Zum Inhalt springen

Hafnarfjörður

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2005 um 19:01 Uhr durch Guntscho (Diskussion | Beiträge) (üb statice.is). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hafnarfjörður (dt. "Hafenfjord") ist eine isländische Stadt mit 21.942 Einwohnern (Stand: 1. Dezember 2004). Sie ist schon fast an die nördlich benachbarte Hauptstadt Reykjavík herangewachsen. Sie verfügt über einen größeren Fischereihafen und einige Industrien.

Dank der günstigen Lage hat die Stadt eine lange Besiedelungsgeschichte zu verzeichnen. Sie findet schon im Landnámabók Erwähnung. Im Mittelalter war sie Zankapfel zwischen den Engländern und Kaufleuten der deutschen Hanse. Auch die Dänen erkannten und nutzten die günstige Lage und den Hafen für den Im- und Export. Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts war der Fischfang der wichtigste Erwerbszweig.

Im Stadtzentrum fallen die vielen Lavahügel auf, um die man sorgsam herumgebaut hat. Hafnarfjörður gilt nämlich auch als ein Zentrum des Elfenglaubens, dem Umfrageergebnissen zufolge erstaunlich viele Isländer anhängen. Und so sind viele Leute davon überzeugt, dass diese Lavahügel von Elfen bewohnt wären, deren Behausungen es zu schützen gelte. Erla Stefánsdóttir hat einen Stadtplan von Hafnarfjörður entworfen, in dem die (angeblichen) Wohnungen der Elfen, Trolle, Zwerge und anderem verborgenem Volk (Huldufólk) eingezeichnet sind.

Im Stadtzentrum befindet sich die Parkanlage Víðistaðatún, in der sich ein Skulpturenpark mit Werken isländischer und internationaler Künstler befindet. Ebenso im Park findet sich die helle halbrunde Víðistaðakirkja. Das etwas unauffällige Wahrzeichen der Stadt, der Leuchtturm (isländ. "viti") der Stadt, wurde um 1900 erbaut und steht heute inmitten eines Wohngebietes.

Gleichzeitig ist aber Hafnarfjörður eine moderne Industriestadt, die nicht zuletzt wegen des Aluminiumwerks Straumsvík vor ihren Toren etwa 15–20% des landesweiten Exportertrages erwirtschaftet.

Hafnarfjörður ist auch die Heimatstadt des isländischen Popsängers Björgvin Helgi Halldórsson sowie der Schriftstellerin Kristín Marja Baldursdóttir .

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Regionen Islands