-Serie Sex and the City mit älterwerdenden Hauptrollenschauspielerinnen noch ändern...). --Jocian 14:34, 9. Aug. 2011 (CEST)
Chef Tony nicer
--80.187.96.84 18:56, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Im Web gibt's eine Reihe von Seiten zu verschiedenen Personen mit dem Namen Tony Nicer. Der Gesuchte ist „Chef“ von was? Oder wird in welchem Zusammenhang gesucht? --Jocian 14:39, 9. Aug. 2011 (CEST)
Esoteriker.
--92.148.97.171 19:09, 8. Aug. 2011 (CEST) Esoteriker.
- ...finden den Artikel Esoterik esoterisch. --Rôtkæppchen68 19:26, 8. Aug. 2011 (CEST)
Adolf Ogi 1992
--88.84.24.228 19:12, 8. Aug. 2011 (CEST) Wo befand sich Ogi als er 1992 ausrief Freude herrscht
- Das steht in der im Artikel Wikiquote:de:Adolf Ogi vermerkten Quelle [3]. --Rôtkæppchen68 19:33, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Hatten wir doch schon vor einigen Tagen [4]. Was gibt es zu gewinnen? --Taratonga 20:26, 8. Aug. 2011 (CEST)
Sonntagssendung Ö1 "Du holde Kunst"
Ich bitte um Wiedergabe der Sendung "Du holde Kunst" am Sonntag, 7.8.2011 in Ö1 --93.82.109.203 19:13, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Schau mal auf der Seite von Ö1, zu finden über die Suche von Ö1. 91.42.43.50 19:21, 8. Aug. 2011 (CEST)
- ... und dort auf den kleinen schwarz/weißen Pfeil beim Titel klicken (aber Achtung: funktioniert nur bis 14.8.2011, 8:14). --TheRunnerUp 19:37, 8. Aug. 2011 (CEST)
9. August
Woman in Chains auf Deutsch übersetzt
--79.255.32.133 06:44, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Meinst Du den Begriff, den Artikel oder den Text? --Rôtkæppchen68 07:11, 9. Aug. 2011 (CEST)
Rathauskamera
wie komme ich auf die kamera rathaus (marktplatz) --84.169.112.82 09:08, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Draufklettern. --Martin1978 ☎/± 09:31, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Ok, ernsthaft: Website des Ortsartikels - welcher Ort der Erde auch immer gemeint ist - aufrufen und hoffen, dass die Kamera verlinkt ist. --Martin1978 ☎/± 09:33, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Die Bilder der Kamera auf dem Kornwestheimer Rathausturm findest du zum Beispiel hier. --Wrongfilter ... 09:40, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Auf das von der Kamera aufgezeichnete Bild kommst Du recht leicht, indem Du Dich einige Zeit auf besagtem Marktplatz aufhältst. -- 79.195.255.246 20:58, 9. Aug. 2011 (CEST)
Terrorpüppi
Was ist eine "Terrorpüppi"? Ich bin bei "Ikariam" angemeldet und auf dem Pranger (alle gesperrten Spieler sind dort aufgelistet) steht oft als begründung warum er gesperrt ist: "Multi 2/2 (Terrorpüppi)".
--84.169.215.30 10:52, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Ein Oxymoron: Terror ist wild, gross, bedrohlich - Püppi macht klein, ist lächerlich und kindlich. Zusammen eine ironische Bezeichnung für einen Wurstl, der das System schütteln / stören / kaputt machen will. "Reine POV-TF, oder?" "Ja, hehehe!" GEEZERnil nisi bene 11:10, 9. Aug. 2011 (CEST)
Geschletbestimmung bei den Seehunden
--62.203.133.7 11:01, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Auf die Paarungszeit warten ... ! ;) Bei verschiedenen Seehundarten kann das Geschlecht an der Fellfarbe erkannt werden. --Martin1978 ☎/± 11:49, 9. Aug. 2011 (CEST)
fahrkartenpreise für Spree Sprinter ab berlin hbf nach stuttgart hbf
--84.191.11.204 13:43, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Hier gibt's einige allgemeine Infos zur Reservierungspflicht und zum obligatorischen Aufpreis, und hier erfährst Du online (→ 1. Fahrkarten über das Internet) oder telefonisch (→ 4. DB Reise Service) die Fahrpreise für konkrete Reisetermine. --Jocian 14:25, 9. Aug. 2011 (CEST)
kabastarschlüssel
--213.196.146.20 14:42, 9. Aug. 2011 (CEST)
- ... gibt es im eingeschränkten Schloss- und Schlüssel-Fachhandel. GEEZERnil nisi bene 14:50, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Sicher? Ich dachte, nur bei denen. Kann ich dann beim Schlosser auch Katasterschlüssel kaufen? -- Arcimboldo 14:54, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Kaba star [5] ist die Marken- und Typ-Bezeichnung eines Schweizer Herstellers für ein spezielles mechanisches Schliesssystem. Allgemeine Infos zu diesem Hersteller gibt es im WP-Artikel Kaba Gruppe. Ohne zugehörigen Sicherungsschein und Legitimation kann man/frau die (Nach-)Schlüssel nirgends kaufen (soweit die Theorie; in der Praxis wird's dann etwas teurer und die Schlüsseldienstleister-Auswahl kleiner...). --Jocian 15:00, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Darauf trink'n wir ein'n! Drei Minuten bin ich hinter einer "Alabasterschüssel" hergejagt... GEEZERnil nisi bene 15:13, 9. Aug. 2011 (CEST)
- cacauatl salud! Lieber einen Sprung in der Schüssel, als gar keine Tassen im Schrank! --Jocian 15:37, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Darauf trink'n wir ein'n! Drei Minuten bin ich hinter einer "Alabasterschüssel" hergejagt... GEEZERnil nisi bene 15:13, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Kaba star [5] ist die Marken- und Typ-Bezeichnung eines Schweizer Herstellers für ein spezielles mechanisches Schliesssystem. Allgemeine Infos zu diesem Hersteller gibt es im WP-Artikel Kaba Gruppe. Ohne zugehörigen Sicherungsschein und Legitimation kann man/frau die (Nach-)Schlüssel nirgends kaufen (soweit die Theorie; in der Praxis wird's dann etwas teurer und die Schlüsseldienstleister-Auswahl kleiner...). --Jocian 15:00, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Sicher? Ich dachte, nur bei denen. Kann ich dann beim Schlosser auch Katasterschlüssel kaufen? -- Arcimboldo 14:54, 9. Aug. 2011 (CEST)
Champignons aufwärmen
Kann man übriggebliebene gedünstete Champignons am nächsten Tag nochmals aufwärmen? --78.94.109.206 15:59, 9. Aug. 2011 (CEST)
Sozialhilfe für getrennt lebende Frauen russischer Staatsbürgerschaft. Welche Möglichkeiten gibt es ?
--84.140.81.74 18:10, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Hier spielen zuviele Einzelfaktoren eine Rolle, die von Fall zu Fall verschieden sein können und die im Rahmen der WP-Suchhilfe auch nicht für den konkreten Einzelfall geklärt werden können. Deshalb am besten eine Beratungsstelle aufsuchen (bei der Wohnort-Gemeinde erfragen). --Jocian 00:45, 10. Aug. 2011 (CEST)
Ort: 5527 JG Hapert in den Niederlanden?
Wo finde ich in den Niederlanden den Ort: 5527 JG Hapert? --78.48.75.222 20:03, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Ich würde Google fragen und dieser Antwort nachgehen. --Netpilots -Φ- 20:08, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Die holländische Wikipedia hat diesen Artikel mit Übersichtskarte. --Taratonga 20:14, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Aha, in der Gemeinde Bladel. --MannMaus 20:29, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Die holländische Wikipedia hat diesen Artikel mit Übersichtskarte. --Taratonga 20:14, 9. Aug. 2011 (CEST)
Definitionsfrage
In einem außergerichtlichen Vergleich wurde u.a. formuliert: ... verzichtet zukünftig auf die in Rede stehende Bewässerung seines Gartens (unkontrolliertes, extensives Bewässern). Gemeint war, dass der Gartenschlauch nicht mehr in unmittelbarer Nähe zur Grundstücksgrenze ausgelegt und über mehrere Stunden das Wasser austritt (und meinen Keller "unter Wasser setzt"). Das war seinerzeit zwischen den Parteien unstreitig. Bei der Umsetzung "hapert" es und soll jetzt gerichtlich durchgesetzt werden. Aber was ist unter "unkontrolliertem, extensivem Bewässern" für Neutrale zu verstehen? Vielleicht könnt Ihr helfen? Die Idee hatte mein Rechtsanwalt --79.224.161.24 22:25, 9. Aug. 2011 (CEST)
- extensiv steht hier - und "unkontrolliert" heisst "anstellen und weggehen". Es muss "unter Kontrolle" bleiben. Man dürfte also gezielt bewässern, aber eben nicht so, wie oben beschrieben. GEEZERnil nisi bene 23:35, 9. Aug. 2011 (CEST)
- Bei der Interpretation eines Vergleichs bzw. hier eines außergerichtlichen Vergleichs ist ja üblicherweise der „Wille der beiden Parteien“ maßgebend. Verzicht der Partei A auf „unkontrollierte Bewässerung“ erfordert somit von ihr im Umkehrschluss eine ständige bzw. mindestens ausreichend häufige Überwachung („Kontrolle“) der Bewässerung, um Schäden oder wesentliche Beeinträchtigungen („Wassereintritt in den Keller“) des benachbarten Eigentums der Partei B auszuschließen. Und Verzicht auf „extensive Bewässerung“ ist mMn so zu verstehen, dass es nicht zu einer übermäßigen Wassermenge kommt, die von den eigenen Bodenflächen der Partei A nicht mehr aufgenommen werden kann und dann aufs Nachbargrundstück der Partei B fließt.
- Frage, sind im Vergleich irgendwelche Regelungen für den Fall der Nichteinhaltung getroffen worden? Oder ist jetzt eine Unterlassungsklage gemäß § 1004 BGB geplant? Wurde eine etwaige Einstweilige Verfügung angedacht? --Jocian 00:38, 10. Aug. 2011 (CEST)
10. August
wie lange war die kastadt ag in essen kettwig
--188.100.150.40 08:51, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Aus Hertie GmbH: "Zum 1. Januar 2008 verlegte Hertie seinen Sitz von Gladbeck nach Essen-Kettwig.[6] In Folge der Insolvenz wurde die Zentrale im Juli 2009 zurück nach Gladbeck verlegt.[7]" Ralf G. 09:31, 10. Aug. 2011 (CEST)
Hiroshima - Bombe
Hallo, vor 50! Jahren lasen wir in der Schule ein Gedicht, von dem mir nur folgende Zeile in Erinnerung ist "...der die Bombe auf Hiroshima warf..." Es könnte auch der Titel des Gedichtes sein. Es wäre schön, wenn ihr Erfolg hättet. --88.66.20.180 10:42, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Vielleicht auch "den Tod" und nicht "die Bombe"? Dann googel deine Wörter bitte selber, ich weiß nicht, ob ich verlinken darf, von wegen Urheberrecht und so, aber ich glaube, ich hab's gefunden! "Hiroshima" heißt es. --MannMaus 12:34, 10. Aug. 2011 (CEST)
- P.S.: Auch wenn es jetzt eigentlich nicht um eine Rechtsfrage ging, nur, nachdem ich ein Rechtsthema angeschnitten habe, lieber zu oft als vergessen:
Die Schweizerische Post Rechtsform
Was hat die Schweizerische Post für eine Rechtsform? Das möchte ich wissen. Ich finde es nirgends. (nicht signierter Beitrag von 194.41.216.154 (Diskussion) 10:56, 10. Aug. 2011 (CEST))
- Rechtsformen sind rechts oben im Kasten, z.B. Die Schweizerische Post. Bei UNS geht ALLES mit rechten Dingen zu ... Hab ich recht ? GEEZERnil nisi bene 11:27, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Nun, du hast Die Schweizerische Post verlinkt. --MannMaus 12:37, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Hatte Sorge, dass meine Erklärung zu linkisch sei ... GEEZERnil nisi bene 13:48, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Nun, du hast Die Schweizerische Post verlinkt. --MannMaus 12:37, 10. Aug. 2011 (CEST)
Marcel Gaudart
Hello I uploaded short Infos about Marcel Gaudart as an anonymus user, as a newbie, I can't find if anybody reviewed it, or is it if free fro wikipedia now. To be honest I can't even find the article now? I was planning to update the article within the next few years...(more film names, names of people, correct times and so on..)
Can somebody please help me... there is too much navigation here
--91.115.59.33 12:10, 10. Aug. 2011 (CEST)
- WHERE did you upload this info? An article of that name does not exist and was not deleted ... GEEZERnil nisi bene 12:19, 10. Aug. 2011 (CEST)
Hölzer laugen
Wir behandeln gerade im Warenkunde Unterricht die verschiedenen Techniken die man bei Hölzern anwenden kann und sollen uns nun mit dem Begriff laugen auseinander setzen.
Also meine Frage ist : Was benötige ich zum laugen von Hölzern und welche Vor- und Nachteile hat das Verfahren ? Hoffe auf schnelle Antwort. (nicht signierter Beitrag von 91.66.177.196 (Diskussion) 13:39, 10. Aug. 2011 (CEST))
- Google wäre schneller gewesen... GEEZERnil nisi bene 13:46, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Und noch’n Google-Treffer: Holz laugen - so geht’s. --Jocian 15:21, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Wir haben da eine echte Lücke in Wikipedia. Laugen sagt nichts zum Thema, Ablaugen verweist auf Beizen, wo auch nichts zum (Ab)laugen von Holz steht. Ich habe versucht, in der englischen Wikipedia was dazu zu finden -- nada. --Neitram 17:03, 10. Aug. 2011 (CEST)
- "Holz laugen" ist ein eher älterer Begriff (GoogleBooks Zeitsuche). Heute gibt es wohl spezifischere Begriffe für die Holzbehandlung (und auch andere Mittel). GEEZERnil nisi bene 17:12, 10. Aug. 2011 (CEST)
- (BK) P.S.: Wenigstens hab ich nun gefunden, dass "ablaugen" möglicherweise synonym ist zu "abbeizen" -- dieses bedeutet aber nicht das Gleiche wie beizen. Und "laugen" und "ablaugen" in Bezug auf Holz meint auch Verschiedenes. Zum Abbeizen haben wir immerhin Abbeizmittel und en:Paint stripper. --Neitram 17:19, 10. Aug. 2011 (CEST)
- P.P.S: Ich habe nun etwas in den genannten Artikeln rumgebessert. --Neitram 17:48, 10. Aug. 2011 (CEST)
- (BK) P.S.: Wenigstens hab ich nun gefunden, dass "ablaugen" möglicherweise synonym ist zu "abbeizen" -- dieses bedeutet aber nicht das Gleiche wie beizen. Und "laugen" und "ablaugen" in Bezug auf Holz meint auch Verschiedenes. Zum Abbeizen haben wir immerhin Abbeizmittel und en:Paint stripper. --Neitram 17:19, 10. Aug. 2011 (CEST)
- "Holz laugen" ist ein eher älterer Begriff (GoogleBooks Zeitsuche). Heute gibt es wohl spezifischere Begriffe für die Holzbehandlung (und auch andere Mittel). GEEZERnil nisi bene 17:12, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Wir haben da eine echte Lücke in Wikipedia. Laugen sagt nichts zum Thema, Ablaugen verweist auf Beizen, wo auch nichts zum (Ab)laugen von Holz steht. Ich habe versucht, in der englischen Wikipedia was dazu zu finden -- nada. --Neitram 17:03, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Und noch’n Google-Treffer: Holz laugen - so geht’s. --Jocian 15:21, 10. Aug. 2011 (CEST)
stickstoff, kohlenstoffdioxis
--80.140.254.201 15:58, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Einfach die Begriffe einzeln so wie sie dastehen rechts oben in die Suchbox eingeben und dann auf den Begriff hinter Ähnlicher Begriff klicken und neues Wort lernen. --Rôtkæppchen68 16:19, 10. Aug. 2011 (CEST)
Katholische heilige Messe in Deutscher Sprache?
Seit wann wird die "Katholische Heilige Messe" beinahe komplett in Deutscher Sprache durchgeführt? --91.6.213.131 17:39, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Seit den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, siehe: Liturgiereform#Gottesdienstsprachen, Sacrosanctum_Concilium#III._Die_Erneuerung_der_heiligen_Liturgie und Zweites_Vatikanisches_Konzil#Zusammenfassung. -- 91.42.37.173 21:32, 10. Aug. 2011 (CEST)
Suche den Nachnamen eines deutschen Bildhauers, der 1965 starb. Sein Vorname ist Ewald.
--84.58.30.4 18:03, 10. Aug. 2011 (CEST)
Unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Empathie und Sympathie --188.155.234.44 18:55, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Dass man nicht gleichzeitig - wohl aber nacheinander - auf die Links klicken kann. GEEZERnil nisi bene 19:01, 10. Aug. 2011 (CEST)
- ... auch kann man empathisch für eine Person sein, OHNE sie sympathisch zu finden. GEEZERnil nisi bene 19:03, 10. Aug. 2011 (CEST)
Gibt es immergrüne Clematis
--77.6.169.231 19:33, 10. Aug. 2011 (CEST)
Genauer Verlauf vom Abfluß des ehem. Sees KGA Seegelände in Richtung Schloßpark F`felde .
--85.178.95.52 23:14, 10. Aug. 2011 (CEST)
- Um welchen Ort geht es? Geht es evtl. um einen ehemaligen See in Boleszkowice (deutsch Fürstenfelde)? --Jocian 20:04, 11. Aug. 2011 (CEST)
11. August
wie viele arten von seide gibt es
--91.187.103.60 02:54, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Seide. Wie definierst du "Arten"? Gewebe/Textur-mässig, biochemisch, werbetechnisch, preislich, ... ?
österreichische fussballer bei hannover 96
--83.219.160.19 12:08, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Ja. Hannover 96 <= mit Österreich absuchen. BAZINGA! GEEZERnil nisi bene 12:12, 11. Aug. 2011 (CEST)
Musiktitel: I wü oba i trau mi net
- Aufgezählter Listeneintrag
--46.75.38.232 12:41, 11. Aug. 2011 (CEST) Ich suche nach einem Musiktitel und Sänger.Der Titel ist im Dialekt und lautet: I wü oba i trau mi net ENDE
nach standesamtlicher trauung mit meinem mann möchte ich alleine mich kirchlich trauen lassen
--77.11.16.217 13:47, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Mit Gott? --Komischn 14:43, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Die kirchliche Trauung funktioniert (ebenso wie die standesamtliche) leider nur mit Einverstaendnis und unter Mitwirkung des Mannes. -- Arcimboldo 14:56, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Noch ein Tipp. Wenn dein Mann sich nicht kirchlich trauen lassen möchte, dann geht das natürlich auch nicht. Aber vielleicht wäre für euch eine Alternative eine kirchliche Segnung eurer Ehe, im Rahmen eines Gottesdienstes oder einer Segensfeier oder eine Segnung durch einen Pfarrer in privatem Rahmen außerhalb der Kirche. Sprich das mit deinem Mann durch und falls ihr beide das wollt, sucht euch einen Pfarrer, der bereit ist, das zu tun. Prinzipiell scheint es zu gehen, aber es kommt wohl sehr auf den einzelnen Pfarrer an, wozu er willens ist. --Neitram 15:59, 11. Aug. 2011 (CEST)
flüchenhafte lichtqulle
was bedeutet flüchenhafte lichtqulle ? (nicht signierter Beitrag von 109.43.136.74 (Diskussion) 14:02, 11. Aug. 2011 (CEST))
- Ist vielleicht "flächenhafte Lichtquelle" gemeint? --Neitram 15:23, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Hilft Dir evtl. der Artikel Diffuses Licht weiter? --Jocian 19:19, 11. Aug. 2011 (CEST)
Ekzeme bei Hunden
--62.156.4.227 16:17, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Siehe Artikelangebot in Kategorie:Hautkrankheit des Hundes, evtl. suchst Du den Artikel Atopische Dermatitis des Hundes? --Jocian 19:27, 11. Aug. 2011 (CEST)
Aaron (Aron)
--90.33.113.202 16:48, 11. Aug. 2011 (CEST)quel est le lieu exact de naissance de l'évêque et écrivain roumain Petru Pavel Aaron (né à Bistra dans le judet d'Alba ou Bistra dans le judet de Maramures);j'ai trouvé les deux villes comme lieu de naissance danke
Paris am Meer?
--91.49.43.20 17:39, 11. Aug. 2011 (CEST) liegt Paris am Meer?
- Das erfährst Du im Artikel Paris. --Rôtkæppchen68 17:49, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Das darfst Du zeitlich nicht so eng sehen. Geh mal so 180 Millionen Jahre zurück, dann bekommst Du dort nasse Füße ;-) (Siehe Pariser Becken und Jura (Geologie)). -- 91.42.47.22 18:10, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Paris ist relativ ... mal bei Paris (Dänemark) gucken, da kann man den Seetang riechen... GEEZERnil nisi bene 18:52, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Keine Ahnung, aber manchmal liegt die bestimmt am Meer. --MannMaus 23:38, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Paris ist relativ ... mal bei Paris (Dänemark) gucken, da kann man den Seetang riechen... GEEZERnil nisi bene 18:52, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Das darfst Du zeitlich nicht so eng sehen. Geh mal so 180 Millionen Jahre zurück, dann bekommst Du dort nasse Füße ;-) (Siehe Pariser Becken und Jura (Geologie)). -- 91.42.47.22 18:10, 11. Aug. 2011 (CEST)
Bremswirkung bei stufenlosen Getrieben (Auto)
Kann man mit einem stufenlosen Getriebe auch bremsen, wenns abwärts geht und man nicht immer auf der Bremse stehen will ? --84.226.149.131 18:42, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Wenn der Hersteller des Fahrzeuggetriebes eine Fahrstufe vorgesehen hat, die einem niedrigen Gang bei einem Schaltgetriebe entspricht, funktioniert die Motorbremse bei Gefällen. -- 79.195.251.116 21:10, 11. Aug. 2011 (CEST)
OAK Chisinau, was ist das?
--217.232.171.180 21:07, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Chisinau ist klar? Hauptstadt von Moldawien. Google findet das OAK im Zusammenhang mit einem HNO-Arzt in Frankfurt, der seinen Doktor wohl da erworben hat. Demnach duerfte es ein Krankenhaus sein, moeglicherweise ein Universitaetskrankenhaus. --Wrongfilter ... 21:15, 11. Aug. 2011 (CEST)
Worterklärung für "mügge"
Ich suche eine Worterklärung für das Wort "mügge" z.B. in der Ortsbezeichnung Müggenburg. Es soll slawischen Ursprungs sein und etwa "Landzunge" oder auch "moorige Gegend" bedeuten. Ist aber nicht sicher. Bitte um Mithilfe. Danke Detlef Schmidt (pers. Info entfernt) --Detlef Schmidt 21:51, 11. Aug. 2011 (CEST)
Karl Heinz Korff gestorben in einem Stasi Gefängnis 1970
--91.66.131.209 22:00, 11. Aug. 2011 (CEST)
Monika Anderson Biografie
--79.195.30.254 22:53, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Google kennt mehrere Personen dieses Namens. Soll heißen, für eine Suchhilfe sind mehr Angaben notwendig, wie zum Beispiel Nationalität, Tätigkeit, etc. --Jocian 02:14, 12. Aug. 2011 (CEST)
Biologo-Detox?
ist das eine einzigartige, neuartige Entgiftungsmethode nach Karstädt/Ray? --79.232.162.149 23:13, 11. Aug. 2011 (CEST)
- Siehe Entgiftung + Alternativmedizin + Entschlackung. Die Werbe-Webseiten für teure Nutzlosigkeiten sind woanders... --Jocian 23:34, 11. Aug. 2011 (CEST)